Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Redking schrieb:
Wo ist der Termin stehe in den Startlöchern!;)
Gruß
Klaus

Tach zusammen,

mal Ruhe mit den jungen Pferden.

Damit das Einstellung mit geringstmöglichen Aufwand erfolgen kann, habe ich eine Bitte an Guido @Montana:

Kannst Du mir einen funktionierenden Link zu einem alten KFL-LMB-Termin geben? (Gerne auch als PN :D )

Dann kann ich Text und Karte in einen neuen LMB-Termin hineinkopieren. ;)

Vielen Dank

VG Martin


PS: Als kleine Vorfreude hier nun die Wetteraussichten für Mittwoch, 19.07.2006:

d_1_b.gif
l vormittags leicht bewölkt, 10% Niederschlag
d_1_b.gif
mittags leicht bewölkt, 10% Niederschlag
n_1_b.gif
abends, leicht bewölkt, 10 % Niederschlag

Temperaturen min / max: 17 / 29 °C

Sonnenuntergang: 21:37 Uhr
 
Moin, moin ihr Lieben !

Melde mich ab zur Trans- Dolomiti für 14 Tage ! Morgen geht es los und ich werde bei Pasta und Vino an euch denken. Also macht es gut und bis bald wieder im schönen kühlen Königsforst.

Gruß
bikekiller
 
bikekiller schrieb:
Moin, moin ihr Lieben !

Melde mich ab zur Trans- Dolomiti für 14 Tage ! Morgen geht es los und ich werde bei Pasta und Vino an euch denken. Also macht es gut und bis bald wieder im schönen kühlen Königsforst.

Gruß
bikekiller

Viel Spass und schönes Wetter in den Bergen , Gertrud. Trink einen Vino für mich mit.
Ich werde mich mit Stella Artois :bier: trösten.

Bis bald wieder

Gruß Guido
 
Tach zusammen,

ich lade am Mittwoch, den 19.07.2006 zum STR "die hard" ein,
d.h. Singletrailsurfen "Best of Hardt" .:D

Sammelzeit ist 18:15 Uhr, Startzeit ist 18:30 Uhr.

Altbekannter Treffpunkt ist der Parkplatz am Wildgehege in Köln-Brück.

Anmeldung und weitere Infos im LMB-Termin.

VG Martin

PS: Als weiteres Schmankerl haben DJ-SAM und ich gestern den Trail um bzw. über die Erdenburg freigeräumt.
Allerdings mit vorheriger freundlicher Unterstützung der Forstarbeiter, die zz. die Stämme gerückt hatten.
 
Schlammtechniktouren im Naafbachtal​

Als der Guide am Samstag pünktlich um 10:30 am Treffpunkt in der Frauenstraße in Seelscheid eintrief, warteten dort schon ungeduldig die Herren

Boris @ grüner Frosch
Jan @ Janne-man
Christoph @ Krampe
Ralf @ Gecko1969
Guilliom @ Giom
und
Hans Jörg @ Hans Jörg Arend
(Ich hoffe mal das alle Namen richisch jeschrieben sinn)

Zur Einleitung erklärte der Guide freudig, dass es heute keine langen Steigungen geben würde.... Dafür umso mehr kurze und knackige...:D
Den Anfang machte mal wieder die erste Hälfte meines Haustrails am Wenigerbach, welcher sich auf Grund der sinflutartigen Regenergüsse in der Nacht als recht schlammig erwies... Armer Giom: kein Anpressdruck und dann noch 'nen Racing Ralph :o ohoh...
Plötzlich faselte der guide irgendetwas von kleinen Blättern... und das mitten im Wald voller ausgewachsener Bäume :confused: ... danach bog er links ab äh hoch und wenig später war die ganze Meute schön warm gefahren... bei so manch einem schwakte der Puls jetzt zwischen ruhigen 106 und schwindeleregenden 107 Schlägen pro Minute...:eek:
Über Grimberg gings dann runter ins Naafbachtal... einige überlegten noch ob es nun das Echo sei oder ob der Guide schon wieder die selben Worte in den Mund nahm, da befanden sie sich auch schon auf dem nächsten Uphill. Welcher am Wenigerbach entlag erst einmal wieder zurück führte... Kurz bevor die Stelle an welcher die Laute die das eben gehörte Echo verurschten Ihren Ursprung nahmen, wurde der reißende Fluss durchquert und so manch einem wurde die folgende kurze Wiesen- bzw. Schlammlochpassage zum Verhängniss... es wurde geduldig gewartet bis auch der Racing-Ralph-Besitzer zum Rest des Feldes aufschloss...
Nun trailte man am anderen Ufer wieder zurück ins Naafbachtal um diesem sofort den nächsten trail bis ins Aggertal zu folgen... die ersten 15km waren vernichtet... :p
Nach kurzer Erholung auf einem Flachstück erreichten wir den Hitzhof.. und siehe da mann konnte schon wieder das Echo aus dem Wenigerbachtal vernehmen... Erst eine weitere kurze Schlammtechnik-Passage und dann up nach Muchensiefen und runter zur Gammersbacher Mühle... Um dem Schall keine Pause zu gönnen, forderten der guide ihn heraus und es gab das von allen so sehnlichst erwartete Echo... Wir mussten also wieder bergan... in diesem Fall zum Rodderhof.. danach gings über Georgshof geradewegs runter über einen kurzen aber sehr feinen trail ins Tal des Kupfersiefener Bachs... Diesem folgten wir und erreichet so Menzlingen... welches wir auch direkt in Richtung Sülz verließen... Wir folgtem dem schönen Helmut-möchte-gerne-in-der Sülz-baden-gehen-trail bis Hoffnungsthal.. am Schwimmbad gings rechts und ihr könnte schon ahnen was mann dort hören konnte... In Bersegen angekommen fuhren wir wieder ins Tal und parallel zur Bahlinie bis zum Eisenbahntunnel diesen übertrailten wir dann so rasant, dass einige Mitfahrer durch ihre kraftvolle Muskulatur Ihre Radhosen zum Bersten brachten... Oder war es evtl. doch ein Wurzellstreifer :rolleyes:...
Auf der bemoosten Betonrinne zeigte uns Jan noch kurz wie man elegant auf dieser Surfen kann... :daumen: Es ging nun, man soll es nicht glauben, eine gemächliche Steigung nach Eigen hoch. Hier zeigte uns Hans-Jörg einen schönen Downhill nach Jexmühle... Nun befand der guide aber, dass lange kein Echo mehr zu vernehmen war und wusste auch sofort eine Möglichkeit diesem unhaltbaren Zustand ein Ende zu bereiten:D . Also up nach Hoven und wieder Runter nach Jexmühle... Nun gings über Irrwege nach Honrath hoch um den schönen Trail zum Golfplatz runter fahren zu können... aber halt, um diesen zu erreichen muss mann vorher steil usw.... Wieder im Aggertal angekommen folgten wir diesem den schönen hoch-und-runter-trail bis Broich.. hier folgten wir dann dem schönen nur-hoch-trail :cool: nach Weyerhof... gegenüber ging's dann dank Hans-Jörgs zweiten Tip wieder schön und schlammdownhilltechisch bergab ins Naafbachtal... dort rechts ab und wieder links up.... Wieder oben gings über Meisenbach den Trail zum Holzbach runter und wieder hoch nach Hohn... Jan erzählte mir nun irgendetwas von zusammengeklöppelten Schnitzeln und unsichtbaren Tellern :spinner: ... OK dacht ich mir der Typ braucht dringend 'nen Trail mit abschliesendem Uphill... gut dass ich da noch einen kannte... es ging ein letztes mal ins Naafbachtal und von dort zurück zum Treffpunkt.
So hatten wir dann zum Schluss gemeinsam 52km und 1200hm in mühevoller Kleinarbeit vernichtet :daumen:

Danke noch mal an alle Schlammtechniker für den gelungenen Samstagsausflug :anbet:

Gruß
Jörg
 
Schnegge schrieb:
Schlammtechniktouren im Naafbachtal​

Armer Giom: kein Anpressdruck und dann noch 'nen Racing Ralph :o ohoh...

Gruß
Jörg

hose wieder zusammengenäht, nächste tour mit Jörg bin ich wieder dabei!!!! mit der 3 liter trinkblase auf dem rücken!!!
 
Stefan_SIT schrieb:
Sach' ma' Streckenverlauf. Bin nämlich in der 30.KW auch auf Dolo-Recherche für 2007. Nicht, dass wir uns dort über den Weg fahren ... ;)

Ride On!
Stefan

Kannst du dir sparen, war letzte Woche auf einer großen Dolomitenrunde. Traumhaft bis feucht. :D

Dolo2006_04.jpg
 

Hallo @ all!


Aus Gesundheitlichen Gründen :( fällt leider ein Teilnehmer unserer Alpentour aus, daher ist ein Platz frei geworden.

Wenn jemand Lust hat :lol: mitzukommen bitte per pm bei mir melden :daumen: :

Start-Termin für uns ist Dienstag, der 25. Juli -> Fahrt nach St. Anton am Nachmittag, dann dort übernachten.
Ich (wir?) werde(n) am Samstag mit der Bahn nach Kufstein reisen. Dort erfolgt 'ne private Unterkunft und kleine Tagestouren bis Dienstag. Von dort werden wir mit nach St. Anton genommen.
Tourstart Mittwoch früh/vormittag (je nachdem, wie der Abend in St. Anton verläuft!?).
1. Tag bis Heidelberger Hütte, 2. Tag bis Sesvennahütte, 3. Tag bis Rifugio Val Fraele (Stausee in der Nähe von Bormio, auf der Karte unten zwischen Pass Val Mora und Decouville [schwarze Linien bedeuten darin übrigens Schiebe/Tragepassagen, blau steht für Asphalt/Straße, rot für "Singletrail", grün für Schotter und lila für Asphalt/Radweg]) und 4. Tag (=> Samstag) bis Poschiavo (evtl. mit baden im Lago di Poschiavo) und dann mit dem Zug [wer Lust hat auch mit dem Rad] rauf zum Berninapass -> Übernachtung im berühmten Hospiz. Am Sonntag Rückfahrt nach St. Anton (mit dem Zug; je nachdem wie viele Leute wir sind entweder zwei - zu den Autos/dem Auto, während die anderen z.B. nach St. Moritz runterradeln und dann von den Autofahrern dort abgeholt werden [weil die Bahnpreise in der Schweiz halt nicht gerade billig sind] - oder alle).

Man könnte die Tour auch in kürzerer Zeit schaffen. Wir haben aber nicht vor den sportlichen Ehrgeiz oberhalb des Unterhaltungswertes anzusiedeln!


Gruß
Jörg

!cid_003201c69514$b2383370$c600a8c0@alpsolar1.jpg!cid_003301c69514$b2383370$c600a8c0@alpsolar1.jpg!cid_003401c69514$b23a7d60$c600a8c0@alpsolar1.jpg
 

Anhänge

Hallo Jörg, auch bzw. gerade wenn ihr den "sportlichen Ehrgeiz nicht oberhalb des Unterhaltungswertes" ansetzt, stehen die Tage für mich in einem krassen Höhenmeter-Missverhältnis, nämlich (sehr grob geschätzt 2.200/2.0001.000/800)! Nur mal so als Hinweis. Vielleicht ist das aber auch so geplant? Dann vergiss' meine Besserwisserei. ;)
Ich würde auch nicht das Rif. Fraele nehmen, sondern 8 km weiter (ohne weitere Höhenmeter) die Villa Valania. Solltest du für die Strecke noch Tipps (Streckenwahl, Unterkunft etc.) brauchen, dann gerne.
Die Bahnpreise in der Schweiz halte ich übrigens für sehr zivil. :confused: Von Poschiavo hoch zum Bernina-Pass kostet es inkl. Bikemitnahme ca. 11,- €. Von der Alp Grüm runter nach St. Moritz muss man mit dem Bike machen! Für mich einer der flowigsten holy trails ever. Und wenn Zeit ist und das Wetter schön: unbedingt einen Abstecher von Pontresina ins Val Roseg! :daumen:

Ansonsten viel Spaß! Ist eine geile Ecke zum Biken.:daumen:

Ride On!
Stefan
 
Danke Stefan für die Tips :daumen:

da ich aber selbst nachträglich zur Gruppe mit der fertig geplanten Tour hinzugestoßen bin, halt ich mich lieber etwas zurück. Die Organisatoren haben aber schon mehrjährige Alpenerfahrung (alles Österreicher ;) ) und wissen was sie machen. Glaub ich jedenfalls :rolleyes: .
Ich selbst war dieses Jahr schon mit Seelrider in Wagrain :D ... Und das war zumindest auf dem Papier heftiger....

Gruß
Jörg
 
Tach zusammen,

schlechte Nachricht für alle heutigen KFL-Teilnehmer.:heul:

Ich muss leider für heute abend mein Guiding absagen.:mad:

Bin gerade von einem Mandantentermin nach Hause gekommen
und muss jetzt für einen morgigen Banktermin die (unzureichende)
Marktanalyse eines 'Berufskollegen' überarbeiten.
Dem augenscheinlichen Umfang nach wird das eine Nachtschicht werden.

Vielleicht kann ja netterweise einer der Teilnehmer das Guiding übernehmen?

Falls ich bis 17:00 Uhr diesbezüglich keine Info erhalten habe,
werde ich den LMB-Termin löschen.

Tut mir wirklich leid, zumal es eine nette Gelegenheit gewesen wäre,
einige Kontakte wieder aufzufrischen.

VG Martin
 
habe mich ebenfalls abgemeldet, bei uns zuhause ist kinderalarm. werde dann wohl gegen zehn ein ründchen laufen gehen.
 
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.:cool:


Ich fahr dann mal in Alfter die TTL Tour mit.
 
Also:

on_any_sunday, born 2bike wild und ich (timhau) haben vorher nicht nochmal den Termin gecheckt und sind dann entspannt zu dritt geradelt:

Lüderich, Tütberg, und noch den Trail an der Mühle runter. Herrliches Wetter-die Hitze war im Wald einigermaßen erträglich-ein kühles Getränk an der Mühle und wieder zurück. Vielleicht kann einer der anderen die Tourlänge posten. Ich hatte meinen Compi nicht zurückgestellt.

Gruß
felix (timhau)
 
Hallo Felix,

da ham wa uns ja mal wieder verpasst :( . Kaum kann ich mal nen Mittwoch nich' :heul: tauchst du wieder auf... Ich hoffe wir kommen demnächst mal wieder zu ner gemeinsammen Tour :daumen:

Gruß
Jörg
 
timhau schrieb:
Also:

on_any_sunday, born 2bike wild und ich (timhau) haben vorher nicht nochmal den Termin gecheckt und sind dann entspannt zu dritt geradelt:

Lüderich, Tütberg, und noch den Trail an der Mühle runter. Herrliches Wetter-die Hitze war im Wald einigermaßen erträglich-ein kühles Getränk an der Mühle und wieder zurück. Vielleicht kann einer der anderen die Tourlänge posten. Ich hatte meinen Compi nicht zurückgestellt.

Gruß
felix (timhau)


Also die Tourendaten der drei Musketiere sind wie folgt: ab Brück 36km,
2:45 Nettofahrzeit und 510 HM sowie drei Bier:bier: :bier:
und für mich zusätzlich 32km An-und Abfahrt von Spich:D
War eine schnelle Runde ohne Pausen und mit den schon bekannten
flowigen Trails durch den "kühlen" KF+Lüderich
VG Helmut:daumen: :daumen:
born 2bike wild:)
 
born 2bike wild schrieb:
Also die Tourendaten der drei Musketiere sind wie folgt: ab Brück 36km,
2:45 Nettofahrzeit und 510 HM sowie drei Bier:bier: :bier:
und für mich zusätzlich 32km An-und Abfahrt von Spich:D
War eine schnelle Runde ohne Pausen und mit den schon bekannten
flowigen Trails durch den "kühlen" KF+Lüderich
VG Helmut:daumen: :daumen:
born 2bike wild:)

Klasse, dass das wenigstens für einen Teil geklappt hat.:daumen:

VG Martin
 
Schnegge schrieb:
Hallo Felix,

da ham wa uns ja mal wieder verpasst :( . Kaum kann ich mal nen Mittwoch nich' :heul: tauchst du wieder auf... Ich hoffe wir kommen demnächst mal wieder zu ner gemeinsammen Tour :daumen:

Gruß
Jörg

Nach meinem Umzug hatte ich einiges zu tun und dann auch noch viel zu spielen. Von Nippes kommt man leider auch nicht so schön nach Brück und so entschloß ich mich das Auto zu nehmen. Ich melde mich.

Gruß
Felix
 
:winken:

Ich melde mich mal ganz kurz. :cool: Unser Ardennen Urlaub musste ja mal kurz :rolleyes: fürs weekend unterbrochen werden. Das BMX Masters 2006 im Jugendpark war Pflicht und z.B. Matt Hoffmann fahren zu sehen war die Reise wert ....

BMX_Masters_2006.jpg


.... trotz der allerbesten trails und MTB Wege in den Ardennen :daumen: Höchstempfehlenswert.:) Erstklassig ausgeschilderte super interessante abwechslungreiche VTT Strecken. Beaucoup compliments :daumen: Morgen geht es dort weiter

Gruß Guido

Schade , dass die letzte Tour nicht wie geplant gelaufen ist. Wer macht was für nächsten Mittwoch ? Wir sind jetzt erstmal wieder eine Woche weg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück