Liteviller and Friends on Tour...

Ja, auch von mir ein herzlichen Dank an alle für den traumhaften Herbsttag.

War 20.00 Uhr daheim und konnte die Burschen noch ins Bett bringen.:p

Bis bald

Tino-Toni
 
lol, gucke ich mir an, versprochen!:daumen:


an sehen............. ne ne einen Aufsatz bitte und das Thema ist, meine Tage mit Ellen in Zittau :D

@checkb

das Video könnte ich auch noch gebrauchen, für das Drehbuch, verstehste ;)

gruß ollo

PS: es sind nur 202 Bilder von unserem kleinen Zittau Ausflug ........aber die sind richtig gut :aetsch:
 
Das hört sich ja so an wie wenn Proper und ich eine Menge Spass verpasst haben.
Es hat sich bei mir doch noch zu einer ordentlichen Grippe ausgeweitet und ich habe das WE im Bett verbracht.
Und wenn ihr jetzt noch was für meine Genesung tun wollt, dann zeigt mal her eure Photos!

Übrigens: Ellen im Bikini will ich nicht sehen. Sonst bekomme ich noch Probleme mit meinen Augen. Das fehlt mir dieses Jahr gerade noch!
 
Der musste kommen!:heul:

Ich denke mal Du bist die einfach durchgerauscht und hast gar nicht weiter drüber nachgedacht. Ich habe mit proper auch öfter darüber diskutiert. Ich denke, dass wir seit dem Frühjahr (wo ich das letzte mal an besagte Stelle war) einen deftigen Fahrtechniksprung gemacht haben. Genau aus dem Grund will ich auch nochmal an den Dalco!
Bist Du mit Schwung geradeaus durch oder um den Baum gezirkelt?
Und wie hat Euch, denen die noch nicht im Zittauer waren, die Gegend gefallen?
 
Und wie hat Euch, denen die noch nicht im Zittauer waren, die Gegend gefallen?

Mir hat die Ecke sehr gut gefallen!!!Landschaftlich wunderschön,konditionell nicht zu schwer und für jeden was dabei!!!
Jenes aber,welches diese Gegend für Euch Enduristen so interessant macht,ist weit über meinem Level.Aber trotzdem hatte ich Spass und es machte mir auch Freude,den ein oder anderen beim "spielen" zuzusehen.
Für mich war es einfach auch geil,mit den ganzen Typen ein Wochenende zu verbringen und Spass zu haben.
Würde also immer wieder dort hinfahren.

axl:winken:
 
Um den Baum und dann versetzt. War kein Thema. Toschi ist da mit Klickies fast runter.
Hast du es von oben gesehen ganz rechts probiert? Wir haben auch so noch ein paar schöne neue Sachen gefunden. Ich hoffe, dass die Herren mit den Cams mal aus der Hüfte kommen.:D

Ich warte auch schon ganz ungeduldig.

Ansonsten ist das Zittauer ein schönes Ding. Halt nicht riesig, aber ich denke, dass da noch einige Stellen warten die noch gefahren werden wollen.
Nur die Stelle mit der großen Stufe drin in der geilen Waldabfahrt ist glaube ich nicht fahrbar, solange man nicht mit dem Hinterrad auf der Kante stehen kann.

So und jetzt her mit den Bildern!
 
Ich habs auch immer um den Baum probiert. Bei meinem letzten Versuch bin ich samt Rad beim Umsetzen 1.5m nach vorne tiefer gefallen. Danach war für mich das Thema erstmal gegessen. Proper ist einfach rechts geradeaus runter gehämmert. Das fand ich ziemlich mutig!
 
Ich hab das Ding gesehn und wusste wo Propper runter ist. Aber ich hätte gedacht, dass du da auch lang wärest. Hätte gepasst.:daumen:

Aber ich bin mir sicher, dass da keiner mehr zicken machen würde. Runter und fertig.
 
Keine Zeit mehr heute aber hier schonmal ein kleines Leckerlie.;)
IMG_3045.jpg

Christian S. aus West-B.

Gute Nacht, checkb:winken:
 
Ihr seit shcon ein paar coole Freaks....
Komposter - hab dicken Respekt vor dir - und wenn Propper noch krasser fahren soll.... Hammer...
Gibt es eigentlich auch ne absenkbare Totem?
 
Ja, ne Totem 2-Step. Aber die hatten 2007 massive Probleme mit den Absenkeinheiten.

Hobbes und Proper fahren beide nochmal nen Stücken besser als ich. Musste mal live erleben.
Aber ich vor dir auch GSTQ! Vollgas voraus!

Mir ist auf der Rückfahrt noch was passiert. Ich glaube, es war in Sachsen oder eine Ausfahrt weiter. Zum Glück konnte ich das Gespräch aufzeichnen. Aber hört selbst:

 
Hallo Jungs,
hier mal ein kurzer Bericht über die letzte Tour von mir.

Am 03.10 machten wir uns mit zwei Mädels und 11 Jungs auf den Weg nach Frankreich in den Nördlichen Vogesen. Bevor die Reise losging stärkten wir uns zuerst mal an der Tanke mit Kaffee und Croissant.
DSCN2682_0.jpg


IMG_5128.JPG


Der Rest der Truppe traf man auf der Autobahn.

Am Zielort wurden dann auch gleich die Räder ausgeladen und startklar gemacht.
IMG_5131.JPG


Ziel der Tour war es den „Donon - Tempel der Biker“ einen besuch abzustatten und ihm unsere Opfergaben zu überreichen. Damit er auch das nächste Jahr wieder gut mit uns meint.

Über breitere Forstwege machten mir uns auf den 1.009 m gelegten Gipfel.
IMG_5134.JPG


Dabei entdeckten wir auch zwei neue Trails die wir auf unserer Abfahrt einbauten. Nach etwa 20-25 km erreichten wir die Stelle an der die Saar entspringt. (Für nicht Saarländer „größer Fluss im schönsten Bundesland“).
DSCN2849.jpg


Danach ging es bis zum „Col du Donon“ auf 727m mit einem wunderbaren Blick auf die Vogesen.
IMG_5147.JPG


IMG_5137.JPG


IMG_5136.JPG


Da das Wetter mitspielte wollte ein Teil der Truppe neue Wege erkunden und der Rest schon mal den Tempel besteigen. Die neue Weg führte uns zuerst durch die Bunkeranlagen,
IMG_5142.JPG

weis nicht einfach war wenn keiner eine Lampe dabei hat und so mancher Lenker breiter war wie die Öffnungen des Stollensystems. Nach einer kurzen schönen Abfahrt
IMG_5145.JPG

versagten wir wieder auf eine Teerstraße und nahmen einer der vielen Forstwege zum Gipfel.

Die letzten 100 Meter zum Tempel sind für nicht Trailfahrer nicht zu fahren und so trugen oder schiebten wir unsere Räder hinauf.
IMG_5153.JPG


IMG_5157.JPG

Da die Götter uns an diesen Tag gnädig waren, merkten wir als uns nette Wanderer uns zum Picknick einluden.
DSCN2902.jpg

So tranken wir Wein, aßen Käse mit Bouquet und füllten uns wie Götter in Frankreich.

Gegen 16 Uhr machten wir uns auf den Rückweg nach Abreschviller. Wie immer auf dieser Tour nehmen wir auch dieses mal den GR5 hinab mit ein paar kleine Änderungen, da wir ja Bergauf zwei neue Trails entdeckt hatten.
IMG_5179.JPG


IMG_5188.JPG


IMG_5190.JPG


Am Startort angekommen machten wir eine kleine Katzenwäsche in der Saar,
IMG_5196.JPG

Klamottenwechsel und ab in die Auberge zum Nudelessen. :lol:

Und Morgen möchte ich endlich Bilder von euch sehen. :heul:

Mehr Bilder und Berichte von den anderen Donon-Touren findet ihr unter www.alpencross.com
 
Die Tour in den Zittauer Bergen war wieder eine coole Runde mit coolen Leuten, eben mit echten Litevillern und Schotti als Gast.
Habe fahrtechnisch wieder eine Menge mitgenommen und dabei ab und zu den "DAS-GEHT-NICHT"-Schatten überwunden. Wenn jemand vorfährt und ich sehe, das geht doch, ist man mutiger. Aber was Kompostman, Toschi und checkb teilweise gefahren sind, habe ich zwar gesehen, dass das geht, aber richtig glauben konnte ich das nicht. Zusehen ja, selbst fahren nein.

Auch wenn ich jetzt die richtge Technik fürs Tragen des Bikes gelernt habe, so´n richter Freund des Biketrages werde ich trotzdem nicht werden.

Und wieder die Erkenntnis: eine Reba mit max. 115mm Federweg ist definitiv nicht die richtige Federgabel für eine artgerechte Haltung eines Litevilles. Im Winter kommt da auf jeden Fall eine Federgabel mit mehr Federweg rein.
Und wenn im LV-Fred nochmal jemand behauptet eine Totem passe nicht zum LV und man könne damit keine Touren fahren, der hat echt keine Ahnung und hat Kompostman noch nicht fahren gesehen, Respekt an Kompostman, der kann damit sehr gut umgehen!!!

Noch am Rande bemerkt, die Arbeitsteilung funktionierte auch prima, vom Kochen über abwaschen, aufräumen und Autos beladen und schließlich die Endreinigung der Hütten.

Leider musste ich gestern abend noch feststellen, dass mein Zerteilen des ca. 2cm dicken Astes mit den Speichen meines Hinterrades nicht spurlos blieb: eine kleine Acht und eine beschädigte Speiche. Jetzt muss ich in Berlin einen guten Bikeladen finden, der schnell in ordentlicher Qualität mein Laufrad richtet. ????

Hatte heute Schulung und war dabei gedanklich immernoch auf den geilen Trails im Zittauer Gebirge.

Gruss 78
 
@cepetit

Schön das auch Liteviller am anderen Ende der Republik auf Tour gehen und uns daran teilhaben lassen.:daumen: :daumen: :daumen: Tolle Pics in einer schönen Landschaft, vielleicht mal irgendwann bei Dir in der Ecke, dann aber 15 Km/h langsamer.

checkb:winken:
 
Und jetzt zu Euch:

Nachdem ick die Rennsteigrunde gecancelt hatte war ick sehr gespannt wie Euch das Zittauer gefallen wird. Mein grösstes Problem im Vorfeld wie macht man es jeden Recht im Zittauer. Was macht man Forstrunde um Kilometer zu fressen und nichts zu verpassen oder Trailrunde mit schleppen und Überschlaggefahr. Ick denke am am Ende ist mehr Trail rausgekommen mit wenig Kilometer, viel Schleppen aber EXTREM viel grinsende Gesichter, BLABLA ohne Ende in einer traumhaften Landschaft.

IMG_2893.jpg

Panoramatrail an der Lausche, Axl und Pittus

Es gibt soviel zu beschreiben wo wir überall waren jedoch werden die meisten von Euch mit Begriffen wie: Lausche, Hochwald, Grenztrail, TschechenS4, Bastei, Märchentrail, Felsentrail etc. hier nicht viel anfangen können. Das Zittauer ist ein kleiner Traumspot am Ar5ch der Welt der noch lange nicht erschlossen ist. In meinem Kopf sind die ersten Trailtouren für nächstes Jahr schon fertig.

IMG_2907.jpg

Toschi auf dem Panoramatrail.

IMG_2925.jpg

In Tschechien, Kompostman.

IMG_2926.jpg

Was sind hier die Kolonialwaren?

Der wohl härteste Anstieg war am Samstag über den Tschechentrail zur Hochwaldbaude. Auch für mich eine neue Entdeckung, im oberen Teil für mich auf ewige Zeiten unfahrbar, unten jedoch wie sooft im Zittauer ENDURO pur.

IMG_2933.jpg

Darf bei einer Litevillertour nicht fehlen: Dämpferschaden. Wie sagt Meister Warth so schön: NICHT SPIELEN, FAHREN.

IMG_2934.jpg

Immer das gefummel: ihr sollt fahren.

IMG_2936.jpg

Ollo auf dem Tschechentrail: falsche Richtung.

IMG_2959.jpg

Paparazzi Toschi auf dem Tschechentrail.

IMG_2962.jpg

Blick vom Hochwald über eine herrliche Landschaft mit wunderschönen Farben.

Auf den Bildern sieht man sehr viel Plastik und Protektorzeug's, nicht das hier der Eindruck entsteht wir sind die Megafetten Oberfreerider. Das Zeug schützt und wird deshalb benutzt so wie ein Helm Pflicht ist. Danke an meine Ellenbogenschützer für Dienst nach dem Abflug im Märchentrail und zum Glück hatte Toni seine Hartschalen am Flowtrail dran.

IMG_2981.jpg

Niemand lacht wenn abgestiegen wird, garantiert. Axl übt schon für "Wegefinder Zittau" ab Juni 2008 in diesem Fred.

IMG_2989.jpg

Geht es oder geht es nicht? Liteviller Sachsenpaule wie immer 50 Meter Vorneweg vor dem Rest der müden Truppe.

Immer wieder schön durch's IBC so geile Leute wie Sachsenpaule kennenzulernen. Bereite Dich schonmal auf Deine Synchronstimme für Ronni vor!

IMG_2997.jpg

Zwerg Toni, Liteviller und Friend Schotti.

Mehr heute Abend in diesem Kino, checkb:winken:
 
Und jetzt zu Euch:

Nachdem ick die Rennsteigrunde gecancelt hatte war ick sehr gespannt wie Euch das Zittauer gefallen wird. Mein grösstes Problem im Vorfeld wie macht man es jeden Recht im Zittauer. Was macht man Forstrunde um Kilometer zu fressen und nichts zu verpassen oder Trailrunde mit schleppen und Überschlaggefahr. Ick denke am am Ende ist mehr Trail rausgekommen mit wenig Kilometer, viel Schleppen aber EXTREM viel grinsende Gesichter, BLABLA ohne Ende in einer traumhaften Landschaft.
checkb:winken:

Jeder ist auf seine Kosten gekommen und hatte mehr Spass als Frust.:daumen:

@checkb alte LitevilleindieBotanikwerfer,ich finde dit haste Supa ausbaldowat und allet war wundaschön!!!

Mit Dir und den anderen immer wieder gerne und zu jeder Zeit!!!

axl:love:
 
Zurück