Look Quartz Pedal - Liefertermin

[...]

Schließlich habe ich mich aber trotzdem entschieden die 4ti auszutauschen und durch Look zu ersetzen. Gewicht ist eine Sache - mehrere hundert Stunden im Jahr mit einem nicht optimalen Pedal unterwegs zu sein eine andere. Von daher bin ich froh, dass es jetzt endlich mal ein Pedal gibt, dass einfach eine ordentlich Auflagefläche bietet und damit auch nicht jeden schuh nach 6 Monaten killt.
[...]

Einer der Gründe, weshalb ich mich gegen die 4ti entschieden habe und nun doch bei den Quartz Carbon gelandet bin. Form follows function!:daumen:
 
... daher bin ich froh, dass es jetzt endlich mal ein Pedal gibt, dass einfach eine ordentlich Auflagefläche bietet und damit auch nicht jeden schuh nach 6 Monaten killt. ...

Für die Eggbeater gibt es Edelstahlplättchen (Hersteller ist Crankbrothers selbst). Die verteilen den Druck so, dass auch der empfindliche Carbonsohlenschuh ohne Schaden durch die Bügel überstehen. Ich fuhr meine Sidi so ca. 15000 km bis das Profil nicht mehr seinen Namen verdiente, aber kein Schaden durch die Eggbeaterbügel.

Aber das nur am Rande....

Nach Sohlenverschleiß wird sich der Bügel der Look Quartz in den Abstandshalter scheuern, wodurch sich die Aufstands wieder dem Schuh nähert....d.h. mit zunehmendem Sohlenverschleiß nähert sich der Bügel der Sohle....bei meinen Spezialized konnte ich aber nich mal ein Plastikabstandshalterchen einlegen....d.h. 1 mm Sohlenverschleiß und der Pedalbügel stünde in der Sohle. Weiterer Sohlenverschleiß führt dann zu den bekannten Schuhkill :D....gut das Crankbrothers das Problem gelöst hat. Bin gespannt wann die ersten Wiegetritthelden mit Look Quartzpedalen hier von kaputten Sohlen berichten....man kann also auch feststehend sich die Bügel in die Schuhe reiben....je weniger Abstandsplättchen, desto früher!

Und das nicht nur am Rande :daumen: ;)
 
Für die Eggbeater gibt es Edelstahlplättchen (Hersteller ist Crankbrothers selbst). Die verteilen den Druck so, dass auch der empfindliche Carbonsohlenschuh ohne Schaden durch die Bügel überstehen.
Aber das nur am Rande....

...gut das Crankbrothers das Problem gelöst hat.

Und das nicht nur am Rande :daumen: ;)

Hm ich glaub ich fahr jetzt Eggbeater Pedale schon lange genug um die Dinger beurteilen zu können. (seit es sie gibt - in diversen Versionen) Diese Metallplättchen von denen du da redest - die hatte ich auch. Aber im Ernst von sehr viel besser bzw. von einer Problemlösung zu reden halte ich wohl sehr übertrieben. Dauerhaft funktionierende und zugleich relativ materialschonende Pedale heißen xtr und time. Die Look jetzt schon zu verteufeln halte ich für unfair. ICh geb den Dingern eine Chance - sind sie nicht besser als CB(was abgesehen vom Gewicht nicht schwer ist) fliegen sie wieder raus. Meiner Meinung nach merkt man auch erst dass ein Schuh schon längst austauschwürdig ist wenn man wieder einen neuen Schuh fährt. Vielleicht solltest du dir mal einen neuen Schuh gönnen oder beim pedalieren halt sitzen bleiben:p
 
2 Fragen:
# hat schon wer mehr als 5000 km (auch bei Regenwetter) mit den Pedalen heruntergekurbelt? :)

# kann jemand ein Foto von den Einsteiger-Quartz auf einer 970 XTR Kurbel machen?

Vielen Dank, Martin
 
2 Fragen:
# hat schon wer mehr als 5000 km (auch bei Regenwetter) mit den Pedalen heruntergekurbelt? :)
Wird bei einem Pedal, das für den Normalkäufer erst seit zwei Monaten auf dem Markt ist, schwer sein. Etwas über 1000 km kann ich bieten.

# kann jemand ein Foto von den Einsteiger-Quartz auf einer 970 XTR Kurbel machen?
Zwar etwas dreckig, aber damit kann ich dienen:

 
sagt mal, habt ihr denn vertikales spiel beim ziehen mit den time atac ? mit spd hat man das ja, richtig ? wie ists bei eggbeatern ? komme vom rennrad und möchte mtb pedale. was meint ihr..

noch was: hab time atac alium daheim - gibts da einen unterschied im mechanismus zu den Xs carbon ?
 
sagt mal, habt ihr denn vertikales spiel beim ziehen mit den time atac ? mit spd hat man das ja, richtig ? wie ists bei eggbeatern ? komme vom rennrad und möchte mtb pedale. was meint ihr..

noch was: hab time atac alium daheim - gibts da einen unterschied im mechanismus zu den Xs carbon ?
Du fragst nach allen Pedalen, um die es hier im Thread nicht geht. :rolleyes: Die ersten Pedale, mit denen ich kein vertikales Spiel zwischen Schuh und Pedal hab, sind allerdings die Look.
 
Du fragst nach allen Pedalen, um die es hier im Thread nicht geht. :rolleyes: Die ersten Pedale, mit denen ich kein vertikales Spiel zwischen Schuh und Pedal hab, sind allerdings die Look.

ich frage v.a. nach dem vertikalen spiel im vergleich zu den üblichen verdächtigen

-time atac
-spd.
-eggs

hast du bei atac spiel ?! wenn ich das hätte wären sie längst wieder vom rad.
 
Mal noch was anderes: Kann es sein, daß die mitgelieferten Cleatschrauben von ziemlich mieser Qualität sind? Sowohl bei meinen Shimano als auch bei den CB waren die Köpfe bei weitem nicht so anfällig für "Ausnudeln" wie die Look.

Ist das eigentlich eine ganz normale Senkkopfschraube? Dann könnte man ja im Schraubenladen welche höherer Güte kaufen.
 
Mal noch was anderes: Kann es sein, daß die mitgelieferten Cleatschrauben von ziemlich mieser Qualität sind? Sowohl bei meinen Shimano als auch bei den CB waren die Köpfe bei weitem nicht so anfällig für "Ausnudeln" wie die Look.

Ist das eigentlich eine ganz normale Senkkopfschraube? Dann könnte man ja im Schraubenladen welche höherer Güte kaufen.

wenn sie passen, nimm doch gleich die alten von Shimano;)
 
Meine Quartz bekommen gerade minimal Spiel in den Lagern. Hat jemand Ahnung wie ich vielleicht das Pedal aufbekomme um mal nachzuschauen? Passt dieser Schlüssel von Shimano?
 
Meine Quartz bekommen gerade minimal Spiel in den Lagern. Hat jemand Ahnung wie ich vielleicht das Pedal aufbekomme um mal nachzuschauen? Passt dieser Schlüssel von Shimano?

nach wie vielen km? Wie siehts mit dem Käfig aus?

Schlüssel? Kann nur ein Spezailschlüssel sein, wenn ich mir das Pedal ansehe. Bei BD finde ich unter Look Produkten nichts...
 
Zurück