Lightweight DH-Bikes, unter 17kg (nur eigene Räder!)

  • Ersteller Ersteller quert ziopi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na guttäh, vorne nen BigBetty könnt ich auf nem Enduro grad verstehen, aber grad wenns ums ernsthafte Racen geht is der BB vorne doch wohhl - aufgrund mangelnder Führungseingenschaften - komplett zu vernachlässigen.
 
So :D nachdem es mich ja zugegeben doch gebockt hat in diesen Thread zu kommen, habe ich eine kleine Diät gemacht:





Denn nachdem die Waage nicht mehr ging, bzw. nur noch wirre Zahlen anzeigte habe ich mir eine neue geholt und die Pedale getauscht und die Tonnen schweren DH Schläuche raus geschmissen und die Sattelstütze entgegen dem was in dem Bild steht, gekürzt habe und das Bike mal wieder TipTop super sauber habe, hier das aktuelle Gewicht.

Hurra :D

Allerdings "nur" die Muddy in 2,35" FR, muss aber dazu sagen das ich noch nicht einen Platten hatte obwohl ich ja auch nicht sooooo zimperlich bin, für mich passt das :D
 
So :D nachdem es mich ja zugegeben doch gebockt hat in diesen Thread zu kommen, habe ich eine kleine Diät gemacht:



Denn nachdem die Waage nicht mehr ging, bzw. nur noch wirre Zahlen anzeigte habe ich mir eine neue geholt und die Pedale getauscht und die Tonnen schweren DH Schläuche raus geschmissen und die Sattelstütze entgegen dem was in dem Bild steht, gekürzt habe und das Bike mal wieder TipTop super sauber habe, hier das aktuelle Gewicht.

Hurra :D

Allerdings "nur" die Muddy in 2,35" FR, muss aber dazu sagen das ich noch nicht einen Platten hatte obwohl ich ja auch nicht sooooo zimperlich bin, für mich passt das :D

da geht noch was:p
 
Hollà

Mal ganz langsam, von 17,6 jaaa, die eine Waage angezeigt hat die definitiv einen an der Waffel hatte ;) hat mich eh gewundert das mein Wunderbike so schwer sein soll.
Und so sauber wie jetzt war das auch seit dem Aufbau nicht mehr :D ich lecke jeden Abend einmal daran :love:

Ohh fast vergessen, den Chris King Preloader habe ich auch geopfert :D
 
Danke :D die Pedale (5050) sind leicher als die FireEye und haben keine Fahrergewichtsbeschränkung :daumen:
 
achso ja, seit gestern darf ich ja auch hier rein :D
hab nur die boxxer auf solo air umgerüstet, sonst hat sich nichts verändert. mal schauen ob das was taugt...

 
Hast das Solo Air Assy selbst eingebaut? Ging das problemlos?

Ich dachte ausserdem, dass man bei gebrauchten Boxxern keine Luft nachrüsten kann wg. verkratzten Standrohren?
 
der einbau ist total simpel und in eine paar minuten vorbei.
man muss halt vorher schauen wie das standrohr innen aussieht. meins ist einwandfrei, die feder ist ja auch mit schrumpfschlauch ummantelt.
zur not könnte man auch das rechte standrohr für die solo air einheit verwenden, das hat sicherlich keine kratzer. und für die dämpfung sollten ein paar minimale oberflächliche kratzer nicht ganz so kritzsch sein.
 
ich nehme an die muddy mary sind single ply, bzw schließ ich das aus aus dem kürzel fr und aus faltreifen. falls ja: wieso verstehts keiner: single ply = nicht! mit singleply bekommt man jedes rad unter 17 (o.k.,beinahe jedes), von daher is das bei weitem keine kunst. ausserdem hat sowas nix aufm dh´ler zu suchn, weils NIX bringt.

@xxfreshxx: sehr schönes rad, um einiges ansprechender (bevor es jemand falsch versteht, ich mein die optik) als die diversen m 6
 
.... ausserdem hat sowas nix aufm dh´ler zu suchn, weils NIX bringt.

ja?und wieso bringt das deiner meinung nach NIX?

ich hab gestern den ganzen tag mit m BigBetty am HR in WiBe trainiert und werde ihn vorraussichtlich auch beim rennen fahren:)

auf den thread bezogen mag das mit den 1plys ja stimmen - aber in der praxis sieht das dann doch n bissl anders aus ;)
 
hab am we mal meine singleply maxxis gefahren und hinten 2 und vorn 1 platten reingefahren, letztes jahr in steinach (nicht im rennen) auch singleply gefahren, und auch beide platt, letzte woche im bikepark hats selbst den dualply geschafft, also bringt das aus meiner sicht nix. vielleicht is mein fahrstil auch nur zu "aggressiv", wer weiß, ich komm damit jedenfalls nich zurecht

aber vielleicht sind die schwalöbe anders beschaffen
 
Ich hatte noch nicht einen Platten mit dem Muddy Mary in der FR = Freeride Version, Schwalbe sagt dem ja auch einen sehr guten Durchschlagschutz nach trotzt seinem geringem Gewicht, dazu noch ein softer Fahrstil und alles wird gut :D
 
schade war zu langsam mit m editieren^^

-ich bin/war nich der einzige der den reifen gefahren ist
-fahre keine dh schläuche
-hab keine 2bar auf m reifen
-und ich fahr bestimmt nich sauber^^

vllt war s nur glück,aber -> keinen platten (in 7std dh training!)

deinen "aggressiven" fahrstil würd ich aber ma gerne sehen :)
beim ixs cup am start?

btw:mit meinen CC highrollern die auf m reign sind bin ich auch n paar wintercup rennen OHNE probleme gefahren!

aber wie schon geschrieben -> für diesen thread macht die sache mit den 2ply schon sinn:)
 
ja?und wieso bringt das deiner meinung nach NIX?

ich hab gestern den ganzen tag mit m BigBetty am HR in WiBe trainiert und werde ihn vorraussichtlich auch beim rennen fahren:)

auf den thread bezogen mag das mit den 1plys ja stimmen - aber in der praxis sieht das dann doch n bissl anders aus ;)

Völlig richtig,ich hab an Pfingsten in Ogau auch den ganzen Tag vo. und hi. Swamp 1ply mit 2,0bar gefahren .Trotz ü.90Kg und nur 160/180mm absolut problemlos.Und gegen Ogau ist Winterberg echt ne Autobahn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück