HAT
Der Weg ist das Ziel....beim Biken auf jeden Fall
Erzähl mal etwas über deine ersten Eindrücke...würde mir die Wartezeit versüssen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es total spannend, dass überall über die Geo, Dämpfer usw. diskutiert wird, aber relativ wenig (im Verhältnis) über die Reifen. Genau wie Du sagst haben die Reifen einen riesigen Einfluss darauf, wie sich ein Bike anfühlt. Ich habe jetzt auf dem selben Bike mehrfach komplett andere Reifenkombis aufgezogen und die Charakteristik des Bikes änderte sich komplett. Mittlerweile habe ich für mich eine Kombi gefunden, die mich glücklich macht. Auf einem AM/Enduro fahre ich hinten einen XC Reifen (2.35) und vorne einen AM Reifen (2.35). Hinten bin ich selbst bei Nässe in technischen Aufstiegen mit dem XC Reifen nicht früher weggerutscht als mit einem 2.5 Enduro Reifen. Der Vorderreifen hat bei mir eine viel größere Bedeutung bzgl. der Fähigkeiten über "grobes Geläuf" gut drüber zu kommen. Für die Alpen würde ich wahrscheinlich vorne wieder 2.5er aufziehen. Wenn die Reifen nicht so teuer wären, würde ich wahrscheinlich noch viel mehr ausprobieren.....ist zwar kein MK15, aber Gestern zum ersten Mal ne lange Runde in der Kombi. 29"/27,5" gedreht. (RGr.XL) Das ist es!
Wenn es etwas schnell und flowing wird und mehrere aufeinanderfolgende Kurven kommen, fühlt sich das Rad vielleicht etwas träge als mit V/H 27,5 zoll, aber das könnte auch an meiner schlechten Reifenauswahl liegen.
Ich fahre hinten auch einen Rock Razor in 2.35. Der hat jetzt 2 AlpXen hinter sich und tut immer noch, wenn auch schon mittlerweile ein bisschen abgefahren. War ein Notkauf in Italien, weil ich mir in einer Abfahrt den Hinterreifen an der Flanke aufgeschlitzt hatte. War erst etwas skeptisch wegen dem Profil, bin aber voll begeistert und der Grip reicht aus. Vorne fahre ich einen Schwalbe NN in 2.35 mit mehr Profil ggü dem Rock Razor hinten. Bin voll zufrieden mit der Kombi, vorne gröber hinten feiner.Fahre jetzt die Komib. MM in 2.35 und hinten Rock Razor in 2.35. Rollt hinten halt super und vorne guter Gripp. Für die Berge finde ich aber den Rock Razor zu schwach
Das sehe ich genau so für das Terrain am Lago. Am Testbike waren beidseitig Maxxis mit groben Stollen montiert (genaues Modell habe ich mir nicht gemerkt). Und die waren auf der steile Abfahrt mit sehr viel losem Geröll echt klasse und haben viel Sicherheit vermittelt.Hier im Schwarzwald tut es mit die Kombi voll. Nur am Lago bei dem ganzen losen Geröll ist es mir von der Flanke her zu dürftig. Und wenn mit den 2 Maxxis das Radl 400 Gramm schwerer wird ist mir egal. Hauptsache kein defekt! Aber gut zu lesen das es bei Dir funktioniert. Bin auch vom Rollwiderstand des Rock Razor angetan. Gripp hier bei mir ist mehr als oke.
In der Tat! Da ich Reifen immer im Netz kaufe (kein Bikehändler/laden in meiner Umgebung, der eine gute und große Reifenauswahl hat.) finde ich es total schwierig. Und irgendwie bei den 29-ern noch schwieriger. Keine Ahnung
Ich habe gestern einen nagelneuen Ardent 29x2,4 Exo aufgezogen. Felge W33i. Ich weiß es nicht was das für einen Reifen ist, aber er sieht so aus als wäre er max. 2,2" breit. (denke an die 26-er Zeiten) Es fällt irgendwie sehr schmal aus und genau das macht sich in den Kurven sehr bemerkbar. Das Rad läuft unruhig und der Reifengrip fehlt ein wenig. Baut nur Maxxis so? K.Ahnung! Die Werksmaschine wird mit Schwalbe Vo./MM; Hi./HD 2,35 ausgestattet. Die selbe Felge! (obwohl angeblich für Reifen ab 2,4 bis 2,8 geeignet)
Vielleicht Highroller II 29x2,5?
ich tendier jetzt schon einige zeit rum welche reifen ich auf dem mk15 fahren möchte aber aufgrund der guten erfahrungen mit schwalbe wärs eigenlich schmarrn zu wechseln. man ist halt gleich mal über 100 euro los für so ein set.
hab jetzt auch endlich einen liefertermin. die grosse bestellerei geht also los. reifen, bremsen kleinkram.
die frau will jetzt auch ein 29er. der plan war eigetnlich das sie das mk14 aufträgt. wo soll das hinführen.
Happy wife, happy lifeich tendier jetzt schon einige zeit rum welche reifen ich auf dem mk15 fahren möchte aber aufgrund der guten erfahrungen mit schwalbe wärs eigenlich schmarrn zu wechseln. man ist halt gleich mal über 100 euro los für so ein set.
hab jetzt auch endlich einen liefertermin. die grosse bestellerei geht also los. reifen, bremsen kleinkram.
die frau will jetzt auch ein 29er. der plan war eigetnlich das sie das mk14 aufträgt. wo soll das hinführen.
Muss der Zug der 8pins durch das Loch im Unterrohr verlegt werden, oder geht sich das auch im Steuerrohr aus? Rahmengröße ist L.
bei grösse L scheint es am steuerrohr zu funktionieren. zumindest war das gestern bei stefan eberharter auch so verlegt.