moiners,
endlich mal ein thread in dem ich mal, ohne bedenken, erzählen kann was ich mir so zusammengeschustert habe. Wenn ich das sonst jemandem erzähle merke ich nach einigen Minuten schon, wie sich aus desinteresse langsam das "ohrbluten"
einstellt.
legen wir also mal los:
Rahmen: Specialized Hard Rock (1995?) modifiziert*
Gabel: Kinesis Maxlight Disc
Bremsen: Hayes 9HFX
Naben: Onyx Disc
Speichen:
DT Swiss
Felgen: Xtreme Disc ATB 28"(pfui
Rose!!)*2
Breite Vorne 24mm breit, hinten 26mm
Reifen: Conti City-Contact 28" vorne 1,6 hinten 1,75
Steuersatz: Cane creek (welches modell?)
Vorbau: Ahead (no name)
Lenker: Downhill Ritchey
Sattel: Selle Royal Blast
Sattelstütze: Spezialized
Pedale: Plattform (no name)
Kurbeln:
Race Face Evolve XC
Umbau auf Singlespeed
Tretlager:
Race Face (welches modell??)
Schaltwerk:
Shimano XT
Schalthebel:
Shimano Deore (pfui!)
Kasette:
Shimano LX 9fach
Kette:
SRAM
Kettenführung: DMR Chaincase
Der Aufbau war ein langes, kopfzerbrechendes und mühseliges unterfangen.
Irgendwie bin ich auf die Idee (betrunken?) gekommen, 28" Laufräder in mein 26" Spezialized MTB-Rahmen einzubauen, da ich ne Stadt-Rennmaschine aufbauen wollte.
Jetzt werden einigen denken: Warum hat der sich kein Rennrad gekauft?
Ganz einfach: Die Dinger halten nix aus und mann muss immer so vorsichtig sein. Ausserdem braucht man, bei dem Verkehr, in der Stadt gute
Bremsen.
Womit wir auch schon beim Problem wären: Durch die 28" Laufräder konnte ich anfangs hinten keine
Bremsen anbauen, da die Kantisockel viel zu weit von den Bremsflanken entfernt waren. Nach langer Zeit habe ich mich dann dazu entschlossen, mein Fahrrad zu zerlegen und es zu ALUTECH zu schicken. Die haben mir dann den Rahmen entlackt und eine Scheibenbremsaufnahme angeschweisst. Anschliessen habe ich den Rahmen in meiner Heimatstadt pulvern lassen (signal weiss). dann ging das zusammenbauen wieder los.
Nun bin ich fast fertig.
Fehlt nur noch ein besserer Vorbau, ein XTR-Shifter + XTR-Schaltwerk und
die NC-17 Pedale aus Magnesium.
Da alles enstand durch freundliche Mitarbeit von Benjamin S (
Werkzeug + technische Beratung), Rainer S. (Bierversorgung und Handlanger) und meinem Lieblingsfahrradshop AT-Fahrräder in Lübeck.
Hoffentlich blutet Ihr jetzt nicht auch aus den Ohren bzw Augen.
Bis dann
Helldriver