leichter LRS

ooch felix...
den titel dieses threads habe ich auch verstanden.
nimm dir doch die zeit, um beiträge richtig zu lesen;)
ich habe in keinster weise versucht, jemandem einen leichten lrs auszureden.
das soll jetzt nicht bedeuten, das ich die alpine oder die a-rim in 32/32 bei 90kg und gemäßigter fahrweise nicht verbauen würde. mit einem aüßerst sorgfälltigen aufbau halt das auch sehr gut.
und gerade in unserer position, finde ich es wichtig, auch die andere seite des technisch machbaren anzusprechen.

trotz allem, bin ich mir sicher, das die meisten fahrer mit einem etwas schwererem lrs eher ihren frieden finden als mit einem nahe am limit gebauten.
und mit diesem aufbaubeispiel, sollte nur mal eine alternative aufgezeigt werden, entgegen dem leichbauwahn. haltbar, steif und das ohne kompromisse.
entgegen dem ganzen leichtbauwahn, werfe ich mal eine kombi in den raum, mit dem sich für 90kg fahrer der innere frieden einstellen kann.

thomas
 
... und das ohne kompromisse.

Oh doch!
Ok, im Sinne der Beleuchtung liegst du nicht falsch.
Ein Kompromiss ist es immer, bei deinem Beispiel (robust und preiswert) beim Gewicht.
In meinem Beispiel (leicht und robust) wahrscheinlich am Preis
Und in einem Beispiel, dass geringstes Gewicht mit einem billigen Preis vereint, ists ein höchst wahrscheinlich ein Kompromiss in der Haltbarkeit.

Aber letztendlich ists der Fahrer selbst, der entscheiden muss, in welches Wasser er springt.

Felix
 
Oh doch!
Ok, im Sinne der Beleuchtung liegst du nicht falsch.
Ein Kompromiss ist es immer, bei deinem Beispiel (robust und preiswert) beim Gewicht.
In meinem Beispiel (leicht und robust) wahrscheinlich am Preis
Und in einem Beispiel, dass geringstes Gewicht mit einem billigen Preis vereint, ists ein höchst wahrscheinlich ein Kompromiss in der Haltbarkeit.

Aber letztendlich ists der Fahrer selbst, der entscheiden muss, in welches Wasser er springt.

Felix

hi felix,

gibt es denn einen völig kompromissfreien lrs?
eventuell habe ich mich missverständlich ausgedrückt. das "ohne kompromisse" bezog sich mehr auf die fahreigenschaften, als auf preis oder gewicht.
ob mein aufbaubeispiel ein preiswertes in form von günstig ist, finde ich fraglich. dein beispiel mit günstigeren naben (pro2), dafür teueren felgen (alpine) kostet bei dir warscheinlich genau so viel wie meines mit teueren naben (.74) und günstigeren felgen (supra 28). in unserer preisgestalltung sind wir ja nicht sooo weit auseinander.
eine diskussion über die cn´s möchte ich nicht anstoßen. ich finde die top und sehr empfehlenswert.

thomas
 
hi felix,

gibt es denn einen völig kompromissfreien lrs?

Den gibt es nur, wenn man seinen Rahmen entsprechend steckt, aber eigentlich auch nicht wirklich.

Will man leicht, dann wirds teuer, aber selbst bei grenzenlosem Budget, wird eine LRS mit weniger gewicht auch immer etwas anfälliger.
Der kompromisslose LRS, wäre dann die endlich gefundene eierlegende Wollmilchsau.

Von den CNs hast du mir ja inzwischenschon genug vorgeschwärmt, dass ich dagegen nichts mehr zu sagen wagen würde.
Aber das sind ja unsere unterscheidlichen Zielsetzungen.
Du begibst dich auf die Suche nach günstigen Komponenten um mit einem hochqualitativen EInbau nicht erst ab 500€ anzufangen.
Ich will an Novatec und CN gar nicht mehr dran und am Liebsten den ganzen Tag 2000€-Carbon-LRS bauen ;)
In meiner Welt ists wohl der beste Kompromiss, noch einen Monat länger zu sparen und dann den LRS bekommen zu können, bei dem man keine Kompromisse beim Material eingegen muss und sich schon in der kommendne Saison Gedanken um einen neuen geileren LRS machen braucht.

Felix
 
Du begibst dich auf die Suche nach günstigen Komponenten um mit einem hochqualitativen EInbau nicht erst ab 500€ anzufangen.
Felix
richtig, es gibt eben auch menschen, die nicht willens sind, oder eben keine 500€ für einen satz räder ausgeben können, aber trotzdem großen wert auf sauberes handwerk legen.
....und am Liebsten den ganzen Tag 2000€-Carbon-LRS bauen ;)
Felix

hier bin ich mit dir absolut conform:p

In meiner Welt ists wohl der beste Kompromiss, noch einen Monat länger zu sparen und dann den LRS bekommen zu können, bei dem man keine Kompromisse beim Material eingegen muss und sich schon in der kommendne Saison Gedanken um einen neuen geileren LRS machen braucht.

Felix

naja...für einen 2000€ lrs müssen wohl die meisten hier länger als einen monat sparen. und derjenige, der heute 700.-€ für einen top-lrs ausgeben kann, der schielt für die nächste saisson vielleicht schon auf einen noch geileren. währendessen der kunde, der für 320.-€ einen einsteiger-lrs von mir bekommt auch in der nächsten saisson seinen spass haben kann. und wenn tatsächlich mal etwas in die brüche geht, bekommt er den selben fürstlichen service wie ein kunde der 1000.-€ in einen lrs bei mir investiert hat.

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging dabei bei Weitem nicht darum, anzudeuten, dass ein LRS zwischen 300 und 400€ nach einem Jahr ausgetauscht werden muss.
Ich meine, wenn sich einer die 350€ vom Munde abspart, um sich handwerkliche Präzision vor einem billigen Preis zu setzen, dann hat er wohl im Rahmen seiner Möglichkeiten alles richtig gemacht. Weitaus mehr, als zum gleichen Kurs auf besseres Material im schlampigen Aufbau zu investieren.
Sondern es geht mir eher um die Erfahrung mit meinen Kunden, dass die die vormals einen LRS für max. 400€ haben wollten (welchen ich vor einem Jahr noch bauen konnte und wollte) sich nach einiger Zeit wieder an mich wendet, weil er dann doch beim Material kompromisse eingeangen ist und gern einen besseren LRS haben wollte (nicht musste).
Und so sind einige dabei, die innerhalb von 1-2 Jahren für 2 LRS soviel ausgegeben haben, dass sie einen richtigen hammer-LRS hätte bekommen können.
Aber auch das ist ja nur ein Beispiel, die wenigsten können und wollen hohe 3-oder gar 4stellige Summen für einen LRS ausgeben und so ist es gut, dass du beflissen bist, ihnen einen günstige Alternative zu bieten.

Felix
 
Das hab ich nicht gewollt...hätte ich doch bloß nicht von der Felge angefangen. Ich finde übrigens schmale Leichtbaufelgen auf einmal total super.



War nur Spaß :D
 
Zurück