LIDL - MTB Bekleidung/Zubehör 2009?

hab mir ne hose und ne jacke gekauft,grade 9km in die stadt geradelt bei nieselregen,mir scheinen die klamotten ganz brauchbar, mal sehen wie lange sie halten...

die kapuze ist wiedermal zu klein :rolleyes:..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich hab mir den Montageständer eben gekauft und gleich aufgebaut und mein Rad dran gehängt, ein Lapierre X-160 Enduro mit ca. 17kg und ich muss sagen, er ist erstaunlich Stabil! Mussten nur die Schrauben nochmal ordentlich festgezogen werden.
Also ein guter Ständer für wenig Geld!
 
Meinereiner hat sich den Ständer auch besorgt.

Mein FR-HT hat knapp 15 kg, die Schrauben des Ständers musste ich auch nochmal ordentlich festziehen, dann hält er etwas fester...

Wenn ich mein Bike an der Sattelstrebe oder der Sattelstütze befestige, dann kippt er nach vorne ( Gabel nach unten ). Wenn ich nun die Schrauben "zuknalle" dann hält auch das, aber ich bezweifle, das das Sinn und Zweck des ganzen ist.

Also wieder gelöst und nicht so extrem zugeschraubt und das Bike nur am Oberrohr eingehängt.
Durch die Wölbung der Klemmen des Montageständers, passiert auch meinen Leitungen nichts, denn die laufen unter dem Oberrohr. Tolle Lösung :)

Ich bin auf jedenfall zufrieden mit dem Montageständer für den Preis.
Leider wackelt das Rad ganz schön heftig rum, wenn man dran arbeitet.
Aber das dürfte man auch noch in den Griff kriegen.
 
siehste, und ich darf in 3 Lidl fahren um einen Ständer zu kriegen :lol:


Arme Sau also Montageständer kann ich besorgen sind min. noch 20Stk da gewesen,aber bei diesen Hosen in Größe M hatten sie genau 2Stk. gehabt...Vllt. hat ja einer noch eine übrig...und will sie mir zum VK+Versand verkaufen??Ach unter Lidl Online bekommt man diese auch nicht mehr!
 
In unserem Lidl, gab es als ich um halb eins dort war auch nur noch einen Montageständer glaube 3 Jacken, Helme und diese Schlösser...
sonst nichts...

Mein Dad meinte, das die vergessen haben die Kneifzange zu den Schlössern zu legen, falls mal einer den Schlüssel vergisst...
Damit wollte er glaube ich sagen das er sogar findet das diese Schlösser absolute billigteile sind :D 4mm durchmesser von dem Stahlseilchen
 
So, nachdem michs interessiert hab ich mir mal die Brille geholt....

Vom ersten Qualitätseindruck muss ich sagen, ist irgendwie nicht so das ganz Wahre. Ich find das Gestell etwas dünne und klapprig, die Wechselscheiben gehen zudem recht schwer rein und raus. Die gesamte Verarbeitung wirkt etwas sehr lieblos. Auch die Passform finde ich für meinen zugegebenermaßen schmalen Kopf suboptimal, ein etwas unsicheres Sitzgefühl hatte ich die ersten Minuten schon. Die gesamte Brille ist auf jeden Fall kein Vergleich zu meiner Adidas Evil Eye!

Bin jetzt mal gespannt, morgen erfolgt der erste harte MTB-Einsatz....
 
Hy,

ich hab die (Frauen)Hose in M hier - ist mir zu groß, möchte jemand tauschen gegen S? Oder wer will die M haben - PN
 
Ein Vorteil des Ständers gegenüber anderen Klappsystemen, zB. mit nur 2 Beinen, ist die Möglichkeit die 4 Füße auch nur teilweise auszuklappen und dann zu fixieren, wenn man zb. einen schmalen Keller hat. Denn die Füße spreizen schon recht weit auseinander.
Bei mir steht das Gerät auch dann stabil mit Rad dran, wenn ich die Füße dem vorhandenen geringen Platz entsprechend einfahren muß.

Eine Fixierung des Rads nur an der Sattelstütze ist schwierig bis unmöglich, da sich die Klammer trotz Festziehen bis zum Anschlag mit dem Rad nach vorne wegdreht. Da müßte man zunächst eine Querbohrung durch das Querrohr und die Klammer machen, dann das Ganze mittels Schraube gegen Verdrehen fixieren.
Das Querrohr mit Klammer und Rad dran kann dann ja immer noch im Gelenk am Hauptrohr gedreht werden, diese Klemmung läßt sich auch besser gegen Verdrehung fixieren als die der Klammer selber.
Also zunächst ist dann Aufhängen am Oberrohr angesagt, auch nicht unbedingt einfach, wenn da der Dämpfer im Weg ist. Paßt aber so gerade noch bei mir und die Klammer muß ich dann garnicht bis Ultimo anziehen, das Rad hängt da fast im Schwerpunkt.
Diese kleine Teleskopstange zum Fixieren des Vorderrads ist auch nicht schlecht, oft klappt einem ja der Lenker beim Schrauben um und das stört dann.

Im Großen und Ganzen ein brauchbares Teil mit den üblichen Abstrichen gegenüber mind. 4x so teurer Markenware, die man aber bei nur gelegentlicher Verwendung verschmerzen kann. So wie es eben mit den meisten Discounter Angeboten ist.
Hätte ich das Bedürfnis, 3x die Woche mein Rad zu zerlegen und zu warten wäre natürlich ein noch stabileres Gerät mit Metallklammern und -gelenken wie aus dem Gerüst- oder Bühnenbau die bessere Wahl.
Zum üblichen Kettenölen nach der Tour kommt das Rad sicher nicht auf den Ständer und schrauben tu ich nur wenn es wirklich nötig ist, und das ist relativ selten. Trotzdem hab ich schon öfter mal so ein Teil bei den seltenen Schrauberaktionen vermißt und nun sollte mir damit geholfen sein.
 
So, nachdem michs interessiert hab ich mir mal die Brille geholt....

Vom ersten Qualitätseindruck muss ich sagen, ist irgendwie nicht so das ganz Wahre. Ich find das Gestell etwas dünne und klapprig, die Wechselscheiben gehen zudem recht schwer rein und raus. Die gesamte Verarbeitung wirkt etwas sehr lieblos. Auch die Passform finde ich für meinen zugegebenermaßen schmalen Kopf suboptimal, ein etwas unsicheres Sitzgefühl hatte ich die ersten Minuten schon. Die gesamte Brille ist auf jeden Fall kein Vergleich zu meiner Adidas Evil Eye!

Bin jetzt mal gespannt, morgen erfolgt der erste harte MTB-Einsatz....

Bis auf die Passform kann ich das so mal unterschreiben ;)
Bei mir sitzt se recht gut, zwar kein Vergleich zu meiner Alpina, aber an meinen Kopf passt se. Mittwoch wird se mal ausgiebeig im Gelände getestet (wie auch die Hose)
 
Zurück