Locus Map Free und Pro zum MTBiken

Anzeige

Re: Locus Map Free und Pro zum MTBiken
Kann mir mal jemand dieses Dashboard erklären?
Bei mir bleiben sowohl die vorkonfigurierten als auch die selbsterstellten Dashboards "eingefroren" während der Fahrt.
Wenn ich dann mein Display ausschalte und wieder einschalte, scheint er zum Beispiel die gemittelte Geschwindigkeit zu zeigen zwischen Ein und Aus.
Was mach ich falsch?
 
Kann mir mal jemand dieses Dashboard erklären?
Bei mir bleiben sowohl die vorkonfigurierten als auch die selbsterstellten Dashboards "eingefroren" während der Fahrt.
Wenn ich dann mein Display ausschalte und wieder einschalte, scheint er zum Beispiel die gemittelte Geschwindigkeit zu zeigen zwischen Ein und Aus.
Was mach ich falsch?
Hast du während der Zeit die Streckenaufzeichnung oder Navigation laufen? Manche Dashboard-Anzeigen funktionieren nur dann.
 
Hast du während der Zeit die Streckenaufzeichnung oder Navigation laufen? Manche Dashboard-Anzeigen funktionieren nur dann.
hab das auch ausprobiert änderte aber nichts.
Das komische ist dass ja Werte angezeigt werden aber nie aktuelle sondern nur wenn das Display aus und dnn wieder an war. Auch bei Akkustand bsw...
 
Das komische ist:
Wenn ich unter dem Punkt Dashboard die "benutzerdefinierte Ansicht" wähle, dann funktioniert das Dasboard einwandfrei. Sehr sehr seltsam...
Okay muss wohl damit leben...
 
Neue Frage von mir. Die bekomme ich diese Navigationspunkte wieder weg von der Karte?
Ich habe beim bauen des Tracks auf Locus Maps online übrigens nicht ausgewählt, dass diese erstellt werden sollen.
Selbst wenn ich den Track ausblende, müllen Sie mir weiterhin die map zu. Ingenwann sehe ich nur noch diese Hinweise und keine Karte mehr.
Diese habe ich seit einiger Zeit immer in den Track Daten mit dabei.
 

Anhänge

  • IMG_20250402_212834_436.jpg
    IMG_20250402_212834_436.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 22
funktioniert unter Locus classic einwandfrei, was habt ihr nur immer mit euren Abomodellen?!
Ich bin ja auch Schwabe und von daher genetisch sparsam, aber nicht geizig!

Das Abomodell dient dem Überleben der Entwickler und daran habe ich so großes Interesse, dass ich ein Abo bezahle.

Nur einmal bezahlen wollen und dauerhaft nutzen ist an der Grenze zu asozial! Mit der Abovermeidung dann hier zu prahlen ist über der Grenze!
 
Neue Frage von mir. Die bekomme ich diese Navigationspunkte wieder weg von der Karte?
Ich habe beim bauen des Tracks auf Locus Maps online übrigens nicht ausgewählt, dass diese erstellt werden sollen.
Selbst wenn ich den Track ausblende, müllen Sie mir weiterhin die map zu. Ingenwann sehe ich nur noch diese Hinweise und keine Karte mehr.
Diese habe ich seit einiger Zeit immer in den Track Daten mit dabei.

Einfach die entsprechende Punkte ausblenden oder löschen
Im Punkte Ordner
 
funktioniert unter Locus classic einwandfrei, was habt ihr nur immer mit euren Abomodellen?!
Kannst Du mal erklären wie Du das Dashboard aktivierst bzw welche Einstellungen dafür nötig sind?
Bei mir funktioniert es einfach nicht, habs auf zwei Handys probiert, beide scheinen nur den Wert anzuzeigen der aktuell ist wenn ich das Display anschalte. Sehr seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du mal erklären wie Du das Dashboard aktivierst bzw welche Einstellungen dafür nötig sind?
Bei mir funktioniert es einfach nicht, habs auf zwei Handys probiert, beide scheinen nur den Wert anzuzeigen der aktuell ist wenn ich das Display anschalte. Sehr seltsam...
dashboard.jpg


https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=manual:user_guide:tools:dashboards

wie auch bereits schon erwähnt: manche Angaben erscheinen erst bei aktiver Trackaufzeichnung oder Navigation entlang einer Strecke.
 
Neue Frage von mir. Die bekomme ich diese Navigationspunkte wieder weg von der Karte?
Ich habe beim bauen des Tracks auf Locus Maps online übrigens nicht ausgewählt, dass diese erstellt werden sollen.
Selbst wenn ich den Track ausblende, müllen Sie mir weiterhin die map zu. Ingenwann sehe ich nur noch diese Hinweise und keine Karte mehr.
Diese habe ich seit einiger Zeit immer in den Track Daten mit dabei.
  • track als .gpx "ohne zusätzl. infos" exportieren
  • importieren "ohne punkte zusammenführen"
  • löschen der Punkte in entsprechenden Ordner
und sonst: helpdesk/ forum Locus
 
  • track als .gpx "ohne zusätzl. infos" exportieren
  • importieren "ohne punkte zusammenführen"
  • löschen der Punkte in entsprechenden Ordner
und sonst: helpdesk/ forum Locus
Das ganze sind Navigationspunkte. Wenn du mit dem Track die Navigation mit Abbiegehinweisen verwenden willst, darfst du die Punkte nicht löschen.
Ich habe die immer im Track und bei mir werden sie trotzdem nicht angezeigt. Also muss es irgendwo eine Einstellung geben wo man die unsichtbar machen kann. Aber ich verwende auch LM4. Wie das damals in LM3 war weiß ich nicht mehr. Du kannst ja mal das Handbuch im Bereich Navigation und Punkte durchlesen.
Wenn du gar nicht weiter kommst dann im Helpdesk fragen. https://help.locusmap.eu/
 
Kannst Du mal erklären wie Du das Dashboard aktivierst bzw welche Einstellungen dafür nötig sind?
Bei mir funktioniert es einfach nicht, habs auf zwei Handys probiert, beide scheinen nur den Wert anzuzeigen der aktuell ist wenn ich das Display anschalte. Sehr seltsam...
Das liegt glaube ich nicht an dir
Seit heute geht mein Sidepanel auch nicht mehr
Letzte Woche funktionierte das noch

An ein Update kann ich mich nicht erinnnen

Screenshot_20250403-170911.png
 
ja keine Ahnung worans liegt, echt schade dass es bei mir nicht läuft.
Hab alles mögliche Probiert, es läuft einfach nicht wie es soll...

Nächstes Problem:
Wenn ich nur den Track nachfahre habe ich nur so einen dünnen blauen Pfeil, der auf meinem kleinen Bildschirm schlecht erkennbar ist.
Wie stellt man den um?
Bei Navigation war das alles kein Problem, aber wie wenn man nur den Track nachfahren will?
 
Nächstes Problem:
Wenn ich nur den Track nachfahre habe ich nur so einen dünnen blauen Pfeil, der auf meinem kleinen Bildschirm schlecht erkennbar ist.
Wie stellt man den um?
Bei Navigation war das alles kein Problem, aber wie wenn man nur den Track nachfahren will?
-> du erstellst dir zB einen eigenen Navigations-cursor/Zeichen (oder download eines icon packs) und speicherst es als gezipptes Paket unter locus/data/icons/navigation ab.
Ich habe mir zB für die Navigation den "zorro" Cursor (kannst ihn auch anders umbenennen) erstellt, ich häng ihn dir + meinen "normalen" Standortcursor zur freien Verfügung mal unten an (00_zorro Navigationscursor / 00_cursor normaler cursor)

Screenshot_20250404-054054_Locus Map Classic.jpg


sonst:
https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=manual:advanced:customization:icons&s[]=icon
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich meine nicht den Pfeil bei der Navigation, sondern den Pfeil der die Position anzeigt wenn keine Navigation gestartet ist. Den will ich ändern weiss aber nicht wie...
 
Ich meine nicht den Pfeil bei der Navigation, sondern den Pfeil der die Position anzeigt wenn keine Navigation gestartet ist. Den will ich ändern weiss aber nicht wie...
du meinst den "Standort-Cursor"? Vorgehensweise wie oben, zip Datei dann unter icons/cursors abspeichern und in den Einstellungen zuweisen
(ich hab mir nen roten Standortcursor erstellt, siehe Anhang oben "00_cursor").
 
Aktuell leider nicht mehr. Die web Adressen wurden wohl von strava verändert.
bei aufsteigender Mondphase
neue URL + Header/Cookie (E-Mail-Adresse nicht nötig) funktioniert für x Tage
ansonsten URL mit 'curl' testen
Hinweise aus Locus Hilfe sollten bekannt sein.

[Edit sagt]
Cookie gültig für 24h
getestet mit LM3 Classic
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück