Liteville MK7 - Verkauf/Wertschätzung

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Spessart
Hallo Liteviller,

mal wieder ein "Wieviel ist es Wert" - Thread :D

Wegen Umstieg auf ein Speci Enduro plus MK8 mit 120mm Leichtaufbau soll das MK7 weg.
Das Bike wurde im September 09 gekauft. Alles Neuteile.

- MK7 Rahmen Größe M
- Fox Talas 32 FIT RLC 150mm mit 15mm Steckachse
- Avid Elixir CR
- XTR Kurbel / Umwerfer
- XO Schaltung
- Hope Pro II / Sunringle Equalizer Laufräder (mit NN)
- Syntace Vector Carbon, P6 Carbon, F109

Das Bike zeigt minimale Gebrauchsspuren. Bezahlt habe ich damals 5500€
Was sollte ich verlangen?

Bilder kann ich posten, wenn gewünscht/benötigt.

Danke und vielen Gruß
 
Warum zerlegst du's nicht, baust die meisten Teile ans Mk8 (die Antriebskomponenten bekommst du doch eh nicht leichter, oder?) und verkaufst alles, was übrig bleibt einzeln?
Ich glaube nicht, dass ein fertig aufgebautes Liteville so viel bringen wird wie einzelne Teile. Wer sich ein LV kauft, will doch meistens alles genau nach seinem eigenen Geschmack...
 
den letzten MK 3 Rahmen ( 2007) welchen ich in der Bucht beobachtet habe ging dann irgendwann für über 800,- weg :eek:, Kaufpreis waren so um die 1450,- vor 3 Jahren
 
behalte doch das MK7, bildet auf jeden Fall die bessere Basis für einen leichten 301 Aufbau. Der Rahmen ist selbst ca. 140 g leichter und du kannst auf X-12 verzichten und richtig leichte Naben/Spanner fahren.

Weiterer Vorteil, du musst keine 180 mm Scheibe hinten fahren.
 
Hallo Liteviller,

mal wieder ein "Wieviel ist es Wert" - Thread :D

Wegen Umstieg auf ein Speci Enduro plus MK8 mit 120mm Leichtaufbau soll das MK7 weg.
Das Bike wurde im September 09 gekauft. Alles Neuteile.

- MK7 Rahmen Größe M
- Fox Talas 32 FIT RLC 150mm mit 15mm Steckachse
- Avid Elixir CR
- XTR Kurbel / Umwerfer
- XO Schaltung
- Hope Pro II / Sunringle Equalizer Laufräder (mit NN)
- Syntace Vector Carbon, P6 Carbon, F109

Das Bike zeigt minimale Gebrauchsspuren. Bezahlt habe ich damals 5500€
Was sollte ich verlangen?

Bilder kann ich posten, wenn gewünscht/benötigt.

Danke und vielen Gruß

weiso überhaupt ein MK8 mit 120 mm wenn du ein Mk7 hast.

Tipp. Bau dir in das MK7 die Kugellager in die Wippe ein. Da brauchste kein 120mm MK8.
 
Er will wohl 2 Räder,eines für CC/Sport AM und Eines fürs Gröbere.

Kann ja jeder halten wie er mag.
Und er wird schon seine Gründe dafür haben.

Ich würde sagen als Komplettrad würde ich, in der Bucht mal 3500 Sofortkauf mit Preisvorschlag reinsetzen, Versand dann via Iloxx,ging bei mir schon 2mal problemlos über die Bühne.
 
Hallo Liteviller,

mal wieder ein "Wieviel ist es Wert" - Thread :D

Wegen Umstieg auf ein Speci Enduro plus MK8 mit 120mm Leichtaufbau soll das MK7 weg.
Das Bike wurde im September 09 gekauft. Alles Neuteile.

- MK7 Rahmen Größe M
- Fox Talas 32 FIT RLC 150mm mit 15mm Steckachse
- Avid Elixir CR
- XTR Kurbel / Umwerfer
- XO Schaltung
- Hope Pro II / Sunringle Equalizer Laufräder (mit NN)
- Syntace Vector Carbon, P6 Carbon, F109

Das Bike zeigt minimale Gebrauchsspuren. Bezahlt habe ich damals 5500€
Was sollte ich verlangen?

Bilder kann ich posten, wenn gewünscht/benötigt.

Danke und vielen Gruß

Also ich denke auch, dass das MK7 das bessere Leichtbau-Marathonbike ist, gerade auch deshalb, weil es steilere Winkel und nen kürzeren Radstand hat, mit ner 120-130er Gabel ist das die absolute Trailrakete.

Dafür ist das MK8, wie GZ007 schon sagt, mit sicherheit das bessere Enduro im Vergleich zum Spezi, allein schon wegen dem Fahrverhalten und der Haltbarkeit.

Lg
Qia:)
 
Also ich denke auch, dass das MK7 das bessere Leichtbau-Marathonbike ist, gerade auch deshalb, weil es steilere Winkel und nen kürzeren Radstand hat, mit ner 120-130er Gabel ist das die absolute Trailrakete.

Dafür ist das MK8, wie GZ007 schon sagt, mit sicherheit das bessere Enduro im Vergleich zum Spezi, allein schon wegen dem Fahrverhalten und der Haltbarkeit.

Lg
Qia:)

Genau Qia, das aktuelle Enduro ist ja auch sooooo schlecht :lol:
Heut mal wieder objektiv wie die Bild, gell?

MfG
Stefan
 
Also das Speci Enduro steht schon da. Ich hatte eins ausgeliehen und mich einfach darauf wohl gefühlt. So begeistert war ich bis jetzt noch nie zuvor von einem Bike gleich auf den ersten Metern. Extremes "Haben muss"
 
Genau Qia, das aktuelle Enduro ist ja auch sooooo schlecht :lol:
Heut mal wieder objektiv wie die Bild, gell?

MfG
Stefan

Ich war noch nie n Spezi-Fan. Eine der wenigen Marken, von denen ich mir nie ein Bike gekauft habe....obwohl sie sicherlich nicht zu den schlechten gehören.

Aber wenn ich mir ansehe, was da bisher mit den Serienanbauteilen los war.....*grusel* Nö.

Objektiv ist etwas, dass der Mensch niemals erreichen wird, solange er in menschlichen Dimensionen denkt. Also lass doch bitte solche 0-Aussagen.

Lg
Qia:)
 
noch alles beim alten hier :D

speci enduro ist schon vorhanden.
mk7 behalten = ? :)

Genuau. er soll wenn er das speci hat das MK7 behalten evtl. nen leichteren LRS am MK7 (Meine Empfehlung Gleitlager raus und die Kugellager vom MK1-13 in der Wippe einbauen) und gut ist.

ein 120 mm MK8 sehe ich von der Federungsperformance als Rückschritt an, wenn ich scon ein 130 mm MK7 besitze. Und gewichtlich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp. Bau dir in das MK7 die Kugellager in die Wippe ein. Da brauchste kein 120mm MK8.

Anderer Tip: Baut die MK8 Gleitlager ein. Da meine Wippe wg. den alten Gleitlagern schon schwergängig war (merkbares Losbrechmoment mit Dämpfer, extremes beim Bewegen von Hand ohne Dämpfer) habe ich die neuen Buchsen verbaut. Die laufen jetzt "wie geschmiert". Diese beiden Kunststoff-Kappen dürften nur ein paar Euro kosten.
 
Als ich im Winter die Geotabelle studiert hatte, hatte mein MK6 einen flacheren Lenkwinkel als das MK8. Das wird sich seit dem wohl nicht geändert haben?
moin, Lenkwinkel Liteville "alt": 70-72° zu "neu": 66,5-68,5°
wobei 70° beim "alten" der Lenkwinkel bei zB SID und 66,5 beim "neuen" bei Einbau Totem und 160mm Hinterbau...
Das Mk8 hat also auf jeden Fall einen steileren Steuerkopfwinkel,
Umbau auf Kugellager lohnt aber immer, wenns fürs Mk8 eins gäbe.
klaus
 
Das Mk8 hat also auf jeden Fall einen steileren Steuerkopfwinkel,
Umbau auf Kugellager lohnt aber immer, wenns fürs Mk8 eins gäbe.
klaus
nachdem mich die Forensoftware mal wieder nix nachträglich korrigieren läßt: den Smilie hab ich vergessen.
Ist so natürlich Blödsinn, das Mk8 hat in jedem Fall den flacheren Steuerkopfwinkel
Das mit dem Kugellager bleibt aber..
klaus
 
das mk8 könnte steiler sein, würde man auf die idee kommen eine kurze gabel einzubauen... andererseits hätte das mk7 steilere winkel, wenn man eine kurze gabel nehmen würde und sie mit spanngurten runterziehen würde... wenn man allerdings einen spacer unter das steuerrohr setzen würde, dann wäre alles nochmal ganz anders... und wenn man sich zu sehr in geometrietabellen verheddert, dann könnte man einen knoten ins gehirn bekommen, was wiederum besondes am frühen morgen schlecht sein könnte, wenn man sich eigentlich auf die arbeit konzentrieren sollte... :lol:
 
Und ich glaube das ihr die ganzen Winkelein nicht heraus fahren könnt.
Ich tue mich schwer damit 1° Lenkwinkelunterschied am DHler festzustellen. und da hängt mehr dran als ne "kleine" Lyric, Talas co

MfG
Stefan
 
Sehe ich prinzipiell genauso, die Gesamtgeometrie ist entscheidend. Deshalb verstehe ich das gezeter wegen 1-1.5 ° Lenkwinkel oder was weiss ich nicht.
 
Zurück