Geisterfahrer
unplugged
Kleine Korrektur:
Es gibt unterschiedliche Varianten von MT Vierkolbensätteln. Meine MT5 nehmen die TS-Beläge mit Schraube ohne die geringsten Probleme auf, ohne Nacharbeiten o. ä., so wie wohl auch die meisten anderen.
Dagegen gibt es aber auch welche, bei denen die Bohrung tatsächlich an anderer Stelle sitzt. Da kriegt man keine Schraube rein, sondern kann nur den Splint verwenden - oder nochmal selber bohren.
Aus Sicht von Magura irrelevant - die halten ja nur magnetisch ohne zusätzliche Sicherung. Die Leute sollen gefälligst ihre Beläge verwenden.
Aus Sicht von TS auch von untergeordneter Relevanz - die Leute sollen halt den mitgelieferten Splint nehmen.
Aus Sicht eins peniblen Users (wozu ich mich auch zähle) äußerst unglücklich, wenn man die Sättel mit versetzter Bohrung erwischt hat und lieber ne Schraube als die doofen Splinte nehmen würde, auch wenn die technisch mindestens genauso gut funktionieren.
https://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt5-bremsbelaege.890286/page-3#post-17317350
Zuletzt bearbeitet: