Hallo zusammen,
bevor hier den ein oder anderen âder Schlagâ trifft, hier das Gewicht eines Serien Liteville 901 Mk1 in RahmengröÃe âM- auf einer Sartorius Laborwaage gewogen.
3116,9g
Das Gewicht ist ohne Federbein, Steckachse, Steuersatz, hinterer Schaltzug AuÃenhülle und ohne Zughalter (das wiegen alle Hersteller so).
Wie ihr gemerkt habt, sind die Serienrahmen etwas schwerer geworden als angekündigt. Allerdings nicht ohne Grund.
Wir haben einige zusätzliche Features eingebaut (Zugführung, Mikroverstellung am Dämpferbock, ISCG Aufnahme und SCS Kettenführungsaufnahme) und sind einstimmig der Meinung, dass diese das geringe Mehrgewicht Wert sind.
Wenn wir schon so genau aufs Gewicht schauen möchte ich noch folgendes dazu sagen:
Das angegebene Gewicht (egal ob bei unseren Rahmen oder bei Rahmen von anderen Herstellern) schwankt aufgrund der auftretenden Toleranzen (Rohrwandstärken, Schmiedeteile, Frästeile, Lack) immer etwas. Meist wird das Gewicht mit einer Toleranz von +/- 5% angegeben.
Ich muss zugeben, dass ich eben festgestellt habe, dass wir keine +/- Gewichtstoleranz angegeben haben. Wir werden das ASAP nachholen.
Wenn wir die +/- 5% Gewichtsschwankung einbeziehen sind wir sogar noch in dem von uns angegebenen Gewichtsbereich.
Für die Zukunft des Liteville 901 sind wir positiv gestimmt, weiteres Gewicht einsparen zu können.
Zwar noch nicht bis Mk3 â¦
⦠aber irgendwann sicher. Siehe dazu die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Liteville 301 Mk1 â Mk7.
Bitte nicht vergessen: das Liteville 901 hat im Vergleich zu den meisten anderen Bikes eine demontierbare Federbeinaufnahme sowie eine Mikroverstellung der Federbeinaufnahme. AuÃerdem ist das Bike mit Gabeln bis 200mm freigegeben und hat 3+7 Jahre Garantie, selbst im harten Renneinsatz.
Viele GrüÃe,
Michi Grätz