Liteville Konzept

ich habe echt selten so gelacht wie beim lesen dieses threads. aber diese aussage toppt alles - und bestätigt eine erfahrung, die ich gerade in den letzten jahren immer öfter beobachten darf: die arrogantesten und von sich maßlos überzeugtesten typen sind leider meistens die, die am wenisgten ahnung haben aber immer überall alles besser wissen.

Hugo schrieb:
so, hab grad mim michi telefoniert. er hat mir seine konzepte und ideen geschildert, is so weit in ordnung,....
 
Herzlichen Glückwunsch Michi!!!

Du hast hier eine Ausdauer gezeigt wie noch kein Zweiter. RESPEKT!!!
Im Kampf gegen die neunmal Klügeren und natürlich auch besseren Wunschtraumrahmenbauer, die in den letzten Jahren sage und schreibe null Rahmen entworfen, berechnet und gestalltet haben.
Ich finde es Schade, dass solche Leute ein Konzept anzweifeln, obwohl es eine der fortschrittlichtsten Entwicklungen unserer Zeit ist. Und dies nur weil Sie zu Stolz sind es verstehen zu wollen? Oder können Sie es einfach nicht begreifen?

Halte bitte weiterhin so tapfer durch Michi!!!

"Herr verschone Sie, denn Sie wissen nicht was Sie tun."

MfG

... Artur
 
Unglaublich wat manch so rumnörgeln.
Ich fahre das liteville in xxl und es ist ein traum!!!Es passt alles das ding ist schnell- steif -bergauf- nicht zu bremsen -und bergab ne rakate.Extrem gelungen würd ich sagen und ein hoch auf so viel offenheit gegenüber Kunden!
Und bei 12,5 kg mit talas und 2,25 +2,4 er reifen absolut unkaputtbar(hoffe und denke ich)!
 
Ich habe beim lesen dann doch nicht so viel Ausdauer. Ist mir einfach zuviel.

Ich würde aber trotzdem gerne wissen was die mitgelieferte Syntace Carbon Stütze genau wiegt. Gibt es die Carbon-Schrauben schon? Habe nämlich Interesse an der Stütze in 30,9mm und wenn die Werksangabe für die 34,9mm stimmt wird hoffentlich auch die Angabe für 30,9mm passen.
 
Wenn die 30,9er wie lt. Werksangabe in 420mm 210gr. wiegt ist das nicht schlecht. Wäre ja dann vergleichbar mit der Easton EC90 Zero.
Weißt Du das Gewicht der 34,9er?
 
randi schrieb:
Hallo Marcus,

bin Syntace Fan, aber die Carbon-Stütze ist eindeutig zu schwer. Da kannste auch ne 20 Euro Kalloy nehmen.

Ne is klar,die wiegt bestimmt ne tonne...Ich versteh das nich,fully fahren und sich über 50 gr. stützenmergewicht beschweren.freut euch doch lieber über ein robustes stück Klebe und dengel kunst!Eine Easton stütze würde ich persönlich höchstens für denn hund alls kauknochen nehmen,hab echt keine guten erfahrungen mit dennen gemacht!
 
mtbmarcus schrieb:
Ich habe beim lesen dann doch nicht so viel Ausdauer. Ist mir einfach zuviel.

Ich würde aber trotzdem gerne wissen was die mitgelieferte Syntace Carbon Stütze genau wiegt. Gibt es die Carbon-Schrauben schon?

Moin ,carbon schrauben?woher stammt denn so eine information?Carbon schrauben...was wiegst denn du das du über soetwas nachdenkst?:(
Gruß boe
 
mtbmarcus schrieb:
Ich habe beim lesen dann doch nicht so viel Ausdauer. Ist mir einfach zuviel.

Ich würde aber trotzdem gerne wissen was die mitgelieferte Syntace Carbon Stütze genau wiegt. Gibt es die Carbon-Schrauben schon? Habe nämlich Interesse an der Stütze in 30,9mm und wenn die Werksangabe für die 34,9mm stimmt wird hoffentlich auch die Angabe für 30,9mm passen.

Ja, jetzt brauchen wir das genaue Gewicht. Ich habe irgendwo ein Gewicht von > 300 g im Kopf, verda..t wo habe ich das her.
 
slimtoboe schrieb:
mtbmarcus schrieb:
Ich habe beim lesen dann doch nicht so viel Ausdauer. Ist mir einfach zuviel.

Ich würde aber trotzdem gerne wissen was die mitgelieferte Syntace Carbon Stütze genau wiegt. Gibt es die Carbon-Schrauben schon?

Moin ,carbon schrauben?woher stammt denn so eine information?Carbon schrauben...was wiegst denn du das du über soetwas nachdenkst?:(
Gruß boe


Ups, ich meinte natürlich Titanschrauben. Sind aber lt. Syntace wenn die Stütze mal lieferbar sein sollte schon dabei. Laut mail von Syntace die ich heute bekommen habe verschiebt sich das ganze. Sie testen sie nochmal.
 
Zurück