Liteville 301 MK12

Tom geht wohl davon aus, dass der Reach im MK12 länger wird und er dann doch ein L kaufen kann. Ich bin auch gespannt, wie die Geo für das XXL aussieht.
 
Hmmm, ich befürchte es wird doch Montag werden ...
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
LHallo zusammen,

Pressfit Innenlager sind notwendig.
Notwendig bei Carbon-Rahmen.
Ansonsten hat Pressfit keine Vorteile gegenüber einem BSA Tretlager.
Im Gegenteil:
Mit BSA hat man wesentlich mehr Auswahlmöglichkeit.

Der für das jeweilige Material beste Kompromiss ist:
Pressfit bei Carbon
BSA bei Aluminium

Viele Grüße,
Michi Grätz
.
Danke, dass ist doch eine aussagekräftige Antwort! :daumen:
Gruß Mr. Worf
 
@Michi@Liteville
Das die mk12 Serie den Rock shox Monarch rt3 debonair erhalten ist mir klar, auch das er wahrscheinlich auf das 301 abgestimmt wurde. Aber hat der Dämpfer auch das überarbeitete System was ab Mai diesen Jahres von RS kommen soll/ist?
 
Du wunderst Dich jetzt hoffentlich nicht wirklich, dass die updates um 5:36h noch nicht auf der website sind?
 
TF Bikes hat pünktlich die Rahmen erhalten und auf der Webseite veröffentlicht:

06.05.2015 - Ein wenig früher als eigentlich geplant kommt die allerneueste Evolutionsstufe des Liteville 301 zu uns - das Mk12 setzt die Tradition der kontinuierlichen Verbesserung eindrucksvoll fort!

Die heißesten Änderungen auf einen Blick:

- mit DuoLink steht es jedem Mk12 Eigentümer frei, welche Reifengröße er lieber fahren will, ohne die Geometrie (Winkel, Tretlagerhöhe, Stack, Reach) wesentlich zu verändern. Nur die Kettenstrebenlänge verändert sich zwangsläufig! Infos im Detail zu DuoLink

- dämpfen und federn übernimmt ab sofort ein eigens aufs 301 abgestimmter RS Monarch RT3 DebonAir

- die neue Umwerferaufnahme am Sitzrohr ermöglicht die einfachere Montage von neuen Umwerferbauarten (Side-Swing)

- einfach von aussen abschmierbare Lagerung nun auch am Horst-Link-Lagerpunkt am Hinterbau

Bei uns gibt es ausserdem wieder attraktive Komplettbike-Angebote auf Basis der Liteville Enduro und AllMountain 301 Mk12 Werksmaschine

http://tf-bikes.at/index-liteville_flagshipstore
 
MK 12 mal in LIVE :D
 

Anhänge

  • SAM_4532_Kopie.jpg
    SAM_4532_Kopie.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 16
Wie fährt sich denn die Enduro-Version so? Ich bin zwar an der allmountain-maschine interessiert,finde aber ein kurzes feedback spannend. Wie ist das bike geklettert?
 
Ist die von aussen abschmierbare lagerung auch neu?

d.h von aussen spritzt man mit ner spritze irgendwo fett rein zur lagerwartung?
 
Zurück