Li-Ionen-Akku-II

servus!
kann mir jemand sagen, wieviele zellen ein 6900mAh (Akku für Canon BP-941 BP-945 XL1 XM2 6900mAh Li-Ion Neu )Akku von dem ebay händler ebatt_de hat? die 5500mAh bzw die 3500mAh hat er wohl aus dem segment genommen.
Aufgrund der hier drin geposteten guten erfahrungen, würde ich gern auf den anbieter zurückgreifen. oder kennt wer einen anderen der gute akkus zu vergleichbaren preisen anbietet?
mfg.s

Alle die nicht Beschissen werden wollen sollten nicht bei ribble-mobile.de kaufen


selbst auf mahrfaches Anschreiben reagiert er nicht, hatte dort einen 6500mAh bestelt leider warn dort nur 4 Zellen anstelle der 6 die hätten drin sein sollen.

Grüße Ike
 
Hallo zusammen,

ich hab grad ein paar Camcorder Akkus von Tobishop bekommenum ein paar Freunden nen Akku zusammen zu brutzeln. Ich hatte bisher immer die hier schon öfter erwähnten grünen SOny LiIon Zellen drinne. Diesmal waren auch in 3 von 4 die grünen Sony, allerdings in einem Pack waren rote mit dem Aufdruck " IHKFK6 " und " 031508 ".
Konnte mit der Bezeichnung leider nix finden und bin jetzt unschlüssig ob ich die Zellen verbauen soll, bzw ob ich die 2 Packs a 3 Zellen einfach auf die 2 Akkus verteile. Oder richtet sich die Kapazität des gesamten Akkus auch nur nach dem schwächsten Glied?

Gruß
Pascal
 
Hallo zusammen,

ich hab grad ein paar Camcorder Akkus von Tobishop bekommenum ein paar Freunden nen Akku zusammen zu brutzeln. Ich hatte bisher immer die hier schon öfter erwähnten grünen SOny LiIon Zellen drinne. Diesmal waren auch in 3 von 4 die grünen Sony, allerdings in einem Pack waren rote mit dem Aufdruck " IHKFK6 " und " 031508 ".
Konnte mit der Bezeichnung leider nix finden und bin jetzt unschlüssig ob ich die Zellen verbauen soll, bzw ob ich die 2 Packs a 3 Zellen einfach auf die 2 Akkus verteile. Oder richtet sich die Kapazität des gesamten Akkus auch nur nach dem schwächsten Glied?

Gruß
Pascal

Hallo

Da werde ich nicht ganz schlau draus: "auf die 2 Akkus verteile. "

probirs trozdem mal

so weit ich weis richte sich die Akku Kapazität nach dem schwächsten Glied allein deshalb würde ich ich die 2 Pcks a 3 Zellen auf die einzelnen Zellen verteillen.

Nächme an du baust 5p4s ?

Grüsse Ike
 
Diesmal waren auch in 3 von 4 die grünen Sony, allerdings in einem Pack waren rote mit dem Aufdruck " IHKFK6 " und " 031508 ".


Ich habe am Wochenende eine Akku 3p4s mit Tobishop Zellen zusammengelötet.
Hatte in einem Pack die roten und in einem Pack die grünen Zellen drin.
Habe mir keine Gedanken weiter gemacht, hatte ja auch keine andere Wahl.
Mit 20 Watt Halogen habe ich 2h 45min Laufzeit hinbekommen nach abschalten durch Bratbeck hatten alle 3er Packs die Gleiche Spannung. Sind wohl keine großen Unterschiede, zumindest solange die Zellen neu sind. Könnte natürlich nochmal genauer messen.

tomu
 
Ich habe am Wochenende eine Akku 3p4s mit Tobishop Zellen zusammengelötet.
Hatte in einem Pack die roten und in einem Pack die grünen Zellen drin.
Habe mir keine Gedanken weiter gemacht, hatte ja auch keine andere Wahl.
Mit 20 Watt Halogen habe ich 2h 45min Laufzeit hinbekommen nach abschalten durch Bratbeck hatten alle 3er Packs die Gleiche Spannung. Sind wohl keine großen Unterschiede, zumindest solange die Zellen neu sind. Könnte natürlich nochmal genauer messen.

tomu

Alles klar, danke.

Hab den ersten Pack jetzt auch schon fertig. Scheint ja dann alles im Lot zu sein...

Gruß
Pascal
 
Tobishop "das gute Geschäft"

Auch ich habe letzte Woche Akku's von diesem Händler bezogen.

Nach Öffnen der Gehäuse kam folgendes ans Tageslicht:

Alle Zellen waren schon mal in anderen AkkuPacks verbaut und sind somit gebraucht !

Es ist wahrscheinlich das dies Zellen nicht mehr die angegebene Kapazität haben (auf einem klebte sogar ein Zettel mit einer dazu passenden prozent angabe)


Gruss Dominik


ps: das was man auf dem Foto erkennt, entspricht der traurigen Wahrheit. Vier unterschiedliche Zellen in einem Akku-Pack :teufel:
 

Anhänge

  • 20071102-122609.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    20071102-122609.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    46 KB · Aufrufe: 217
  • 20071102-122642.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    20071102-122642.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 196
  • 20071102-122731.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    20071102-122731.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 123
  • 20071102-122833.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    20071102-122833.jpg-sm.jpg-sm.jpg
    29 KB · Aufrufe: 128
@bummie,
vielen Dank für die Fotos.
Selten dass man von den gelieferten Akkupacks die hier so bei ebay eingekauft werden die Zellenverbinder sieht. Bei dem von Dir gekauften Akkupack würde ich mich wieder fragen wie ich daran meine 0,75 mm² Verdrahtung haltbar anlöten soll. Ich hatte den Fehler gemacht und mir diese 8000 mAh Akkus bei ebay gekauft. Diese hatten auch solche "schmelzsicherungsähnlichen" Zellenverbinder. Nachdem ich mich dazu entschloss direkt auf den Polen zu löten liefen 2 Tage später 2 Zellen aus. Ich habe mir dann Einzelzellen gekauft mit einwandfrei verschweissten Lötfahnen. Hätte ich besser sofort machen sollen aber wie heisst es so schön " man lebe und lerne". Da musste ich halt Lehrgeld bezahlen.
 
hi bummie

was sagt tobishop dazu?
ich kenne ihn als fair

zudem habe ich gerade 2 packs bestellt und will sie eigentlich nicht aufmachn

Einer seiner Mitarbeiter schrieb mir "Die Fotos würden leider nichts über Zustand und Qualität der von ihnen gelieferten Akkus aussagen, da darauf ja nur zusammengelötete Akkupacks aus 2x3 unterschiedlicher Akkus zu sehen seien.
Daher sei auch nicht mehr nachvollziehbar, in welchem Zustand die Akkus waren bevor ich Sie den Löt und Bastelvorgängen unterzogen hätte"

*AmKopfKratz*Ich hab die doch nur aus dem Gehäuse genommen :confused:
 
Also ich kann nicht erkennen, ob sie gebraucht sind. Die Klebebandreste sind normal, damit werden die in den Gehäusen verklebt.
Ich habe meine auch zerlegt. Bei 2 waren grüne Zellen verbaut und bei einem rote. Der dritte lädt im Moment.
Das es bei Dir nee Tüte Gemischtes ist, soll nicht heißen das sie gebraucht sind.
Waren denn die Akku´s eingeschweißt ?

So sehen meine aus :

 
Seid ihr naiv? Das ist der größte Beschiss! Natürlich sind die bunt zusammengewürfelt und sehr wahrscheinlich auch gebraucht. Was natürlich nicht heißt, dass tobishop wirklich was davon weiß.

Gruß td
 
Tja wenigstens stimmt die Anzal an Zellen bei mir waren an stelle der 6 nur 4 Zellen drin ich würde auch nur noch einzelne Zellen Kaufen, die Sache mit den Akkus wird immer Abenteuerlicher finde ich.

Dabei ist noch nicht mal klar ob der Händler bescheid weis.

So ist das mit dem Preiskampf.

Grüss Ike
 
Daher sei auch nicht mehr nachvollziehbar, in welchem Zustand die Akkus waren bevor ich Sie den Löt und Bastelvorgängen unterzogen hätte"

*AmKopfKratz*Ich hab die doch nur aus dem Gehäuse genommen :confused:

Hi

Wenn der "kompetente" Mitarbeiter:cool: Ahnung vom Akku konfektionieren gehabt hätte, hätte er erkennen müssen, dass die Zellen verschweißt und NICHT verlötet sind und waren!!!:cool:
Den Bastler soll er mir mal bringen der die Akkus selber verschweißt weil er so gaaanz zufällig ein geeignetes Punktschweißgerät zuhause stehen hat.:confused:
Zudem erkennt man ja auch noch die alten Schweißpunkte von denen die ehemaligen Verbinder abgemacht wurden!

Ich würd mal sagen Tobi ist hier in der Pflicht DIR nachzuweisen, dass er die Akkus so nicht ausgeliefert hat!:aufreg: Das deutsche Recht gestaltet sich in dieser Hinsicht ziemlich kundenfreundlich!:daumen::eek:

Gruß bergnafahre


Ps: Die Zellenverbinder sind ja wohl so ziemlich das Letzte was hier bisher aufgetaucht ist:mad:
 
Soo, Leute, dann bin ich mal nicht egoistisch und rücke einen kleinen Geheimtipp raus. Der nette Chinese, der einige Zeit bei ebay neue perfekt verschweißte Zellen mit 2600mAh verkauft hat ist nicht ganz abgetaucht. Das waren die besten Zellen die ich je in der Hand hatte.
Habe ihm neulich eine Mail geschickt, darauf hat er geantwortet, dass man jetzt die Zellen bei ihm bestellen kann. Über Paypal sollte das auch von der Rückversicherung her keine Probleme machen. Also hier die Adresse, aber ohne Gewähr. Hatte seit dem keinen Kontakt mehr.
[email protected]

Gruß td

P.S.: Ja, das ist schon fast eine Sache für den Verbraucherschutz, möchte nicht wissen wieviele Einfuhrverbote die umgangen sind. Das ist doch Müll aus Japan oder China.
 
Kann TD nur zustimmen. Habe auch bei jmldzkj bestellt und wirklich einwandfreie Ware zu einem guten Preis erhalten. Die ganze BP-941-Geschichte erweist sich doch zunehmend als Gluecksspiel.

Gruss
nobillings


Soo, Leute, dann bin ich mal nicht egoistisch und rücke einen kleinen Geheimtipp raus. Der nette Chinese, der einige Zeit bei ebay neue perfekt verschweißte Zellen mit 2600mAh verkauft hat ist nicht ganz abgetaucht. Das waren die besten Zellen die ich je in der Hand hatte.
Habe ihm neulich eine Mail geschickt, darauf hat er geantwortet, dass man jetzt die Zellen bei ihm bestellen kann. Über Paypal sollte das auch von der Rückversicherung her keine Probleme machen. Also hier die Adresse, aber ohne Gewähr. Hatte seit dem keinen Kontakt mehr.
[email protected]

Gruß td

P.S.: Ja, das ist schon fast eine Sache für den Verbraucherschutz, möchte nicht wissen wieviele Einfuhrverbote die umgangen sind. Das ist doch Müll aus Japan oder China.
 
Ich kann TD und nobillings nur bestätigen, ich hab vor ein paar Wochen von jmdlzkj einen fertig geschweissten Akkupack 3P4S bekommen: die bekannten 2600 mAH Zellen. Kontakt hatte ich auch direkt über die genannte E-Mail Adresse aufgenommen.
 
Also, der Kram von jml...whatever kommt angeblich aus Deutschland und hat bereits verschweißte Lötfahnen.
Das ist bei den Zellen von Dealextreme schon mal nicht der Fall und zu dem anderen muß man wohl nichts sagen. HongKong? und dann auch noch LiPoly? Kleine Bomben am Rahmen? Normale 18650 Zellen machen wenigstens dicht wenn die Temp oder der Druck über normale Betriebsbedingungen steigen und sind auch nicht so leicht mit einem spitzen Gegenstand zu penetrieren. Malt euch mal aus, was passiert wenn ca. 15Wh plötzlich über einen Nagel vernichtet werden.

Gruß td
 
@traildesaster

Du bist dir schon im klaren darüber, daß es in diesem Thread um Li Zellen geht und die Leute hier die Risiken kennen?
1. Die Zellen bei Dealextreme sind geschütz, die haben also jede einzelne eine Schutzschaltung! daher sind diese Zellen auch ca. 1,5mm länger als üblich.
Wie so etwas aussieht kannst du hier sehen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47424

2. Hongkong? Dir ist auch klar, daß fast alle LiIon und Lipoly Zellen aus Asien kommen?
Du kannst natürlich Asien Ware in Deutschland kaufen, aber du kannst genausogut Asienware in Asien kaufen. Welches Problem hast du denn damit außer daß du keine Gewährleistung hast?


Ist dir eigentlich klar, daß es die neue Generation von LiPoly Zellen völlig kalt läßt wenn du da einen Nagel durchjagst?
Hier ist es besser erklärt:
http://de.robbe-online.net/rims_de....late/1/?ISID=4731d32b00262382271b3e0dc146060c --elektronisches Zubehör---Akkus---LiPoly (neue Generation)

Viele Grüße, Michael
 
Hallo,
wieviel kosten denn die einzelnen Zellen beim "Chinesen"?:lol:
Von wo aus werden denn die Zellen verschickt und was kommt noch an Porto und/oder Zoll drauf?

Spricht der auch etwas deutsch oder sollte man seine Anfrage in englisch abschicken?

Wäre super wenn sich jemand dazu äussern würde.

Gruß zanderschnapper
 
Also, der Kram von jml...whatever kommt angeblich aus Deutschland und hat bereits verschweißte Lötfahnen.[...]

Hm ... ich werd den Verdacht nicht los, dass ich diesen "Anbieter" persönlich kenne. Ist schon länger her (2-3 Jahre?), da hab ich über eBay 2200er LGs gekauft. Da der Anbieter auch in Hannover residierte, hab ich die Zellen bei ihm abholen wollen. Ich meine aber, dass er damals einen andern eBay-Namen hatte.

Ich staunte nicht schlecht, als die Adresse ein Studentenwohnheim in Nähe der Hauptuni war. Also hingetigert und siehe da ... der anscheinend chinesische Austauschstudent hatte in seiner kleinen Wohnheimsbutze ein Punktschweissgerät stehen und hat mir dann schnell die Zellen nach Wunsch mit Lötfahnen zurechtgeschweisst. Ein bisschen Deutsch sprach er damals meine ich auch. Ich würde wetten, dass das noch immer der gleiche Typ ist ... oder er hat sein "Business" weitervererbt oder selbst professionalisiert, keine Ahnung :D ... Artikelstandort Hannover / ebay China würde passen.
 
Zurück