Wenn ich mir auf Strava anschaue, was bspw. Dino für Touren fährt, welche Zeiten und Höhenmeter er da zurücklegt, kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass er deutlich mehr Bumms in den Beinen hat, als ich und somit insbesondere bergauf mehr Kraft in die Pedale bringt, als ich.Dass das bei Reifen allerdings Quatsch ist, ergibt sich schon daraus, dass an einem E-Bike ein mehrfaches an Leistung und Energie zur Verfügung steht und z.B. der Rollwiderstand einen erheblich geringeren Anteil des "Bedarfs/Verbrauchs" ausmacht.
Das wirkt sich sicherlich auf den Grip und das Fahrverhalten aus.
In der Ebene dann der RW, der sich darin auswirkt, wann die Kräfte schwinden.
Wenn ich mir nun (in der Theorie, noch fahre ich motorlos) den gleichen Bumms im Antritt über den "schwachen" und nur gering unterstützenden Motor eines Light-Assist E-Bikes hole, sind doch die Auswirkungen die gleichen, wie bei Dino. (Und es gibt tatsächlich Menschen, die nicht nur "Turbo" eingestellt haben).
Warum sollte man also das Verhalten von Reifen dann nicht auch hier gemeinsam diskutieren können?
Aber egal, das ist mir ähnlich unverständlich, wie ein paar Seiten vorher, als mein Nobby Nic hier als "unpassend" bezeichnet wurde, weil mein Bike (und damit meine Touren?) nicht Downcountry/Light-Trail sondern ein Short-Travel-Trailbike ist

Damit bin ich dann auch schon wieder raus hier und bleibe stiller Mitleser.