- Registriert
- 5. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 330
Genau so wirds gemacht,gute idee.so sollten die lager auch noch nee ecke länger halten.top .santa cruz nomands haben dies schon seit jahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie fährt sich denn die Enduro-Version so? Ich bin zwar an der allmountain-maschine interessiert,finde aber ein kurzes feedback spannend. Wie ist das bike geklettert?
Ist die von aussen abschmierbare lagerung auch neu?
d.h von aussen spritzt man mit ner spritze irgendwo fett rein zur lagerwartung?
Ist die von aussen abschmierbare lagerung auch neu?
d.h von aussen spritzt man mit ner spritze irgendwo fett rein zur lagerwartung?
Ich hatte im Thread vorher schon wegen einem 29er in XL gefragt und Antwort erhalten.Bin ja echt in Versuchung...nur verschieden große Räder find ich nicht so den Burner.
Ich finde keinen Hinweis, daher eine Frage: kann man das Mk12 in M auch mit 29/29 bekommen? (Sorry, falls das schon dran war und ich's überlesen habe)
Danke.
Merci. Dann bin ich raus....
29/29 bei M, definitiv ein "nein".
Merci. Dann bin ich raus.![]()
Klar, und wenn sich das Hinterrad durchs Sattelrohr geschliffen hat, dann kann er ja wieder einen Rahmen kaufen...Es verbietet dir aber keiner, einen Rahmen zu kaufen und dann den LRS einzubauen den DU fahren möchtest.
Einbauen kann er es, dürfte sich hinten wohl dann nur ohne Reifen drehen lassen.Es verbietet dir aber keiner, einen Rahmen zu kaufen und dann den LRS einzubauen den DU fahren möchtest.
Cool, grundsätzliche eine tolle Sache!So Mädels, gebt Gas.
Sorry, mein Fehler war zu denken, es gäbe beim scale sizing eine Version mit 29/29. Gibt aber wohl nur 27,5/29. Das dürfte dann in der Tat bei 3cm kürzerer Kettenstrebe und knapp 5cm mehr Reifenumfang eng werden...Einbauen kann er es, dürfte sich hinten wohl dann nur ohne Reifen drehen lassen.
Cool, grundsätzliche eine tolle Sache!
Leider passt mir die Geo auch beim Mk12 mit 29" vorne und 27,5" hinten nicht, also quasi vorne und hinten nicht(Kettenstreben zu lang, Tretlager zu hoch).
Fragen:
Wieso kann man bei Gr. L nur 760mm Sitzhöhe angeben und selbst bei XL nur 790mm? Ich brauche 800-820mm (1,89m mit langen Beinen) und fahre schon seit Jahren Rahmen in Größe L mit 470mm bzw. bei Liteville 450/460mm Sattelrohr.
Beim Raddurchmesser kann man für 29" nur max. 735mm angeben!? Ein Minion 29x2,5 ist größer als 740mm.
Die Grundidee des Konfig ist nicht schlecht, man muss sich halt ein wenig damit beschäftigen. Ist halt wirklich eine neue Form.
Wie wäre es denn, wenn die Laufradgrößen per Drop-Down-Menü ausgewählt werden könnten? So muss ich erst im blauen Fenster nach dem Durchmesser schauen und diesen dann eintippen.