Little trouble from big China!

Bestellungen bei Garbaruk funktionieren üblicherweise, unkompliziert und schnell. Die Jungs sind auch offen für spezielle Ideen. Ich habe z.B. 2 Blätter für Kurbeln bekommen, die sie eigentlich gar nicht herstellen...:daumen: (e13 und FRM)
 
So...Vorderrad ist gebaut. 658g. Nicht superleicht, aber mit knapp 25mm Maulweite breit genug und trotz 24x Sapim Laser immer noch ziemlich steif. Hier mal das fast fertige Rad.
Anhang anzeigen 453963

Vorne fehlt noch die Scheibe. Da kommt auch eine 160er Ashima rein. Und ja, mit Alu-Schrauben ;-) Hatte ursprünglich 140/160 bestellt. Passt aber hinten nicht.
Das Gewicht ohne Scheibe beläuft sich auf genau 7900g. Da die hässlichen, sackschweren Schnellspannsteckachsen noch gegen leichte Schraubachsen getauscht werden, wird das Gewicht sich nicht nennenswert ändern.
Anhang anzeigen 453965

Bei einer ersten Sitzprobe erschien der knochige Sattel erstaunlich bequem. Beim hin und her wippen ist aufgefallen, das der Bereich am Rahmen um die Sattelklemme herum ziemlich flexibel ist. Bin auf die ersten Fahreindrücke gespannt. Vor allen Dingen darauf...ob es hällt! ;-)

In welchem Terrain soll das "MTB" gefahren werden?
 
Bestellungen bei Garbaruk funktionieren üblicherweise, unkompliziert und schnell. Die Jungs sind auch offen für spezielle Ideen. Ich habe z.B. 2 Blätter für Kurbeln bekommen, die sie eigentlich gar nicht herstellen...:daumen: (e13 und FRM)
Kann ich nur zustimmen, hatte auch Sonderwunsch - no Problem. Abwicklung & Lieferung einwandfrei :daumen:
 
So...die erste Ausfahrt. Fährt soweit ganz gut. Muss mich wohl noch dran gewöhnen, an die andere Laufradgröße. Eins steht aber schon mal fest...versäumt habe ich die letzten Jahre nix mit meinen 26“ Bikes.
IMG_20160130_145826.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160130_145826.jpg
    IMG_20160130_145826.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 44
Schönes Rad! Jedoch würde ich dich gern mal auf dem Rad sehen. Überhöhung scheint mir etwas übertrieben und die Position der Bremsgriffe kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Aber vielleicht täuscht das Bild, da nicht von der Seite aufgenommen. Viel Spass damit!
 
So...die erste Ausfahrt. Fährt soweit ganz gut. Muss mich wohl noch dran gewöhnen, an die andere Laufradgröße. Eins steht aber schon mal fest...versäumt habe ich die letzten Jahre nix mit meinen 26“ Bikes.Anhang anzeigen 458346

Oh. Das hört sich ja nicht sehr begeistert an. Wenn dem so ist, sehr schade! Das Rad ist nämlich wirklich sehr geil geworden!
 
Schönes Rad! Jedoch würde ich dich gern mal auf dem Rad sehen. Überhöhung scheint mir etwas übertrieben und die Position der Bremsgriffe kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Aber vielleicht täuscht das Bild, da nicht von der Seite aufgenommen. Viel Spass damit!

Die Überhöhung sieht nur so aus, weil das HR auf dem Baumstamm steht. Ist real gar nicht so wild. Die Bremsgriffe stehen bei mir schon immer auf 5Uhr Position. In der Position komme ich mit den Fingern am bequemsten an den Hebel.

Oh. Das hört sich ja nicht sehr begeistert an. Wenn dem so ist, sehr schade! Das Rad ist nämlich wirklich sehr geil geworden!

Wie schon geschrieben, das Teil fährt sich ganz gut. Traktion an Rampen, die ich schon seit 1990 hochfahre ist trotz des Thunder Burts erstaunlich gut. Rollen tut es auch tadellos auf losem Untergrund. Das Quirlige und die Wendigkeit meiner 26er fehlt mir jedoch im ersten Moment sehr.

Was ich sehr bemerkt habe, war die 180er Kurbel. Am meisten KM mache ich mit der Stadtschlampe. Da ist eine 170er Budgetkurbel montiert. Mit dem einen cm bin ich erstmal gar nicht zurecht gekommen. Das Knie kam so hoch, das ich dachte, dass der Sattel zu niedrig ist. War er aber nicht ;-) Das ovale Kettenblatt ist mir gar nicht aufgefallen, bzw. im Rauschen der langen Kurbel untergegangen.
Bin auf die erste richtige Ausfahrt gespannt.
 
Danke...wenn ich an einer großen Fensterfront vorbei fahre und mich auf dem Rad hocken sehe, dann erschrecke ich mich mehr vor meinem Kessel als vor einer “krassen-retro-Sitzposition“. :)
 
Bezüglich des Vergleichs 26 " zu 29 " muss man natürlich mal klarstellen, dass der nur halbwegs aussagekräftig ist, wenn du am 26er ähnlich dimensionierte Reifen fährst. Bei 2,4 " Schlappen am 26er ist der "effektive" Reifendurchmesser deutlich näher am 29er mit diesen Reifen als wenn man richtige MTB Reifen fährt...

Und dann kann man die Geometrie wie hier geschehen so gestalten, dass man die Vorzüge des 29er gar nicht bis minimal ausschöpft!
 
Wie hast du denn die 93cm hinbekommen? Bei mir sind es ca. 99,5 zu 110,5cm. Lenkerhöhe Oberkannte Griff und Oberkannte Sattelnase.
 
Naja ich bin das frueher auch alles so gefahren und muss ganz ehrlich sagen das war damals in ordnung aber mit weniger ueberhoehung gerade am 29 er faehrt es sich deutlich besser. Mit dem vorbau und dem sattelauszug waere die nummer groesser sicherlich die bessere wahl gewesen. Mir scheint es du hast den rahmen anhand deiner 26 zoll masse ausgesucht. Das wuerde auch erklaeren warum du nicht diesen oh mann warum bin ich nicht schon frueher auf 29 umgestiegen effekt hast. Und ich kenne keinen dem es nicht so erging bzw bist du der erste
 
Ich fahre einen Crosser Rahmen. D.h. maximale Reifenbreite 38mm. Somit baut die Gabel nicht so hoch und der ganze Kram vorne rutscht etwas weiter runter. Ansonsten ein 100mm Vorbau mit -7°, 2cm Spacer
 
Naja, was heißt Sachkunde. Ich nenn's mal persönliche Erfahrung, die zum Teil übertragbar und auch bestätigt ist.

Ich kam von ca. 15 Jahren 26 " MTB fahren. Also klassisch andere Winkel, kurzes OR, langer Vorbau, Sattelüberhöhung, schmaler Lenker, etc. Dann muss man dazu wissen, dass mein Rücken ziemlich hinüber ist. Touren von 4 bis 6 Stunden gehen einfach nur noch mit gemäßigter Sitzposition, der ich mich über die letzten 5 Jahren schrittweise angenähert habe. Und gemerkt habe, dass man beim 29er durch die gegebenen Vorteile auch steile Anstiege locker ohne steigendes VR fahren kann, wenn man wenig bis keine Sattelüberhöhung hat.

Dazu kommt dann, wenn die Sitzposition aufrechter, der Vorbau kürzer und der Lenker breiter sind, weniger Gewicht auf dem VR ist, man gefühlt wendiger unterwegs ist und mehr Kontrolle und Sicherheit in technischen, steilen Passagen bergab hat.

Kurz gesagt, mit den klassischen "Geometriedenkmustern", von 26 " auf 29 " übertragen, wird man das Potenzial des 29er nicht ausschöpfen (und weniger Spaß haben)...
 
Zurück
Oben Unten