Life Cycles – der Film: Reingeschaut und zu gewinnen

Die meisten von Euch werden den Trailer gesehen haben:
Das Warten hat jetzt endlich ein Ende und die vielfach vorbestellten DVDs und Blurays werden ausgeliefert. Die Produzenten Derek Frankowski und Ryan Gibb haben mit Life Cycles ("Lebenszyklus") ei


→ Den vollständigen Artikel "Life Cycles – der Film: Reingeschaut und zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja witzig, erst gestern hab ich mir den Trailer nochmal reingezogen und jetzt gibt's hier diese News.

Trailer: Schnitt, Musik und vor allem die Erzählerstimme find ich einfach super. Laut Thomas Einschätzung sollte mir der Film also ebenfalls sehr gut gefallen :daumen:
 
Hallo,

Meine Meinung nachdem ich den Film ist etwas gespalten.

Die künstlerische Umsetzung des Films ist zweifelsohne sehr gelungen. Es wurde mit extrem viel Liebe zum Detail gearbeitet. Der Aufwand muß enorm gewesen sein (irre lange Cablecams, Hubschrauberaufnahmen, Superhighspeed Kameras für extrem detaillierte Szenen, irre gute Beleuchtung). In Summe ein unglaublich künsterlisch inszenierter MTB Film. Hier aber kommt die erste Kritik. Auch wenn es ein MTB Film ist, so kommt für mich das Biken zu kurz. Die Bilder sind toll, aber das Gefühl das in mir entstanden ist, war nach einiger Zeit eher Langeweile und Übersättigung vor lauter Zeitlupen als dieses "yeeehaaa, pfau! wuuh, ich muß aufs Bike!". Mir war es zu wenig ehrlich, erdig oder natürlich. Irgendwie am Thema (Life Cycles - im technischen als auch natürlichen sinn) vorbei. Ich erwarte keine arge Action - eher im Gegenteil - sondern ich erwarte mir mehr, als küsntlerische neue Ideen die sich aneinanderreihen. Das Bikegefühl ansich habe ich vermißt. Es wirkt so, als hätten einige derjenigen die den Film gemacht haben dieses Gefühl selbst noch nie erlebt.

Gerne würde ich mir den Film auf meiner(?) DVD noch einmal ansehen. In Ruhe, aus einem anderen Gesichtspunkt. :)

Der Film ist anders. Daß er schlecht wäre, traue ich mich nach einem Mal Anschauen nicht zu sagen, aber ich bin mir unsicher ob ich ihn als Bikefilm so richtig gut finden soll. Manche schlechter produzierte Filme haben mich mehr begeistert (fahrerisch bspw. einige der Whyex Productions Videos für Nicolai. Die Musik mal außen vorgelassen - das ist immer schwierig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer der Filme die es wahrscheinlich schaffen einen zum Fahren zu motivieren selbst wenn übelstest Wetter draußen ist:daumen:

G.:)
 
Bin gespannt auf dem Film. Ich hoffe die Entwicklung geht immer weiter zu e.....twas anderen Bikefilmen. Virtuous hat bei mir damals die Augen geöffnet und ich hoffe da kommt noch viel mehr...
 
Kann es ebenfalls kaum erwarten... Habe es mir als BluRay geordert. Ich denke sollte mehr solche Filme geben, die in die Richtung Doku gehen und nicht immer das derbe Trickgeballere ala NWD.
 
Wow.. da merkt man beim Trailer direkt, dass sich da wer aber ganz viel Gedanken bei Kamerafahrten und Perspektiven gemacht hat. Klasse:)

..hoffentlich sieht man den Film mal in ganzer Länge:daumen:
 
bereits als BluRay bestellt. sollte morgen endlich kommen

wenn die BlueRay bestellt wurde brauchste hier doch nicht mitmachen !!


Nicht übel !! Da sind ein paar nette Kameraperspektiven drin und mir gefällt die Zeitraffenaufnahme gegen Ende ganz gut. Hoffentlich ist der Trailer nicht nur ein "Best of" und der ganze Film kann am Ende nicht mithalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche filme mit "Stimmung" find ich eh viel genialer als reine action, die nur aneinandergeschnitten ist.

Bisher ist ja alles sehr vielversprechend.
 
Bin schon total gespannt auf den Film.
Im Trailer sieht man schon das auch mal ganz neue Kameraeinstellungen und Effekte benutzt werden und die Slowmo Aufnahmen sind eh der Kracher.
 
konnte mir nicht vorstellen, daß man biken so anspruchsvoll darstellen kann.
es wurde an jedes detail gedacht. kameraführung, streckenauswahl, klamotten, stimme des erzählers, landschaft...der hammer.
nicht zu vergleichen mit NWD.
aber ich denke, der film setzt neue maßstäbe für folgende produktionen.

auf jeden fall angucken!!
 
Der Film ist ein wahres Kunstwerk geworden. Hier werden Impressionen und Emotionen auf wunderbare Art und Weise eingefangen. Der Film zeigt einfach Biken und Natur gehören zusammen und lassen sich nicht trennen.
Wer biken liebt, muss auch die Natur lieben.

Der Film bringt sehr gut rüber, dass Biken nicht nur Sport ist, sondern eine Lebenseinstellung :daumen:
 
Mal schaun ob Life Cycles mein neuer Lieblingsfilm wird und Follow Me vom 1.Platz stößt. Ich bin gespannt, ob der ganze Film so ästhetisch wie der Trailer wird. Wenn das wirklich so wäre, käme er sicherlich nicht auf Platz 1 meiner Lieblings-MTB-Filme. Das ist dann nämlich zu dick aufgetragen. Schließlich sollte das Mountainbiken vor lauter Naturaufnahmen und Zeitlupen nicht in den Hintergrund rücken. Und auch die Musik sollte nicht nur im Stil von Hans Zimmer (= epic music composer) sein.
 
Wenn der Film hält was er verspricht ?! möchte ich nur sagen Bravo. Endlich mal ein Film der bei mir echte Emotionen auslöst und das ohne im Trailer krasse Highspeed Action zu sehen.
Besonders gefällt mir, dass man sieht (auf künstlerische Art und Weise) wie ein Bike entsteht, Feuer, Alu - usw., ein echter Traum.
Der Trailer mit Bild und Ton, macht echt Lust auf mehr.
 
Der Film ist ja jetzt schon ein Meilenstein, der sicherlich für längere Zeit bestehen bleiben wird. Was hier an Emotionen transportiert wird lässt sich einfach nicht mit anderen MTB Filmen vergleichen. Den Focus auf die Natur und Umgebung zu richten ist einfach das richtige Rezept für einen guten Mountainbikefilm, jedenfalls ist das meine Meinung. Ich freu mich schon auf den Genuss in voller Länge :)
 
Der Trailer ist schon wirklich sehr fein... Ansehen werde ich mir den film auf jeden fall. Aber am meisten Spaß haette ich natürlich wenn ich hier auch mal was gewinnen würde...
 
Das ist ein Meilenstein: Die mit Geld und filmerischem Fachwissen produzieren immer aufwändiger, bald dann in 3D.

Daneben werden sich andere unaufwändiger, aber mit neuen Konzepten und grösserer kreativer Freiheit profilieren.
 
Zurück