Light-Trail / Downcountry Reifen

Sind XC Reifen in 2,35 oder 2,4 nicht einfach auch XC Reifen in 2,35 und 2,4? :D
Und sind jetzt XC Bikes mit 120 mm XC Bikes oder DC Bikes.

Das habe ich noch nicht ganz verstanden 🤔

@Sebov
Hinten einen Will und vorne was von Maxxis, FK, Diss, DHR. Je nachdem was deine Fahrtechnik benötigt.

Wir fahren einige Trails mit dem Verein und den Kids in Benediktbeuern.

Da genügt meist ein XC HT mit XC Reifen.
Ansonsten fahre ich eher die Trails zwischen Ohlstadt-Eschenlohe-Garmisch. Komme da mit Diss/Aspen sehr gut zurecht. So schnelles fahren ist da ja meist auch nicht möglich
 
@dino113
Es ist ungefähr so, als hätte ein 10kg XC Bike es mit einem 16kg Enduro wild und leidenschaftlich getrieben.

Je nachdem welche Gene beim Liebe machen übertragen worden sind, hat es mal mehr Stollen, mal weniger. Und wie es bei Kindern nun mal so ist, hat das eine etwas mehr auf den Rippen und das andere nicht.

Es ist ein quasi gemischtrassiges Bike.

...

Oder es ist einfach ein scheiss vielfältiges Fahrrad, was sich nicht gern in Schubladen stecken lässt :P
 
@dino113
Es ist ungefähr so, als hätte ein 10kg XC Bike es mit einem 16kg Enduro wild und leidenschaftlich getrieben.

Je nachdem welche Gene beim Liebe machen übertragen worden sind, hat es mal mehr Stollen, mal weniger. Und wie es bei Kindern nun mal so ist, hat das eine etwas mehr auf den Rippen und das andere nicht.

Es ist ein quasi gemischtrassiges Bike.

...

Oder es ist einfach ein scheiss vielfältiges Fahrrad, was sich nicht gern in Schubladen stecken lässt :P
Mir ist das alles Wurscht.
Zur Faschingszeit kommen halt manchmal blöde Fragen und Aussagenn.

Ich fahre gleich ein underforktes DC/Short Trail mit breiten XC Reifen.
Faschingsverkkeidung.

Mal schauen, wie viele mich auf der Runde auslachen

Aber auch das ist mir Wurscht. Bei uns im örtlichen Fußballverein habe ich gelernt, dass man am besten über sich selbst lachen kann
🥂
 
Ich habe in Brand beim Bikepark (haupts. die Flow-Route) schon Vollvisierheinis mit Enduros locker (kein Witz) überholt, mit albernen Maxxis Aspen/Aspen ST... (wobei die Reifen aber auch schon 700 Gramm haben). Natürlich nachdem wir schon über 1.500 Hm in den Haxen hatten, also schön warm waren, im Gegensatz zu den Liftlern 😉.
In dem Moment, wo man Passagen hat, bei welchen Pedalieren angesagt ist, ist man nicht nur ein paar, sondern gleich 50 Meter weiter mit schnellen Pellen. Abgesehen davon ist es wahrlich verblüffend, wie gut sie halten und Feedback geben.
Aber natürlich gilt mit diesen Reifen: Linienwahl, Bodenbeschaffenheit und Geschwindigkeit müssen ganz eng korrelieren ;) (und natürlich spielt das Systemgewicht eine Rolle)
IMG_2770.jpg
 
Tja - @dino113 würde jetzt anmerken das sich ein Aspen NIE so zusetzen kann :D
Und das sind schon sehr spezielle Verhältnisse.
Barzo Geeignet.

Auch wenn ich kein Mofa fahre, müssen meine Reifen ein ähnliches Gewicht aushalten. Wahrscheinlich noch etwas mehr😅
Mehr Anpressdruck und eine bessere Übersetzung ziehen mich überall durch.

sondern nur mit der Strecke.
Reisegeschwindigkeit und Technik mit einbegriffen

Und

Aber natürlich gilt mit diesen Reifen: Linienwahl, Bodenbeschaffenheit und Geschwindigkeit müssen ganz eng korrelieren ;)
 
Ich habe in Brand beim Bikepark (haupts. die Flow-Route) schon Vollvisierheinis mit Enduros locker (kein Witz) überholt, mit albernen Maxxis Aspen/Aspen ST... (wobei die Reifen aber auch schon 700 Gramm haben). Natürlich nachdem wir schon über 1.500 Hm in den Haxen hatten, also schön warm waren, im Gegensatz zu den Liftlern 😉.
Wahrscheinlich haben sich diese "Vollvisierheinis" mit ihren Enduros da grad recht wohl gefühlt? Und was sich der XC-Profi, der Dich dort auf seiner Trainingsrunde mit dem Gravel überholt hat, wohl gedacht haben muss?...alles eine Frage der Perspektive.😉
 
Naja, zum Glück trainieren hier so gut wie keine XC-Profis... als Jolanda noch in der CH gelebt hat, haben wir sie einige Male getroffen auf den Trails (Gegend Rorschacherberg, bis rüber in´s Appenzell... hearst, die liess es fliegen), und dem Daniel Gaismayr bin ich auch schon hinterhergehechelt, konnte sein Tempo sogar mitgehen (für eine Minute höchstens - aber gut, sind auch fast 35 Jahre dazwischen 😜).

So, jetzt auf´s Bike! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich verstanden, danke. Ich meinte, was zu diesem Bike-Segment (Fully mit 130/120) auch mal in raueren und nassen Bedingungen passen könnte. Kennst du ja, mein Ort wäre analog „Kochelsee“ 😃
DC sind XC in stabil und dürfen entsprechend dann auch mal 150g mehr wiegen.
Wo du deinen Kompromiss plazierst, musst selbst finden oder eben genauer erläutern.
Es gibt Leuts die halten ne Mary in gut rollend für DC.
 
Nö, extra und bewusst den Grid bestellt in der Hoffnung auf einen leichteren Reifen mit weichem Gummi vorne
Da haste aber den schwersten erwischt. Von meinen Butcher GTs war bisher keiner schwerer.
Bei Spezi kann man für den Einsatzzweck auch mal über T7 am VR nachdenken. Rollt wesentlich besser und ist ja jetzt nicht unfahrbar hart.
Eli T7 fahr ich gerne vorne, ein Vergleich zum NN SG Soft wäre spannend..
 
Fange als DC Neuling nun mal mit Purgatory T9 Grid/Ground Control Grid T7 an und schaue mal wie weit ich das im Trockenen dann noch abrüste. Bin sehr gespannt. Werde berichten.
 
Fange als DC Neuling nun mal mit Purgatory T9 Grid/Ground Control Grid T7 an und schaue mal wie weit ich das im Trockenen dann noch abrüste. Bin sehr gespannt. Werde berichten.
Im Trockenen reicht hinten T5 und vorne T7.

Der T7 rollt recht zäh. Im Vergleich zu XC Reifen 😅
Der Rekon MT war da auch besser vom rollen.

Was fährst du eigentlich da mit 130/120?
 
Bin im trockenen Sommer 2023 auch gerne GC mit T7 vorne und T5 hinten am DC Bike gefahren. Auf trockenen, nicht zu tiefen Böden ausreichend Grip, angenehm empfand ich Rebound und Lenkverhalten, was wohl an den vielen kurzen Stollen liegt.
Auf Asphalt aber nicht besonders gut rollend.
Letztes Jahr auf Ibex vorne und Nobby Nic Speedgrip hinten gewechselt. Kombi ist nicht viel schwerer, rollt gefühlt sogar schneller und bietet bei tieferen und feuchten Böden mehr Grip.
Interessant wäre der NN soft hinten zum Vergleich, ob der Zugewinn an Nassgrip den etwas höheren Rollwiderstand aufwiegt.
 
Zurück