Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hätte hier einer draufkommen sollen, dass Du nF und µF vertauscht hast? Wenn das hingegen jemand vor sich liegen hat und systematisch Plan mit Objekt vergleicht, muss einem das auffallen. Und das gilt nun auch für Deine Spannungen: Wenn Du vermutest, da sei irgendwo zu wenig, dann halte doch einfach ein Voltmeter dran und schau nach! Wie sollen wir das beantworten können??Bazzmonsta schrieb:Ein bisschen Unterstützung wäre schon nett. Das Schweigen hilft mir nicht weiter![]()
Na, so ists nicht gemeint. Versuchte Dir nur erklären, wieso es _extrem_ schwierig ist, auf Fragen wie Deine obige zu antworten...Bazzmonsta schrieb:Dann kann ich mir die Fragen wirklich sparen. Bin ich eben der Erste der über gemachte Fehler spricht. Koche jeder sein eigenes Süppchen![]()
Nein.Wenn ich nun aber runterregel wird der Transistor ziemlich heiß. Normal?
Ja. Könnte aber auch ganz woanders liegen.Könnte es sein, das der LM3914 zu wenig Startstrom für meinen Bargraph rausgibt?
Das kann ich nicht so stehen lassen. Bei allem Respekt für Dein Beleuchtungsprojekt, ein Minimum an Messgeräten etc. ist einfach notwendig. Ich habe noch nie eine Schaltung in Betrieb genommen, ohne nicht vorher ein paar ganz einfache Tests zu machen, wie z.B.:Bazzmonsta schrieb:naja ...
da hier ja dann nur Leute mitlesen, die alles auf Anhieb richtig machen. Noch nie Fehler gemacht haben und keinerlei Erfahrungen bei der nie erfolgten Fehlersuche mitnehmen und vielleicht auch weitergeben können...
Dann kann ich mir die Fragen wirklich sparen. Bin ich eben der Erste der über gemachte Fehler spricht. Koche jeder sein eigenes Süppchen![]()
Mögen die Götter der Etechnik schweigen![]()
Alex
Das stimmt nicht ganz. Etwa für Wasch- und Industrieanlagen (schon mal diese von der Decke hängenden Schrauber gesehen), Werkstatteinrichtungen etc gibts massig dicke Spiralkabel. 10 Sekunden googlen ergibt:lelebebbel schrieb:noch was zu dem spiralkabel:
ich kenne kein einziges, dass vom leitungsquerschnitt her geeignet wäre.
die dinger sind für rasierer und telefone gemacht, müssen also nur ein paar milliampere aushalten.
Bazzmonsta schrieb:es ist ja doch noch Leben hier![]()
Transistor wird heiß:
- kalte Lötstelle am Kondi zwischen 1 und 2. Jetzt kalt. problem gelöst.
LED tun keinen Mucks:
- habe die Schaltung nochmal neu aufgebaut.
->testweise einzelne LED geht an. (hell)
->testweise Bargraph LED geht auch an.(naja hell ist anders)
LM3914 wird heiß<-kann ja wohl auch nicht normal sein?
liegt das daran, daß ich jeweils nur eine LED drangehängt habe und die anderen neun Abgänge ihren Saft irgendwie verbraten wollen?
Oder sollte da immer ein großer Verbraucher mit dranhängen???
EDIT: bei LED hatte nur + Kontakt![]()
-jetzt sollte alles passen, aber es tut keine LED mehr. LM dafür kalt.
Alex
... ja .Bazzmonsta schrieb:Referenzspannung heißt Spannung zwischen 2 und 7 ?
bouzuki schrieb:zeig doch noch kurz den leuten, wie man die vier gruppen in reihe schaltet um 14.4 volt zu bekommen.![]()
Bazzmonsta schrieb:es ist ja doch noch Leben hier![]()
Transistor wird heiß:
- kalte Lötstelle am Kondi zwischen 1 und 2. Jetzt kalt. problem gelöst.
Doch noch ein Problem da: Anscheinend tut der Dimmer nur, wenn die Wendel minimal erwärrmt wurde .. aber kaltstart will einfach nicht (IRC 20W). WAS NUN?
LED tun keinen Mucks:
- habe die Schaltung nochmal neu aufgebaut.
->testweise einzelne LED geht an. (hell)
->testweise Bargraph LED geht auch an.(naja hell ist anders)
LM3914 wird heiß<-kann ja wohl auch nicht normal sein?
liegt das daran, daß ich jeweils nur eine LED drangehängt habe und die anderen neun Abgänge ihren Saft irgendwie verbraten wollen?
Oder sollte da immer ein großer Verbraucher mit dranhängen???
EDIT: bei LED hatte nur + Kontakt![]()
-jetzt sollte alles passen, aber es tut keine LED mehr. LM dafür kalt.
Anzeige scheint jetzt zu tun. Neuem LM sei dank
Alex
Fernseher läuft sowieso nebenher ...JuergenH schrieb:Gerade läuft eine Uri-Geller-Show. Leg doch mal diese verdammte Schaltung vor den Fernseher...
Spass beiseite: ich werde das Schaltbild, das Du verwendet hast, mit der Standard-Applikation vergleichen. Melde mich nochmal heute abend.
Gruß Jürgen
EDIT: Pin 9 sollte offen bleiben, wenn Du einzelne LED's aufleuchten lassen möchtest (braucht auch am wenigsten Strom). Wenn Pin 9 mit der Versorgungsspannung verbunden wird, bekommst Du eine Bargraph-Anzeige = alle LED#s leuchten bis zur anzuzeigenden Spannung. Andere Verbindungen von Pin 9 woandershin braucht man nur zur Kaskadierung.
Die LED-Helligkeit wird durch den aus Pin 7 herausfließenden Strom bestimmt. Die Einfach-Beschaltung in Deiner Schaltung ist mir noch nicht ganz klar.
Vor dem Einschalten solltest Du den Trimmer R4 an den Anschlag Pin 3 bringen = keine Eingangsspannung. Dann müsste nämlich LED1 aufleuchten
Eine 18650 Zelle (wie aus dem 941) ist 18 mm im Durchmesser und 65 mm lang. Sagt auch ihr Name.Jinxter schrieb:Verbaue ich 4x5 Zellen ergeben sich 9,25 Ah.
Wenn ich dann aber sowieso 4 Canon-Camcorder Akkus bestellen muß, könnte ich mir ja auch 4x6 Zellen verbauen, und so 11,1 Ah erreichen.
Ich wollte mich mit dem Platzbedarf an der Trinkflaschengröße orientieren, damit der Akku im Rahmen Platz hat. Funktioniert das noch mit 4x6 Zellen (wie groß ist eine Einzelzelle überhaupt) ?
Versteh ich nicht -- wieso sollten 4x5 gegenüber 4x6 reichen, wenn Du die Temperatur einbeziehst??Jinxter schrieb:Oder würden in der Praxis 4x5 Zellen reichen, wenn man alle Praxisfaktoren mit einbezieht (Temperatur, Schutzabschaltung der Protektorplatine) ?
Bazzmonsta schrieb:Fernseher läuft sowieso nebenher ...![]()
Einstellung ist eben so eine Sache ohne regelbares Netzteil daheim.
Pin9 frei: naja ...
Pin9 an + ...schon besser.
Aber eines steht schon fest: ich brauch etwas mehr Licht, wenn es zur Tachobeleuchtung reichen soll. Und die helligkeitseinstellung da hängt es doch noch irgendwo. Der Bereich zwischen bisschen hell, hell und gar nix ist fast vernachlässigbar. In dem minimalen Fall das alle LEDs leuchten (hell leuchten) ist das Licht ausreichend.
Pin9 an 11: Kaskadieren heißt doch staffeln oder?
Alex