Lohnt es sich meine Stadtschlampe gegen teures Bike zu tauschen?

Danke blauer Vogel!
Auf den Seiten war ich auch schon überall!
Viel zu teuer. Ich kann doch für ein Bike wo ich knapp 500 Euro für bezahlt habe keine Überwachsungs-Wanze für 799 Euro kaufen.:lol:
Das wär ja noch schöner.
Sicherheit muss preiswert sein!

Bilder stell ich nächste Woche ein.
Mein Bike verfügt bereits über 2 Bügelschlösser (getestet von St. Warentest mit "Gut") und 1 Panzerkettenschloss (es hat die 2. Beste Sicherheitsstufe).
Da es ja des öfteren vorkommt, dass die Oberschlauen Diebe meinen, sie könnten dank Schnellspanner einfach nur den Vorderreifen abmontieren und den Rest ist dann einfach so "mitnehmen", habe ich mir überlegt:
Das 1. Bügelschloss wird am Fahrrad-Ständer festgemacht mit dem Vorderreifen.
Das Panzerkettenschloss verschliesst den Vorderreifen mit dem Rahmen und das zweite Bügelschloss sichert samt Rahmen den Hinterreifen.
Auch hier ist ein einfaches abmontieren des Hinterreifens nicht möglich, weil alles am Rahmen angeschlossen ist.

Eine Alarmanlage ist selbstverständlich auch schon in Planung.
Ich habe eine Firma in Tirol gefunden, die sich zur Aufgabe gemacht hat Sportgeräte u.a. auch Fahrräder Diebstahlsicher zu machen. Diese Firma hat ein Patent entwickelt mit Sensoren. Wer das Bike bedienen bzw. fahren möchte muss also erstmal z.B. den Fingerabdruck oder ähnliches dem Computer zeigen. Stimmt der Abdruck nicht überein (Diebstahl!!) bekommt man eine SMS aufs Handy.
Leider habe ich nach meiner email-Anfrage bis heute noch keine Antwort gekriegt. Mal abwarten...

Habt Ihr noch Ideen zur Sicherheit?

Ich hätte gerne LICHT was man nicht abmontieren braucht um es vor Diebstahl zu sichern.
 
dann darf ich dir zu pattex oder heißkleber raten :D

Gute Idee. Aber was ist wenn die Batterie leer ist und ich die Lichter abnehmen muss? Geht das überhaupt?
Ich finde es nämlich schon ziemlich umständlich ständig Licht ab- und anzustecken. Wenn man sein Auto abstellt muss ma das Licht ja auch nicht mit den Supermarkt nehmen.:D
 
.....
Viel zu teuer. Ich kann doch für ein Bike wo ich knapp 500 Euro für bezahlt habe keine Überwachsungs-Wanze für 799 Euro kaufen.:lol:
Das wär ja noch schöner.
Sicherheit muss preiswert sein!

Bilder stell ich nächste Woche ein.
........



super danke dir!

und :lol: - die Wanze ist ja möglicherweise schon preiswert, immerhin hast du sie noch nicht getestet... aber wenn du doch den selbstbausatz auf ebay-kaufst? eigens geschaffene Sicherheit macht doch glücklicher wie nen Hunni auf den Tisch legen und die Wanze mitnehmen.

mit fällt da noch eine Möglichkeit ein - Drucksensor unterm Sattel, der die Alarmanlage auslöst - du weiß natürlich wo oder evtl mit Fernbedienung wie du se ausschalten musst, der Verbrecher nicht...
 
Wer das Bike bedienen bzw. fahren möchte muss also erstmal z.B. den Fingerabdruck oder ähnliches dem Computer zeigen. Stimmt der Abdruck nicht überein (Diebstahl!!) bekommt man eine SMS aufs Handy.



dann darfst du aber nicht in einem funkloch stehen:rolleyes: , und wie lange halten die batterien der sensoren, die müssen im ernstfall per funk ja immer noch den nächsten handymasten erreichen.

Wenn man sein Auto abstellt muss ma das Licht ja auch nicht mit den Supermarkt nehmen.


ich finde man sollte gleich das auto mit in den aldi nehmen, nur so ist´s sicher:daumen:
 
Die Gabel ist 160 Euro wert und ich wüsste gerne wie ich die am besten sichern kann. Wo muss ich das Schloss platzieren?
 
Ich hätte hier eine Lösung für dich, das klaut Dir dann keiner mehr :lol: :lol: :lol:
 

Anhänge

  • fahrradschloss.jpg
    fahrradschloss.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 80
Was passiert eigentlich, wenn der Verbrecher mir ein Schloss an mein Bike macht? Dann kann ich nicht mehr weg fahren. Ist euch sowas schon mal passiert?
 
LOL - wenn Dir der "Fahrraddieb" ein Schloss an Dein Fahrrad macht, ist er kein Verbrecher, sondern ein fürsorglicher Bürger! :D

Aber Du könntest ihn ja auf das Geld für´s Taxi verklagen! :lol:
 
Jetzt weiß ich endlich, was die Hauptgefahr bei deinem Projekt ist und du hast dafür selbst die Steilvorlage geliefert.
Klauen wirds wohl keiner. Außer vielleicht deine Diebe vor Ort tragen einen Wettbewerb untereinander aus - wer knackt dein Rad zuerst.
Ich frag mich eh was Diebe mit stinknormalen Rädern machen? Kann doch höchsten wahllose Beschaffungskriminalität sein. Wer etwas wirklich wertvolles irgendwo stehen lässt, muss sich da schon eher Sorgen machen. Auch wenn meine Bikes alle zum Neuwert versichert sind, lass ich jedenfalls bis aufs Klapprad eh nix irgendwo stehen. Naja - ist ein anderes Thema, aber:

Das wär ja mal zu heftig wenn das ultimativ gesicherte Bike plötzlich ein Schloss zu viel dran hat, zu dem du keinen Schlüssel hast.
Spätestens dann wäre es an der Zeit sich hier Gehör zu verschaffen.

Vielleicht wäre es aber auch mal an der Zeit dem Spuk hier ein Ende zu machen, damit sich nicht immer mehr über dich lustig machen. (Ich hoffe das ist jetzt, einschließlich der Ironie in meinem Post, richtig bei dir angekommen.)
 
Zurück
Oben Unten