Löcher in den Rahmen bohren

Registriert
4. März 2024
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen
Ich würde gerne in meinen Focus Jam 6.8 zwei Löcher rein bohren
Das will ich tun da ich mein bike barspin fähig machen will
Tun muss ich das weil ja die Kabel durch Vorbau gehen
Also muss der Vorbau weg und ein anderer hin
Die Schaltung und den Hebel für die Sattelstütze würde ich dann an das Oberrohr machen
Deswegen für ich gerne an der Seite links und rechts ein Loch bohren
Da wo auch meistens die Kabel bei z.b cube Oder so rauskommen
Denkt ihr ich kann das machen?
 
Also Löscher im Steuerrohr zur Kabeleinführung könnte ich mir tatsächlich vorstellen. Vom Bauchgefühl her sollte das ausreichend stabil sein. Es erlischt natürlich jegliche Garantie. Auch kann mein Bauchgefühl daneben liegen. Von daher sollte man es schon lassen... Unabhängig davon stelle ich mir Barspin mit vier Kabeln nicht gerade praktisch vor... Macht für mich nur am Dirt mit ausschliesslich Hinterradbremse Sinn. Auch stellt sich die Frage, ob das ganze mit dem eher flachen Lenkwinkel vom Jam überhaupt passt bzw. Spass macht.

Kurz zusammengefasst: lass es sein!
 
Also Löscher im Steuerrohr zur Kabeleinführung könnte ich mir tatsächlich vorstellen. Vom Bauchgefühl her sollte das ausreichend stabil sein. Es erlischt natürlich jegliche Garantie. Auch kann mein Bauchgefühl daneben liegen. Von daher sollte man es schon lassen... Unabhängig davon stelle ich mir Barspin mit vier Kabeln nicht gerade praktisch vor... Macht für mich nur am Dirt mit ausschliesslich Hinterradbremse Sinn. Auch stellt sich die Frage, ob das ganze mit dem eher flachen Lenkwinkel vom Jam überhaupt passt bzw. Spass macht.

Kurz zusammengefasst: lass es sein!
Achso okay
Dann lasse ich es lieber und mache dann einfach die Kabel nicht durchn Rahmen sondern außen am Rahmen
Sieht zwar Scheiße aus
Aber für barspins gerne
Dafür gibts einen Adapter hat ein Freund von mir auch so gemacht
 
mache dann einfach die Kabel nicht durchn Rahmen sondern außen am Rahmen
die hinteren Kabel.hinter Bremse,Schaltung und Sattelstütze
Wird für die Stütze sehr wahrscheinlich nicht möglich sein.


Die restlichen Leitungen lässt man so lange, dass sie sich ein/zweimal um das Steuerrohr wickeln können

Abgesehen davon, dass ich das bei drei Leitungen grundsätzlich für nicht praktikabel halte, wie gehts dann weiter? 🤔

focus-02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde halt einfach die Züge aussen verlegen. Kabelbinder oder es gibt auch so Leitungsführungen zum Ankleben. Wenn man Barspins macht darf das Bike sicher auch unkonventionell aussehen.
 
Sonst gibt es ja auch so oldschool Stützen mit Hebel direkt unterm Sattel (zB Kind Shok Eten) oder so newschool Stützen mit elektronischer Bedienung
 
So hab ich es bei meinem Rad damals gelöst. https://lukasreiner.wordpress.com/2019/06/20/kona-process-165-slopestyle-set-up/ Allerdings wars da leichter da die Leitungen sowieso aussen verlegt waren. Ich empfehle das Setup aber wirklich nur wenn du regelmässig Barspins oder Tailwhips machst... Ich hab dann im Endeffekt 10 Barspins im Jahr gemacht und bin die ganze Zeit so herumgefahren.... Hab mich dann irgendwann entschieden komplett auf Slopeduro zu gehen und beim Trailbike die Dropper Post abzumontieren und ein Singel Speed Setup zu installieren. Irgendwo muss man sich entscheiden obs mehr in Richtung Enduro oder eben Tricks geht... finde ich.
 
Ist zwar mit gewissem finanziellen Aufwand verbunden, aber für den Fall ist eine Reverb AXS und eine AXS-Schaltung nach Wahl die eleganteste Lösung.
ein Freund von mir wechselt je nach einsatzzweck einfach singlespeed kit und axs schaltung.. brauchst halt 2 Ketten und ein paar Minuten Zeit vorm Biken. Aber das wäre natürlich die eleganteste Lösung..
 
Zurück