Hallo Blauer Vogel,
bist Du durch früheren Fleischkonsum krank geworden? Hast Du wegen des Weißmehlverzehrs beschwerden?
Man wird das sowieso erst viel später merken, ob einen die Ernährung krank gemacht hat oder nicht. Was man da bei vielen, ja fast allen älteren Leuten sieht, was sie für vielfältige gesundheitliche Probleme haben und der rasante Anstieg von Diabetes, da denkt man schon mal über seine Ernährung nach, besonders wenn in der Familie viele Diabetiker vorkommen.
Fleisch hat zwar wahrscheinlich kaum was mit Diabetes zu tun, aber es wird in der westlichen Welt im Übermaß gegessen, so wie das früher nie der Fall war, als es noch viel weniger Krankheiten gab. In Bezug auf Eisen mag es ja stimmen, dass Fleisch gegessen werden sollte. Ansonsten ist es halt die ewige Diskussion zwischen Vegetariern und Fleischessern. Hinzu kommt aber auch, ich esse nicht gerne Fleisch, habe es noch nie besonders gerne gegessen. Das einzige was ich gerne esse, ist Lamm.
Mischiman schrieb:
Und Weißmehl ist auch nicht so schlecht - ausgewogen soll Ernährung sein, nicht Mangelernährung.
Es gibt doch die Mehltypen. Normales weißes Haushaltsmehl hat Type 405. Dann gibts noch 1050 und noch einiges dazwischen. Vollkornmehl hat Type 1800. Und zwar gibt die Typenbezeichnung an, wie viel g Mineralien in 100 kg Mehl enthalten sind. Ich finde, das ist schon erschreckend wenig, was da an Mineralien in weißem Mehl übrigbleibt.
Mischiman schrieb:
Alleiniges Heilmittel: 3x täglich 10ml Saft oder Aufguss von frischer Brennnessel,
Ergänzung durch eisenhaltige Lebensmittel wie Petersilie, Wasserkresse und Aprikosen (auch getrocknete).
Danke für den Tip. Ich habe gesehen, dass die Brennessel das meiste Eisen von allen pflanzlichen oder tierischen Nahrungsmitteln enthält, nämlich 41 mg/100 g. Aufguß von frischer Brennessel hätte den Vorteil, dass danach mein Garten brennesselfrei wäre

. Vielleicht finde ich aber Brennesselsaft auch im Reformhaus. Getrocknete Aprikosen könnte man zusammen mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen essen, die haben auch viel Eisen.