Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe gerade mal grob mit der Aufzeichnung von Ingo gearbeitet und komme auf ca. 450 hm (MM mit 100% Schwankungsausgleich)

Das wären dann ca.10 % Abweichung und das stört keinen grossen Geist :D
Wer 100 hm fährt verkraftet auch 110 hm und wer 1000 hm fährt verkraftet auch 1100 hm - wer 5000 hm fährt der .... :spinner:
Viele Grüsse

Guido


juchhu schrieb:
Von meinem 419 hm auf 21,8 km musst Du 78 hm für die Anfahrt Moitzfeld - NFH Hardt und 92 hm für die Rückfahrt Tütberg - Moitzfeld abziehen, d.h. mein gemeinsamer Anteil mit Euch waren ca. 250 hm.

420 hm (+/- ein paar Verquetschte) für Eure Gesamttour ist nicht unmöglich.:D

VG Martin
 
Montana schrieb:
Ich habe gerade mal grob mit der Aufzeichnung von Ingo gearbeitet und komme auf ca. 450 hm (MM mit 100% Schwankungsausgleich)

Das wären dann ca.10 % Abweichung und das stört keinen grossen Geist :D
Wer 100 hm fährt verkraftet auch 110 hm und wer 1000 hm fährt verkraftet auch 1100 hm - wer 5000 hm fährt der .... :spinner:
Viele Grüsse

Guido

Gut, dass ich nicht geguidet habe, sonst wären wir bei 40 km auf knapp 1.000 hm gekommen.:D
 
juchhu schrieb:
Gut, dass ich nicht geguidet habe, sonst wären wir bei 40 km auf knapp 1.000 hm gekommen.:D

Schade eigentlich :D Wir hatten (haben immer :rolleyes: ) eine laaaaaange Ein - und Ausrollphase - ist ganz natürlich wenn man sich das Profil des KFs von Brück aus gesehen anschaut.

VG Guido
 
Montana schrieb:
Schade eigentlich :D Wir hatten (haben immer :rolleyes: ) eine laaaaaange Ein - und Ausrollphase - ist ganz natürlich wenn man sich das Profil des KFs von Brück aus gesehen anschaut.

VG Guido

Deswegen vielleicht mal alternativ der Start am TP in BGL. Von da ab in den KF, zwei/drei Schleifen, drüber zum Lüderich zwei/drei Schleifen und entweder die Sülz hoch bis Immekeppel und rauf nach Moitzfeld zum TP oder zurück über Hellenthal durch den KF zum TP.

Ca. 40 km und +1.000 hm sowie Trails von leicht bis ggf. schwer satt :D

Mache ich gerne, das Guiding. Aber vorzugsweise samstags und in Kombi mit ein bisschen Fahrtechniktraining, z.B. wie überfahre ich die Röhren im KF.

VG Martin
 
Enrgy schrieb:
Das ist dann aber eine "jeden Berg" Tour...:heul:

Genau und die lieben SITer fahren zusätzlich auch noch jeden Pferdeweg hoch :eek: Kann ich nur empfehlen :daumen: mal mit zumachen :heul:

@ Martin

Gerne :daumen: schlag mal was vor - Im Moment knubbeln sich die halt die Wochenend Termine. Daher wäre eher z.B. ein Start Mittwochs 19:00 Uhr ab TP BGL realisierbar. Check it out :D
 
Enrgy schrieb:
Das ist dann aber eine "jeden Berg" Tour...:heul:

Mein Lüderichrekord hinsichtlich der Streckenführung liegt bei 40 km und 1.250 hm. Da ist etwas mehr als die von Bernd_aus_Holz geforderten 300 hm pro 10 km.
Bei richtiger Streckenführung könnte vielleicht sogar noch ein bisschen mehr drin sein. Die harteste Lüderichrunde hat mehr als 150 hm auf knapp 4,5 km.

Wenn Du mir aber damit sagen willst, dass Du sehr gerne mitfahren möchtest, aber nicht jeden Hügel runter und auf der anderen Seite wieder hochfahren willst, dann optimiere ich die Streckenführung auf weniger hms.:love:

VG Martin
 
Montana schrieb:
Genau und die lieben SITer fahren zusätzlich auch noch jeden Pferdeweg hoch :eek: Kann ich nur empfehlen :daumen: mal mit zumachen :heul:

@ Martin

Gerne :daumen: schlag mal was vor - Im Moment knubbeln sich die halt die Wochenend Termine. Daher wäre eher z.B. ein Start Mittwochs 19:00 Uhr ab TG BGL realisierbar. Check it out :D

Dann können wir aber nur eine kurze Tour mit wenig hms machen und setzen dann den Fahrtechnikteil in den Vordergrund.

VG Martin

PS: Fahrtechniktraining im Dunkeln liebe ich nicht so.
 
Manche werden halt erst im Dunklen locker :rolleyes: :D

Können wir aber gerne ins Helle schieben:daumen: . Nächsten Mitwoch oder darauf ? Dann hau einen Termin ins LMB . Ich mache dann ggf. nur die Anfahrt von Brück, obwohl die natürlich auch individuell erfolgen kann. :D


juchhu schrieb:
Dann können wir aber nur eine kurze Tour mit wenig hms machen und setzen dann den Fahrtechnikteil in den Vordergrund.

VG Martin

PS: Fahrtechniktraining im Dunkeln liebe ich nicht so.
 
Meldung aus dem Lazaret: Dem Arm geht´s gut, dank super Erstversorgung durch juchhu und sein Verbandsmaterial! Herzlichen Dank noch mal!!!:daumen: Das Porzer Krankenhaus konnte kaum mehr machen. Einzig eine entzündungshemmende Salbe kam dazu. Der Hausarzt will die Verletzung tägl. sehen (wg. Entzündungsgefahr). Mein Fazit zur Verletzung: Ein Haufen lästiger Wege für ne "Schramme". Aber sicher ist sicher. Ich denke die Sache bis zur nächsten Tour in´s Buch der Geschichten geschrieben zu haben.:cool:
An dieser Stelle aber auch noch ein dickes Dankeschön an meine Begleiter. Allein hätte ich nicht so schnell zum Ausgangspunkt zurück gefunden.:daumen:
Ansonsten sag ich vielen Dank für eine gewohnt tolle Tour. Ihr habt mich erstmalig in die Tiefen der schöne Hardt geführt. Ein Super-Revier! Würde Euch dorthin gerne noch öfter begleiten, wie aber auch in den KF und an die anderen bekannten Ziele. Hatte ich mich doch so auf den Biergarten gefreut!:( Bis bald
Michael (cannibal)
 
Super zu lesen, Michael , dass Du auf Weg der Besserung bist. Weiterhin gute Genesung und bis bald hoffentlich.
Ja die Hardt ist auch momentan schon ganz nett , aber wenn man an den Zustand des letzten Sommers denkt dann .... :heul: :heul: :heul:

Die Einkehr in den Biergarten wiederholen wir natürlich sobald wie möglich.

Bis dann

Guido


cannibal schrieb:
Meldung aus dem Lazaret: Dem Arm geht´s gut, dank super Erstversorgung durch juchhu und sein Verbandsmaterial! Herzlichen Dank noch mal!!!:daumen: Das Porzer Krankenhaus konnte kaum mehr machen. Einzig eine entzündungshemmende Salbe kam dazu. Der Hausarzt will die Verletzung tägl. sehen (wg. Entzündungsgefahr). Mein Fazit zur Verletzung: Ein Haufen lästiger Wege für ne "Schramme". Aber sicher ist sicher. Ich denke die Sache bis zur nächsten Tour in´s Buch der Geschichten geschrieben zu haben.:cool:
An dieser Stelle aber auch noch ein dickes Dankeschön an meine Begleiter. Allein hätte ich nicht so schnell zum Ausgangspunkt zurück gefunden.:daumen:
Ansonsten sag ich vielen Dank für eine gewohnt tolle Tour. Ihr habt mich erstmalig in die Tiefen der schöne Hardt geführt. Ein Super-Revier! Würde Euch dorthin gerne noch öfter begleiten, wie aber auch in den KF und an die anderen bekannten Ziele. Hatte ich mich doch so auf den Biergarten gefreut!:( Bis bald
Michael (cannibal)
 
cannibal schrieb:
(1)Meldung aus dem Lazaret: Dem Arm geht´s gut, dank super Erstversorgung durch juchhu und sein Verbandsmaterial! Herzlichen Dank noch mal!!!:daumen: Das Porzer Krankenhaus konnte kaum mehr machen. (2)Einzig eine entzündungshemmende Salbe kam dazu. Der Hausarzt will die Verletzung tägl. sehen (wg. Entzündungsgefahr). Mein Fazit zur Verletzung: Ein Haufen lästiger Wege für ne "Schramme". Aber sicher ist sicher. Ich denke die Sache bis zur nächsten Tour in´s Buch der Geschichten geschrieben zu haben.:cool:
An dieser Stelle aber auch noch ein dickes Dankeschön an meine Begleiter. Allein hätte ich nicht so schnell zum Ausgangspunkt zurück gefunden.:daumen:
Ansonsten sag ich vielen Dank für eine gewohnt tolle Tour. (3)Ihr habt mich erstmalig in die Tiefen der schöne Hardt geführt. Ein Super-Revier! Würde Euch dorthin gerne noch öfter begleiten, wie aber auch in den KF und an die anderen bekannten Ziele. Hatte ich mich doch so auf den Biergarten gefreut!:( Bis bald
Michael (cannibal)

Hallo Michael,
  1. Der gute Ausgang freut mich sehr. :love: Jetzt weiß ich wenigstens, dass sich das jahrelange Rumschleppen von Erste-Hilfe-Taschen lohnt.;)
  2. Naja, ich war auch der Meinung, dass das nicht genäht werden muss. :o Aber durch das professionelle Wundreinigen und die entzündungshemmende Salbe hat sich der Besuch im KH Porz gelohnt.:daumen: Ich werde mir jetzt auf jeden Fall mehr und größere Wundreinigungstücher sowie sterile Wundabdecktücher besorgen.:)
  3. Der Hardt war bis letztes Jahr auf 3,5 km² ein Traumrevier zum Singletrailsurfen und Fahrtechnik üben. Schöne Spots von leicht bis schwer. Leider haben die Erntemaschinen ca. 80% platt gemacht bzw. von 30 auf 300 cm 'Trailbreite' geräumt. Aber Juchhu kennt noch viele schöne Spots in dem Dreieck Hardt, östlicher KF und Lüderich. Und die werden auch noch dieses Jahr angefahren bzw. an ihnen geübt.
VG Martin

PS: Gute Besserung und die entzündungshemmende Salbe nicht vergessen.:daumen:
 
cannibal schrieb:
Mein Fazit zur Verletzung: Ein Haufen lästiger Wege für ne "Schramme". Aber sicher ist sicher. Ich denke die Sache bis zur nächsten Tour in´s Buch der Geschichten geschrieben zu haben.:cool:

Hallo Michael,
tja wenn man immer wüsste, dass es gut ausgeht. Aber finde auch man sollte auf Nummer sicher gehen, sonst hat man richtig lange ´Spass´.

Also dann weiterhin gute Besserung und ich freue mich schon auf die nächste Tour ohne Zwischenfälle;)

Ingo
 
grüner Frosch schrieb:
Wer hat mich verraten?:eek: :( ;)

Kann ja nur Schnegge geesen sein:blah:

Lieber grüner Frosch,

da schätzt Du Jörg @Schnegge vollkommen falsch.
Der würde keinen von Euch verraten :o , aber ggf. verkaufen.:D

Nein, nein, es war eine Bitte von Guido @Montana, der schon letztes Jahr an meinen Fahrtechnikkursen teilgenommen hat und jetzt nach einer Auffrischung bzw. Weiterführung bat.

Ich persönlich finde aber, dass es zu den Röhren für einen normalen Tourer durchaus Steigerungen gibt.

Wenn ich überlege, hat fast die versammelte Mannschaft bei der letzten KFL-Tour den fetten Absatz (Stufe ca. 50 cm, vielleicht auch ein bisschen mehr) über die querliegende Fichte auf dem Trail zur Grube Cox in Hardt verweigert.

Bachdurchfahren sind auch nicht schlecht. Sehr gut ist auch das Abfahren von steilen Rampen mit anschließender Überquerung einer tieferen Bachrinne oder in umgekehrter Reihenfolge.:D

Also so richtig schöne Situationen, an denen man bei einer Tour eher absteigt, weil man sich die Zeit zum Üben nicht nimmt bzw. eingeräumt bekommt.

Aber das wird ja bald wieder anders.

Besondere Wünsche zum Üben?

Immer raus damit.

VG Martin
 
Hier ist der Mittwochstermin.

Start :18:00 Uhr an der gewohnten Stelle :cool:
ca. 40 km / max 500 hm

Meine Vorschlag wäre die alt bewährte KF Runde zu fahren und bei Sommerwetter die Einkehr im Biergarten an der Forsbacher Mühle.
Wirds kühl und feucht sollten wir uns noch den Lüderich geben und auf das :bier: verzichten :rolleyes:

Bis dann

Guido​
 
Hallo Guido,

leider schaffe ich es diese Woche auch nicht mit euch ne Runde durch den KF zu drehen:heul: aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, sollte Mittwoch bei euch Biergartenwetter anliegen lasst euch das kühle Naß gut schmecken:bier: da wo wir sein werden :b-day: wird uns das Kölsch auch bei schlechtem wetter schmecken

Schönen Gruß an alle:winken: :winken: bis nächste Woche

Bernhard II
 
grüner Frosch schrieb:
Wer hat mich verraten?:eek: :( ;)

Kann ja nur Schnegge geesen sein:blah:

Niemals :D

Ich hoffe, die Pollen :( lassen dich bald mal in Ruhe...
Oder du kommst in den Königsforst... bei Regen gibts ja keien Pollenflug :D
Obwohl ich eigentlich den Biergarten vorziehen würde... Da werden dann die Grünen Frösche auch ohne Regen vom KF mit Feuchtigkeit versorgt :daumen:

Gruß Jörg
 
Schnelle Abendrunde :D

habe mich heute spontan entschieden eine kleine Runde von Esch aus auf die Glessener Höhe zu fahren ( wie immer kam alles anders als geplant weil einfach der Plan fehlte :confused: )
Also habe ich mich treiben lassen von Esch über Pulheim,Brauweiler,Dansweiler
Waldparkplatz ab in eine Trail-Landschaft ( habe auch 2 mal Wurzeln gefunden aber nicht passiert ;) von da aus irgrnwie nach oben zum Gipfelkreuz :lol: :lol: dann übers Hochplateau durch einige verzwickte Trail runter ( aber wohin :confused: ) rausgekommen bin ich dann ( nach einigen Berg-und Talfahrten ) in Quadraht-Ichendorf über Horrem-Ost dann in Richtung Großkönigsdorf quer über Felder nach Dansweiler,Geyen,Sintern,Pulheim und Esch.Letztendlich kamen wieder einmal 56 Fahrkilometer mit 370 HM zusammen reine Fahrzeit 2,5 Std.
War zwar ne schöne Tour aber das alleine Fahren ist nicht optimal.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
bernhardwalter schrieb:
Schnelle Abendrunde :D

habe mich heute spontan entschieden eine kleine Runde von Esch aus auf die Glessener Höhe zu fahren ( wie immer kam alles anders als geplant weil einfach der Plan fehlte :confused: )
Also habe ich mich treiben lassen von Esch über Pulheim,Brauweiler,Dansweiler
Waldparkplatz ab in eine Trail-Landschaft ( habe auch 2 mal Wurzeln gefunden aber nicht passiert ;) von da aus irgrnwie nach oben zum Gipfelkreuz :lol: :lol: dann übers Hochplateau durch einige verzwickte Trail runter ( aber wohin :confused: ) rausgekommen bin ich dann ( nach einigen Berg-und Talfahrten ) in Quadraht-Ichendorf über Horrem-Ost dann in Richtung Großkönigsdorf quer über Felder nach Dansweiler,Geyen,Sintern,Pulheim und Esch.Letztendlich kamen wieder einmal 56 Fahrkilometer mit 370 HM zusammen reine Fahrzeit 2,5 Std.
War zwar ne schöne Tour aber das alleine Fahren ist nicht optimal.

Schönen Gruß

Bernhard II


da kannste mich gerne mal mit nehmen.. Grube Cox und die gegend wollt ich schon immer mal befahren:daumen:
 
hama687 schrieb:
da kannste mich gerne mal mit nehmen.. Grube Cox und die gegend wollt ich schon immer mal befahren:daumen:

Mmmh, die Grube Cox liegt ca. 50 km Luftlinie von Bernhards Runde entfernt, würde dir also relativ wenig nutzen. :D

Vielleicht sollte Bernhard seine Heimatrunden besser im Thread "MTB Touren rund um Köln" veröffentlichen. :cool:

Und die Grube Cox ist leider nicht so das ideale Bikegebiet: Grube Cox

Grüsse

Michael
 
mikkael schrieb:
Kann 100% bestätigen. Man soll davon stets fernbleiben, Biker haben da(rin) nix verloren! :D :D

Dein lake diving event ist am Samstag natürlich ausführlichst rezitiert worden.
Leider steht an der Stelle jetzt ein Zaun :D


rbk-online schrieb:
Je nach Art der Ruhestörung drohen Bußgelder zwischen 25 € und 5.000 €.

Frage mich gerade was ein zünftiger lake jump kostet ..
 
hama687 schrieb:
da kannste mich gerne mal mit nehmen.. Grube Cox und die gegend wollt ich schon immer mal befahren:daumen:

korrektur da in pulheim, da muss es auch irgend so was mit "grube" vorne dran geben... vllt ist es auch nen Bagger Loch, ich weis es nimmer ka:cool:

*update* auf Grund von unerwarteten Deutsch fehlern:D neu geschrieben o_O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück