Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hubedidup schrieb:
Montana solange du nicht zu ner "Funtour" eingeladen bist, bin ich dir nicht böse. Falls du aber zu schönen bergab-Trails fährst, berichtest du gefälligst danach hier im Forum :D !
Liegt eigentlich zur Zeit schon Schnee im KF??? Hier sind schon autos mit Schnee auf dem Dach nach Köln gekommen, deshalb frage ich(hier hat es nur geregnet).
Achso bei Schnee findet die Funtour definitiv statt. Allerdings bin ich bei totaler Matschsuppe dafür die Funtour zu verschieben!!! ODer wie seht ihr das, Stone.Ed und redking?
Gruß Ralf

X-Meter hoch !!! :eek: :D (X= 0,05-0,10 m zumindest auf dem Hackberg in BGL Moitzfeld mit ca. 215 m ü.NN.)

Es ist auch so kalt , dass der Schnee auf den Ästen der Bäume liegen bleibt. In der Hardt (max. Höhe ebenfalls ca. 215 m ü.NN) liegt eine geschlossene Schneedecke. Der Königsforst ist etwas flacher. Auf der Westseite des Lüderichs liegt bestimmt auch Schnee, da hier die höchste Höhe ca. 260 m ü.NN. ist. Heute morgen habe ca. 10 cm Schneehöhe super pappigen Neuschnee weggeschüppt. Auf unserer Zufahrtsstraße ist immer noch eine festgefahrene Schneedecke.
Wenns diese Nacht friert, dann wirds morgen lustig hier werden. :D
Ich glaube, ich sollte doch mal über Spikesmäntel nachdenken.:rolleyes:

VG Martin
 
Montana schrieb:
Ich meinte nicht morgen sondern für eine neue , noch intensiv zu planende und genaus so intensiv anzukündigende event nightride :eek: mit intensiven wellness Aspekten :cool: .

Also wieder was für Körper und Geist . :D

... bitte auch mit Tratschpausen , wenns geht ... :cool:

Wir könnten ja mal über eine technisch einfache aber längere Runde in den Südwestteil nachdenken. Natürlich nur rein theoretisch, da der größte Teil der Streckenführung außerhalb der rotmarkierten Wege verläufen würde.

Theoretischer Streckenverlauf:

BWP, KF, östl. KF, Forsbach, Kleineichen, Rösrath, östliche Wahnerheide, parallel zur A3 bis zur Agger, dann an der Agger vorbei in die südliche Wahner Heide, südwestliche Wahner Heide gegen Uhrzeigersinn um den Flughafen in die südöstliche Wahner Heide, rüber zur östlichen Wahner Heide (östliche Landebahnbefeuerung), bis zur Autobahnbrücker und dann rüber in den KF zurück zum BWP.
+50-70 km, 500-600 hm, technisch einfach bis mittel

VG Martin
 
Das liest sich doch theoretisch ausgezeichnet :daumen:

Warten wir also mal auf trockenes frostiges :frostig: Wetter.


juchhu schrieb:
Wir könnten ja mal über eine technisch einfache aber längere Runde in den Südwestteil nachdenken. Natürlich nur rein theoretisch, da der größte Teil der Streckenführung außerhalb der rotmarkierten Wege verläufen würde.

Theoretischer Streckenverlauf:

BWP, KF, östl. KF, Forsbach, Kleineichen, Rösrath, östliche Wahnerheide, parallel zur A3 bis zur Agger, dann an der Agger vorbei in die südliche Wahner Heide, südwestliche Wahner Heide gegen Uhrzeigersinn um den Flughafen in die südöstliche Wahner Heide, rüber zur östlichen Wahner Heide (östliche Landebahnbefeuerung), bis zur Autobahnbrücker und dann rüber in den KF zurück zum BWP.
+50-70 km, 500-600 hm, technisch einfach bis mittel

VG Martin
 
so erst mal alles Montiert Luft rein und gogog morgen fahr ich mal mit Bike killer ( wähe ihr wartet nicht ^^ ) und übermorgen gehts mim "ralf"? am Lüderich und co lang da bin ich mal gespannt ob er mir was neues zeigen kann :D

bis da hin macht euch nen schönen abend grüsse alex der begeistert ist vom FAT Albert :daumen: *zischhhhhhhhh*
 
Ich bin gerade von einer kleinen KF Inspektionsrunde zurück. Schade , kein Schnee , dafür lausig kalt :frostig: , eiskalter Wind sorgte für arktische Verhältnisse :eek: - war schon grenzwertig - das waren superhart :( erkämpfte 8 WP Punkte. :D :daumen:

VG Guido
 
Viel Spass morgen und viele WP Punkte fürs Team :D
Ich bin morgen gegen Mittag mal auf Tannenzweigsammeltour im KF :daumen: .
Vielleicht sieht man sich ja.

VG Montana

hama687 schrieb:
so erst mal alles Montiert Luft rein und gogog morgen fahr ich mal mit Bike killer ( wähe ihr wartet nicht ^^ ) und übermorgen gehts mim "ralf"? am Lüderich und co lang da bin ich mal gespannt ob er mir was neues zeigen kann :D

bis da hin macht euch nen schönen abend grüsse alex der begeistert ist vom FAT Albert :daumen: *zischhhhhhhhh*
 
Uiuiui! Mal schauen vielleicht werde ich morgen ein last-Minute Gast bei der bikekiller-tour(das wetter erschreckt mich ein wenig weil ich dann morgen abend schon wieder die schaltung reinigen muss. Ich hasse das geknirsche).
Glaube kaum, dass ich einem der den Lüderich kennt viel neues zeigen kann(aber lustig wirds sicher trotzdem). Ein Trail ist auf der bikekiller-tour dabei(wo es durch den vorgarten geht) und bei den anderen dürften Wurzelpassage(da fahrt ihr mit bikekiller hoch), Schweineweg und der Haupttrail am Lüderich bekannt sein. Dann gibts noch einen normalen Wanderweg am Tütberg hinten runter mit ein paar Bodenwellen(nur 2-3 kleine Hopser mehr nicht) und den Haupttrail am Lüderich von ganz oben runter. Ein Weg liegt alledings recht versteckt und endet durch den Nadelwald unter dem "steinbruch" am Lüderich. Den oberen Teil dieses Weges habe ich leider erst auf dem Rückweg entdeckt und wollte ihn deshalb am Sonntag näher erkunden(der untere Teil ist schonmal schön mit viel dunklem Wald, schmaler Piste mit leichten Wurzeln und ganz unten 30cm-breiter Fahrrinne mit Moosbegrenzung).
Gruß Ralf
P.S. Auf den Bergab-Pisten bleibt kaum matsch, da das wasser abfliesst aber die FAB machen mir ein wenig Sorgen wenn es nicht friert! Naja egal.
 
:eek: Bitte vormerken :eek:


Nächster koenigsforst - nightride - Termin

30.11.2005 19:00 Köln-Brück

KFL-Team & friends nightride

Eine spannende langsame ruhige nächtliche Adventsrunde durch den Königforst über Forstautobahnen und ein paar interessanten nightride tauglichen singletrails. Bitte bei Bedarf etwas Gebäck für vorweihnachtliche Traschpausen einstecken. Die winterpokaltaugliche Tourdauer wird abhängig von der Wetterlage 2-3 Stunden betragen. Bitte aber unbedingt am Tourtag nachmittags noch in den KFL- Thread schauen. Bei total widrigen Witterungsverhältnissen fällt die Tour leider aus


Für das KFL-Team
Montana


 
@hama687: Falls du den Treffpunkt für Sonntag meinst?! Du kennst doch sicher die Villa aufm Tütberg(ein paar hundert Meter westlich von der Holzhütte aufm Tüberg). Von dort fährst du einfach den breiten Forstweg bergab Richtung Westen(wenn du vor der Villa stehst und Richtung Villa schaust also nach links Richtung Forsbach). Wenn du unten angekommen bist überquerst du eine Landstrasse(Bernsberger Str. bzw. L288). Auf der anderen Seite der Strasse ist ein PArkplatz. Dort ist der Treffpunkt. Dies ist der Parkplatz zur Villa Tütberg(werden dir sicher auch alle einsamen Wanderer sagen können).
Gruß Ralf
 
Man glaubt es kaum scheinbvar ist Köln der einzigste Ort in ganz Deutschland wo kein Schnee liegt^^ So ab 140 hM wird es aber dann doch schon prenzlich bei 20 cm neu Schnee aber wir haben es ganz gut gemeistert schöne Tour

SA400011


SA400006


ps ja die Strase war so klat wie sie aussieht :D
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

mal ein großes Lob an den Teamchef und die Teammitglieder ! :D

Stand heute morgen in der TOP25 der Teamwertung. :hüpf:

Ich habe mir erlaubt, eine kleine Hochrechnung zu erstellen:

Montana, derzeit 139, zum Ende des WPs 1.144
juchhu, derzeit 133, zum Ende des WPs 1.095
Schnegge, derzeit 64,zum Ende des WPs 527
hama687, derzeit 46, zum Ende des WPs 378
Hilljumper, derzeit 36, zum Ende des WPs 296

Mit dieser Prognose befände sich das Team in der Teamwertung der vergangenen Saison auf Platz 10 :eek:, und zwei der Teammitglieder in der TOP25 des Gesamtranking der vergangenen Saison.

Soweit die gute Nachricht.:D

Die schlechte Nachricht ist leider die, dass die obige Aussage mit Vorsicht zu genießen ist, wenn man sich die Hochrechnung anhand der Führenden des aktuellen Rankings anschaut.

Während im Gesamtranking eine Hochrechnung ähnliche Ergebnisse produziert wie die des Vorjahres, sieht es bei der Teamwertungsgegenüberstellung schon ein bisschen anders aus.

Gewinner der Vorjahres war das Team der Melibokus-Biker mit 5.282 P. Derzeit führendes Team ist OldMenOutInTheCold mit 798 P. Die Hochrechnung zum Ende des WPs ergibt einen Stand von 6.571 P. Das sind rund 24% mehr. :eek:

Betrachet man die Mittelwerte und Standardabweichungen ... :D

OK, OK, war nur Spass.:lol:

Lange Rede, kurzer Sinn. Wer vorne mitmischen will, muss aufs Bike und am besten gemeinsam in der Team-Gruppe. 2,5 h Nettofahrzeit lassen direkt 50 P aufs Teamkonto fließen.

VG Martin


Was würden wir nur ohne dich und die Unrepräsentativen Umfragen machen? Es würde bestimmt alles zu ende gehen.
 
Ich habe mir erlaubt, eine kleine Hochrechnung zu erstellen:

bei deiner Hochrechnung hast du aber vergessen das ich 3-4 wochen ohne bike war und mich nur mit Joggen vergnügt habe :D
 
So endlich wieder zu Hause! Die Tour war recht informativ für mich. Ein Trail erkundet, den ich vorher nur vom vorbeifahren kannte und ein paar neue Strecken am Tütberg kennengelernt. Großen Dank an hama687, der in der zweiten Hälfte die Führung über neue(für mich zumindest) Strecken übernahm. Leider hat das Wetter so gar nicht mitgespielt, denn der Schnee taute schön vor sich hin und sorgte für viel Matsch und rutschiges Laub. Leider waren die Pisten dadurch schlecht befahrbar. :( Sry Jungs, dass der Funfaktor so kurz kam.
Stone.Ed war im Endeffekt nicht da und somit war es eine Tour zu dritt.
Hoffentlich friert das mal langsam, damit der Boden hart wird ;) .
Gruß Ralf
 
hama687 schrieb:
Ich habe mir erlaubt, eine kleine Hochrechnung zu erstellen:

bei deiner Hochrechnung hast du aber vergessen das ich 3-4 wochen ohne bike war und mich nur mit Joggen vergnügt habe :D

Das weiß ich doch. ;)
Jetzt gehts erst richtig los.:daumen:
Während ein anderer sich wieder Mal das Maul zerreißt,
sammeln wir lieber Punkte.:D

Für Alex @hama687

Wenn Du noch was brauchst bzw. noch was geschraubt werden muss, pm mich einfach an. Die meisten Aktionen können wir bei mir im Keller machen. Und für die Restlichen gehen wir halt zum Michael in die Werkstatt bzw. lassen den großen Meister Michael ran.

VG Martin
 
Kurzbericht von der Samstagstour mit 3 kleinen Hügeln...

vielen Dank an Manni, Alex, Birgit und Jörg für die äußerst expeditionsähnliche Tour durch Schneesturm und Eisfelder. Es hat wieder einmal mächtig Spaß gemacht. Jörg, der mal gerade aufgewärmt am Treffpunkt ankam, Manni mit hochaustrainierten Beinen, Alex der Trailexperte, Birgit die 1.malig versucht mit uns zu biken und ich, die eine gemütliche G1 Tour im Kopf hatte starteten um 10:00 Uhr im schneefreien KF. Dann ging es über den Schnegge 2 Trail hoch auf den ersten Hubbel. Dort war dann Schluss mit lustig... Eis auf Asphalt - spannend ! Ab in die Kiesgrube und durch den reissenden Eisbach dann rauf auf Hügelchen No.2. Spannende Abfahrt über einen nicht mehr erkennbaren Schneelaubmatschtrail, der nach uns deutlich wieder zu erkennen war... dann rüber nach Untereschbach im Schneesturm. Entscheidung zum Wechsel in den KF und dessen Trails. Alex ging in Forsbach von uns, Birgit bereits in Untereschbach, Jörg und Manni sind noch mit nach Rath und dann noch ne kleine Extra Tour durch den KF. So hatte wohl jeder Spaß und wir sehen uns vielleicht bald wieder !

Gruß
bikekiller
 
so Nun auch von mir ein berricht wir sind erst am Tütberg hoch runter zum Lüderich da was rum gekurft und wieder am richtung Tütberg über meinen "Mini HCM" jaja ist ganz anderes aber ich weis keinen anderen Namen ^^

Bilder der Tour gibts hier : http://www.myfiveplus.com/100SSCAM.rar

viel Spass auf weitere Punkte

( ^^ = :D )
( kk = okok )

kk für alle die der Inet Sprache nicht beherschend sind :daumen:
 
hubedidup schrieb:
So endlich wieder zu Hause! Die Tour war recht informativ für mich. Ein Trail erkundet, den ich vorher nur vom vorbeifahren kannte und ein paar neue Strecken am Tütberg kennengelernt. Großen Dank an hama687, der in der zweiten Hälfte die Führung über neue(für mich zumindest) Strecken übernahm. Leider hat das Wetter so gar nicht mitgespielt, denn der Schnee taute schön vor sich hin und sorgte für viel Matsch und rutschiges Laub. Leider waren die Pisten dadurch schlecht befahrbar. :( Sry Jungs, dass der Funfaktor so kurz kam.
Stone.Ed war im Endeffekt nicht da und somit war es eine Tour zu dritt.
Hoffentlich friert das mal langsam, damit der Boden hart wird ;) .
Gruß Ralf


Danke für die Tour Ralf,

der Funfaktor wir erst besser wenn es einen Lift gibt! :lol:

Danke an Alex für die Wege die er uns gezeigt hat! :daumen:
(Die Tour war am 14. September und wir sind bloß 28,58 Kilometer gefahren)

Habe auf dem Heimweg noch eine extra Runde durch die Heide eingelegt! :cool:

Gruß
Klaus
 
Naja ich finde es macht eindeutig mehr Spaß wenn die Pisten Gripp haben! Dann kann man es schön schnell laufen lassen und das kommt dem Adrenalin zu Gute. Außerdem lässt sich dann der ein oder andere Hubbel springen! Sobald ich neue REifen habe, meine Judy SL Air endlich wieder zusammengebaut ist und der Boden wieder mehr Gripp hat, werde ich mir mal den HoChiMingh anschauen(endlich mal was zum Droppen ohne Betonvorsprung :D )
Gruß Ralf
 
bikekiller schrieb:
Kurzbericht von der Samstagstour mit 3 kleinen Hügeln...
Hi,

war 'ne schöne Tour und ich hab neue Trails kennengelernt :D . Ich freu mich schon auf die nächste Tour auf gleichem Wege wenn's trocken ist.
Mein Heimweg wurde 5 Minuten nach dem ich mich von Manni getrennt habe apruppt abgebrochen :mad: .Tja Manni, obwohl Du extra noch mal nachgefragt hast, ob ich mit Ersatzschlauch und Pumpe ausgerüstet sei :daumen: ... hat es mich erwischt. Plattfuß :mad: . Aber is ja nix neues: Also Schlauch gewechselt und Pumpe rausgeholt...und dann... :wut: :wut: ..die Pumpe gibt entgültig ihren Geist auf. Ich hät :kotz: können. Also gut denk ich, bis zum nächsten Obi is es grad mal ein km, sollte man auf schusters Rappen schaffen können und irgend eine Notbehelfspumpe wird's dort schon geben. Beim Obi angekommen die Satteltasche aufgemacht... :wut: ...kein Geld drinn...! Also hab ich mich damit abgefunden die restlichen 15 km bis nach Hause mit Bikeschuhen und 'nem platten Vorderrad (perfekt zum Schieben) zu Wandern...gut das es so mollig warm war :cool: . Aber dann...ein Wunder...keine 500 m gelatscht, da hält ein VW-Busfahrer an :hüpf: fragt wo ich denn noch hin müsste und packt mich samt bike ein und fährt mich Heim... :daumen: :daumen: :love: . Und...was liegt dort auf meinem bike-Parkplatz... :eek: mein vermisster 10 Euro-Schein.

Noch mal vielen Herzlichen Dank an den Unbekannten... Das war denn wirklich Glück im Unglück...schön, dass es immernoch hilfsbereite Menschen in unserer Ellenbogengesellschaft gibt... :daumen:

Gruß Jörg
 
@ all

Schön zu lesen , dass soviel los war an diesem verschneitem Herbstwochende :daumen: Sehr tolle Touren und nette Berichte :daumen: Gerne wäre ich überall mitgefahren , aber ich kann mich leider auch nicht aufteilen. Es gibt soviel Interessantes hier in der Region :daumen:

Ich war heute morgen mit den "4 Bensbergern" :winken: im Schnee Fahrradfahren :eek: Wir sind auch eine sehr interessante Tour gefahren. Tief verschneite uphilltrails haben den Sportlern Alles abgefordert. Runter gings wie immer nahe zu unbremst :heul: Ich hab da teilweils etwas an meinem Geistes- bzw. Konditionszustand gezweifelt. Aber es hat gerade so eben geklappt :daumen: . Das kommt davon wenn man mit echten MTB-Kerlen :daumen: unterwegs ist, Namen werden nicht genannt ... :D

Tourverlauf : Bensberg , KF , Untereschbach, Immekeppel, Jucker Berg , Herkenrath , Hardt , Bensberg Weihnachtsmarkt (Danke noch mal für den Glühwein)

25 km / 500 hm / 120 Min. / teilweise 20 cm Pappschnee :eek:

Grüsse

Guido
 
Montana schrieb:
...

Tourverlauf : Bensberg , KF , Untereschbach, Immekeppel, Jucker Berg , Herkenrath , Hardt , Bensberg Weihnachtsmarkt (Danke noch mal für den Glühwein)

25 km / 500 hm / 120 Min. / teilweise 20 cm Pappschnee :eek:

Grüsse

Guido

Jaja, wenn man aus dem verregneten Flachland anreist, kann man schon mal etwas größere Äuglein bekommen. :eek: :D
Tja, Luftlinie 8-10 km und 150 hm mehr können schon eine ganze Menge ausmachen.:daumen:

Heute habe ich auf den Nightride verzichtet. ;)
Bin lieber mit voller Christbaumbeleuchtung NW gewesen. Mit Wanderschuhen, Regenhose und Akku bepackten Camelbak war das "Hügel hoch und Tal runter" walken auf Schneematsch weichem Boden doch anstrengender, als ich dachte.

Aber es wird kälter. Auf den Scheiben der abgestellten Autos bildet sich Eis.
Mal schauen, wie es morgen wird.:cool:

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Jaja, wenn man aus dem verregneten Flachland anreist, kann man schon mal etwas größere Äuglein bekommen. :eek: :D
Tja, Luftlinie 8-10 km und 150 hm mehr können schon eine ganze Menge ausmachen.:daumen:
Sprich das bitte nicht an :D Wann liegt hier in Der Domstadt schon mal Schnee länger wie eine Stunde.
Sehr schade :rolleyes:

juchhu schrieb:
Heute habe ich auf den Nightride verzichtet. ;)
Bin lieber mit voller Christbaumbeleuchtung NW gewesen. Mit Wanderschuhen, Regenhose und Akku bepackten Camelbak war das "Hügel hoch und Tal runter" walken auf Schneematsch weichem Boden doch anstrengender, als ich dachte.
VG Martin
Gibt es Fotos :D ? Sah/Sieht bestimmt affenstark aus :daumen:
Entgegenkommende werden, wie die schaulustigen Wanderer bei unserer Tour, ihren Spass gehabt haben. Ich wurde doch glatt von einer Wandersfrau als Dreckbespritzer beschimpft :rolleyes:

Schöne Grüsse aus der Stadt ohne Schnee

Guido
 
Montana schrieb:
Sprich das bitte nicht an :D Wann liegt hier in Der Domstadt schon mal Schnee länger wie eine Stunde.
Sehr schade :rolleyes:


Gibt es Fotos :D ? Sah/Sieht bestimmt affenstark aus :daumen:
Entgegenkommende werden, wie die schaulustigen Wanderer bei unserer Tour, ihren Spass gehabt haben. Ich wurde doch glatt von einer Wandersfrau als Dreckbespritzer beschimpft :rolleyes:

Schöne Grüsse aus der Stadt ohne Schnee

Guido

Quatsch, wie willst Du denn 'von vorne':D eine Supernova fotografieren , ohne geblendet :cool: bzw. weggebrutzelt :cooking: zu werden. :lol:

Als ich nach 19:00 Uhr los maschiert bin, habe ich im Wald - bis auf ein paar Wildtiere - keinen Menschen getroffen. :daumen:

VG Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück