Liteviller verdurstet :-(

Registriert
15. Oktober 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
luxland
also ich finde so ein 301 extrem geil und würde mir gerne eins kaufen, aber ich mag absolut keine Trinkrucksäcke.:kotz:
Fahrt ihr alle mit so einem Ding oder mit einer Flasche? Mir reicht eine Flasche nur für1 -1,5 Std.
Also: hat jemand ein Beispiel für eine 2te Flasche am Liteville ?

cu Schlänk Freck
 
wenn ernst gemeint: ja, ich fahre mit (höchstens) einer Flasche: idR mit Trinkblase, weil die im Sommer benötigten 2-3 L auch nicht in zwei Flaschen passen. Ansonsten (z.B. Alpencross): eine Flasche am Rad, eine am Rucksack und ich freu mich über die Rückenerleichterung, wenn ich wechsle.
Aber da ja jetzt sowieso schon fast jeder 301 fährt: lass es einfach und kauf dir ein Canyon oder Nicolai.
 
hier
:lol:

ja ich weiß, aaaaaaalt :D

Wo ist eigentlich das Problem bei einem Trinkrucksack? Ein gescheiter stört ja nicht besonders... oder willst du maximal aerodynamisch mit dem 301 Rennradfahrern hinterherhetzen?
 
ich nehm immer meine Frau vollgepackt mit Trinkflaschen mit. :D

Ach, dann ist das hier sicher deine Frau? ;)

mann-trinkt-bier-frau-traegt-kisten.jpg
 
so, das müßte die Lösung sein: klick
Durchdachter Adapter, um Trinkflasche, Werkzeugdose o. Ä. ohne große Mühen stets im Griffbereich zu haben. Die Montage ist mittels einer einzigen Schraube denkbar einfach. Die um 90° drehbare Befestigungsschelle ermöglicht eine Anbringung am Lenker, Vorbauschaft oder auch an der Sattelstütze.

Thx + ride on
SF
 
Eine 1-Liter-Flasche im Rahmendreieck und die zweite Flasche im Seitenfach des Rucksacks:daumen:

Klappt bestens und wenns mal unterwegs (Brunnen, Behausung o.ä.) keine Nachtankmöglichkeit gibt, kommt halt noch eine dritte in die andere Seitentasche.

Trinkrucksack (Wasserblase) werde ich mir aber wohl noch angewöhnen müssen fürs 901:cool:

Gruß und guten Drift nach 2010

Wolfgang
 
so, das müßte die Lösung sein: klick
Durchdachter Adapter, um Trinkflasche, Werkzeugdose o. Ä. ohne große Mühen stets im Griffbereich zu haben. Die Montage ist mittels einer einzigen Schraube denkbar einfach. Die um 90° drehbare Befestigungsschelle ermöglicht eine Anbringung am Lenker, Vorbauschaft oder auch an der Sattelstütze.

Thx + ride on
SF

Wenn Du das Teil am Lenker montierst dann aber bitte nur noch mit Fullface, nicht das es in´s Auge geht;)
 
also ich finde so ein 301 extrem geil und würde mir gerne eins kaufen, aber ich mag absolut keine Trinkrucksäcke.:kotz:
Fahrt ihr alle mit so einem Ding oder mit einer Flasche? Mir reicht eine Flasche nur für1 -1,5 Std.
Also: hat jemand ein Beispiel für eine 2te Flasche am Liteville ?

cu Schlänk Freck

Ich habe vor kurzem eine 301 Grösse M gesehen mit 2 Flaschenhaltern. Monitert waren beide mit Kabelbindern. Selbst der Flaschenhalter am Unterrohr war mit Kabelbinder montiert, somit konnte er weiter oben angebracht werden und es gab dann Platz für den 2. am Sitzrohr. Hat anscheinend gut funktioniert wie der Besitzer mir bestätigte.

Desweiteren:
Ich fahre immer mit Trinkrucksack, da kommt dann auch das Handy, Geld, Werkzeug, Regenjacke, etc rein. Einzige Ausnahme ist bei Alpentouren oder Marathons da benutze ich den Flaschenhalter. Mir reicht aber eine 0.75L Flasche, die ich bei jeder Gelegenheit auffülle (Bäche, Brunnen etc).

gruss holger
 
ja super !
eine volle Flasche am Lenker !
sehr sinnvoll !
besch.... Schwerpunkt und direkt in der Abflugschneise

dann lieber mit Rucksack und 3l Trinkblase (da kann man auch nur 2l rein machen !! ;))
da hat man bei wechselhaftem Wetter wenigstens noch Platz für Windjacke & Co
für Ersatzschlauch, Pumpe & Werkzeug ebenfalls
 
ja super !
eine volle Flasche am Lenker !
sehr sinnvoll !
besch.... Schwerpunkt und direkt in der Abflugschneise

So bin ich 2007 über die Alpen gefahren. Eine 1L-Flasche mit Halter von unten an den Vorbau getackert. Es funktioniert. Ein paar mal ist mir die Flasche abgeflogen, bis ich den Halter etwas optimiert habe.

Aber die Lenkung wird bei voller Flasche schon träger ;)

An den Rucksack passte sie bei mir nicht: die 35L wurden vollständig von Schlafsack, Isomatte, Tarp, Kocher und Fressalien sowie dem üblichen Transalpkram eingenommen. Am neuen Rad hab ich aber einen 2. Flaschenhalter unter dem Unterrohr...
 
@Schlänk Freck
Probiert erst mal ein (guten) Trinkrucksäcke... alle andere 'Lösuning' fur extra-montage vur ein Trinkruckflasche sind schlimmer als ein Trinkrucksäcke, anders; kauf ne 301 ;)
 
Mich gruselt es davor, sowas jemals an einem 301, bzw. an jeglichem Bike im Gelände zu sehen. :eek:

Du kennst den Hebie Hinterbauständer an meinem Vater seinem Liteville net:lol: (Nein um gleich vorzubeugen: ICH WERDE DAS NICHT!!!! FOTOGRAFIEREN!!!!)

Gut der wird 65 dieses Jahr, und letztes Jahr ist der mindestesns 5 mal soviel gefahren wie ich :mad: Und ab Januar ist er in Rente, dann fährt der sicher 20 mal soviel wie ich :D
 
Gut der wird 65 dieses Jahr, und letztes Jahr ist der mindestesns 5 mal soviel gefahren wie ich :mad: Und ab Januar ist er in Rente, dann fährt der sicher 20 mal soviel wie ich :D

Bei der Menge an Beiträgen, die du hier verfasst kannste ja unmöglich viel fahren. :lol::lol::lol:

Aber mal im Ernst:

Es kommt wohl sehr stark drauf an wo und wie man fährt.

Wenn sich jemand ernsthaft das 301 mit Trinkflaschen an Sattel und Lenker zupflastert, geht das wohl eher in Richtung gemütlichem Tourenfahren auf Waldautobahnen, auf knackigen Trails kann ich mir sowas ohne Begleitfahrzeug welches hinterher fährt und die Fläschchen aufsammelt nicht vorstellen. ;)
 
Zurück