Liteville 601

Ich denke, dass das 901 nun endgültig ein überholtes Modell ist. Das 601 ist für wahrscheinlich 90% der Kunden die bessere Lösung, für das 910 sehe ich nur Überlebenschancen, wenn es substantiell (zum HC-Freerider und DH-Race Bike) verändert wird.

Also ich find das 601 auch klasse. nur 13,1 Kilo wie in der Mountainbike ui das ist sportlich teuer um das hinzubekommen.

2770 soll der M Rahmen Ohne Däpfer wiegenegn, das ist dann bei LV auch ohne Zug halter und Achse.. Was hat der DHX mit den Schrauben.. 500?

also 3270+ Achse+ Zughalter so 3350 in etwa.. so leicht is das aber au net ohne Steuersatz und Sattelschnellspanner.

Na schau mr mal.. sieht ja echt gut aus aufm Bild:daumen:
 
Ich zitiere:
Hallo zusammen,
bevor hier den ein oder anderen „der Schlag“ trifft, hier das Gewicht eines Serien Liteville 901 Mk1 in Rahmengröße –M- auf einer Sartorius Laborwaage gewogen.
3116,9g
Das Gewicht ist ohne Federbein, Steckachse, Steuersatz, hinterer Schaltzug Außenhülle und ohne Zughalter (das wiegen alle Hersteller so).
Wie ihr gemerkt habt, sind die Serienrahmen etwas schwerer geworden als angekündigt. Allerdings nicht ohne Grund.
Wir haben einige zusätzliche Features eingebaut (Zugführung, Mikroverstellung am Dämpferbock, ISCG Aufnahme und SCS Kettenführungsaufnahme) und sind einstimmig der Meinung, dass diese das geringe Mehrgewicht Wert sind.
Wenn wir schon so genau aufs Gewicht schauen möchte ich noch folgendes dazu sagen:
Das angegebene Gewicht (egal ob bei unseren Rahmen oder bei Rahmen von anderen Herstellern) schwankt aufgrund der auftretenden Toleranzen (Rohrwandstärken, Schmiedeteile, Frästeile, Lack) immer etwas. Meist wird das Gewicht mit einer Toleranz von +/- 5% angegeben.
Ich muss zugeben, dass ich eben festgestellt habe, dass wir keine +/- Gewichtstoleranz angegeben haben. Wir werden das ASAP nachholen.
Wenn wir die +/- 5% Gewichtsschwankung einbeziehen sind wir sogar noch in dem von uns angegebenen Gewichtsbereich.
Für die Zukunft des Liteville 901 sind wir positiv gestimmt, weiteres Gewicht einsparen zu können.
Zwar noch nicht bis Mk3 …
… aber irgendwann sicher. Siehe dazu die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Liteville 301 Mk1 – Mk7.
Bitte nicht vergessen: das Liteville 901 hat im Vergleich zu den meisten anderen Bikes eine demontierbare Federbeinaufnahme sowie eine Mikroverstellung der Federbeinaufnahme. Außerdem ist das Bike mit Gabeln bis 200mm freigegeben und hat 3+7 Jahre Garantie, selbst im harten Renneinsatz.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Also ich find das 601 auch klasse. nur 13,1 Kilo wie in der Mountainbike ui das ist sportlich teuer um das hinzubekommen.

2770 soll der M Rahmen Ohne Däpfer wiegenegn, das ist dann bei LV auch ohne Zug halter und Achse.. Was hat der DHX mit den Schrauben.. 500?

also 3270+ Achse+ Zughalter so 3350 in etwa.. so leicht is das aber au net ohne Steuersatz und Sattelschnellspanner.

Na schau mr mal.. sieht ja echt gut aus aufm Bild:daumen:


Kurz und knapp aber wohl genau richtig! Deckt sich mit den Aussagen die ich nach "tieferem" Forschen auch rausgehört habe!
Reel deutlich unter 500gr Mindergewicht beim Rahmenvergleich!
Alles andere wie zum Bsp. die Syntace Laufräder laß ich lieber mal außen vor....
 
Jeder der klaren Verstandes ist kommt letztlich zu dem Schluß das Liteville das 601 eben gegen die aufsteigende Konkurrenz die ja in der Mtb gennant ist platzieren will! Die Überenduros um 180-200mm werden der neue Trend...wartets ab!
 
501, 701 nix daaaaaaa......

Als nächstes muss was schnelles leichtes her, heute wieder festgestellt das meine 11.3 kg 301 Butze einfach viel zu schwer ist. :-)
 
Kurz und knapp aber wohl genau richtig! Deckt sich mit den Aussagen die ich nach "tieferem" Forschen auch rausgehört habe!
Reel deutlich unter 500gr Mindergewicht beim Rahmenvergleich!
Alles andere wie zum Bsp. die Syntace Laufräder laß ich lieber mal außen vor....


gibt es deshalb noch kein Mk3 bzw irgendwelche "Verbesserungen"?
Oder ist das 901 einfach perfekt?
Muss mir unbedingt die besagte Zeitschrift besorgen um zu sehen wie das 601 aufegbaut ist. Wenn es sinnvoll aufgebaut max 14Kg gibt wäre es durchaus interessant. Das 901 ist sinnvoll ja nicht unter 15/15,5Kg zu bekommen.
Wenn allerdings wirklich nur max ca. 400g zu holen sind und ich dafür auch noch weniger Federweg hab versteh ich den Sinn des Bikes nicht ganz.
 
gibt es deshalb noch kein Mk3 bzw irgendwelche "Verbesserungen"?
Oder ist das 901 einfach perfekt?
Muss mir unbedingt die besagte Zeitschrift besorgen um zu sehen wie das 601 aufegbaut ist. Wenn es sinnvoll aufgebaut max 14Kg gibt wäre es durchaus interessant. Das 901 ist sinnvoll ja nicht unter 15/15,5Kg zu bekommen.
Wenn allerdings wirklich nur max ca. 400g zu holen sind und ich dafür auch noch weniger Federweg hab versteh ich den Sinn des Bikes nicht ganz.

das 601 in der MB hat ne Fox 180 mm (Denke mal ne Float), Fat Albert, XTR 2011 Syntace Laufräder, PG und Syntace Vorbau lenker .

denke mal das ist sicher ohne Peale, also reell dann schon wieder 13,5 Kilo. Die FA sind dann sicher ausgewogen, hab grad wieder zei, der eine 646 Gramm, der andere 792 Gramm. Hier Kann man schon Locker 300 Gramm Sparen mit auswiegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich einen so ausgefuchst und genial konstruierten Rahmen, bei dem auf jedes Gramm geachtet wurde, mit 0815 Standardteilen aufbaut und Reifen aus dem Onlineshop ohne auswiegen verbaut, ist doch selber schuld.

Mein 601 Zielgewicht, alles unter 13kg.
 
Mein 601 Zielgewicht, alles unter 13kg.

ich behaupte mal das wird nicht möglich sein. Das waren ja auch die ersten Zielgewichte beim 901.
Und wenn die Rahmengewichtsdifferenz bei 400g liegt und das 601 mit unter 13 möglich wäre müssten hier ja ne Menge 13,5-14Kg 901er unterwegs sein - kenn ich aber kein einziges.
 
Mit 1550 usw geht das alles, mit genug Geld is das immer drin, ist nur die frage ob die 190mm federweg dann noch sinn machen.

Helium, hattest du die 1550 nicht wieder verkauft weil sie Dir beim fahren auch zu schade waren und du mit angezogener handbremse gefahren bist weil angst um die Felgen hattest? Hab da irgendwie so ne aussage oder so ähnlich von Dir im Kopf.
 
Helium, hattest du die 1550 nicht wieder verkauft weil sie Dir beim fahren auch zu schade waren und du mit angezogener handbremse gefahren bist weil angst um die Felgen hattest? Hab da irgendwie so ne aussage oder so ähnlich von Dir im Kopf.

Stimmt, war am Anfang so. Hat sich aber über die Zeit als unbegründet rausgestellt, halten bisher alles aus und machen null Probleme.
 
Zurück