Look Quartz Pedal - Liefertermin

Hallo an alle Quartz fahrer, ich habe heute die Überraschende Erfahrung gemacht, dass man mit Eggbeatercleats in die Look einklicken kann und man auch nicht unbedingt spiel drin hat, warscheinlich keine Lösung fürs Gelände aber interessant, vieleicht lässt sich ja was basten, sodass man die Pedalsysteme Paralelbetreien kann ohne umzuschrauben.
- noch eine lustige beobachtung am rande, hier wurde geschrieben, dass einige das "Klick" beim einrasten vermissen, mit den eggiplatten hat man ein deutliches klick vernommen

- was anderes mir ist aufgefallen, das die drehfreiheit im Pedal mit mehr wiederstand als bei den Eggis verbunden ist, ist das Eibnstellungssache? z.B. durch die plastik spacer unter den Cleats? - oder sind die Look da schwehrgängiger?
 
ich finde dass die Look wesentlich schwergängiger sind als Time. (da hat man keinen wiederstand bis man den anfängt gegen die bügel zu drücken)
Bei CB sind sie Bügel halt so weich das man auf den ersten paar grad nur sehr wenig kraft benötigt um den fuß zu verdrehen.
Das Spiel ist nicht dramatisch, aber da. Deshalb suche ich wege wie man das evtl einstellen kann. Hat wer ne explosionszeichnung oder ahnung wo ich das werkzeug her bekomme?
Sind übrigens die billigen.
 
Allgemein zu "vertikales Spiel":
Wenn bei meinen Eggbeatern etwas vertikales Spiel zu beobachten ist, schleife ich von den Cleats an der Montageseite ca einen halben Millimeter ab.

geht das auch mit shimano ?

mann, die spd wären ganz ok, wenn dieses bescheuerte vertikale spiel nicht wäre. hat shimano denn immer noch nicht nachgebsessert ? auch bei der rennradversion nicht (spd) ?
xtr?:mad:
 
dazu gibt es imo keine allgemeingültige Aussage, da es auch immer stark von den Schuhen abhängt.
 
@ Gumball3000, welche Platten fährst du es gibt doch zwei Plattentypen, ich kann bei meine SPD auch kein vertikales Spiell feststellen, wobei sie nicht so fest wie RR pedale sind.

Ich fahre aber SPD nurnoch ungern - zu wenig Bewegungsfreiheit, bin neulich wiedermal gefahren und gleich zweimal an Kritischen Stellen ungewolt ausgeklickt - einmal beim bunny hop in der Luft und einmal auf einer steilen Treppe - beidemahle fast hingelegt
 
@RealNBK: Das Innenleben der Quartz sollte doch das gleiche, wie bei den KEO (Rennrad) sein, vielleicht hilft das bei der Suche weiter.

Den Ansatz mit den CB_Cleats finde ich interessant. Würde mich freuen, wenn das noch jemand testen würde und hier berichtet. Vielleicht auch mal andersrum (Look-Cleats in CB-Pedale)

Zu seitlichen Spiel: Ich habe das Gefühl, dass da nicht viel Bewegungsfreiheit da ist. Laut Look sind es ja auch nur +-3°. Aber da der Ausstieg bei 15° liegt kann man den Fuß eben bis 15° drehen, muss aber ab 3° gegen die Feder drücken, daher das "schwergängige". (einfach mal in die Anleitung gucken ...)
Also eher mit Shimano als mit Time vergleichbar.

@flix Die Kunststoffplatten sind dazu da, unterschiedlich dicke Sohlen auszugleichen und damit da vertikale piel zu eliminieren.
 
Hallo,

zwei Fragen zum Quartz,

-kann man die Pedale auch mit Time-Platten fahren?

-wie erkenne ich, ob es ein Carbon-Körper oder der normale Kunstoffkörper ist ? Farbe ?

Schöne Grüße

Hans
 
wie? mit time-platten? macht ja mal wenig sinn, oder? also ich denke nicht das diese kompatibel sind.
unterschiede bei den körpern? die kunstoff sieht kunstoffmässig grau-schwarz aus ;) ach ja und der preis
carbon: um 120 euro
normale: um 80 euro
 
Hallo,

warum macht das wenig sinn?

Bei 3 Paar Schuhen mit Time-Cleats würde ich mir 2 Paar zusätzliche Cleats sparen - das wäre sinnvoll.

Das ein Preisunterschied ist, weiß ich natürlich. Ich bekomme aber Gebrauchte ohne Verpackung, und ich will keine Standard als Carbon kaufen ;)

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

Fragen zum Quartz,

-wie erkenne ich, ob es ein Carbon-Körper oder der normale Kunstoffkörper ist ? Farbe ?
Schöne Grüße

Hans

Alles verarsche, die Kunststoff bzw. Carbon unterscheiden sich im Gewicht und im Carbonanteil im Kunststoff. Habe mir in der Arbeit eine Tabelle mit den "CarbonAnteilen" angesehen. Gewicht und Preis ist ausschlaggebend. Wobei das bisschen Carbon mehr nicht so einen großen Preisunterschied ausmachen dürfte.
 
Ich bin jetzt doch schon ein paar Monate mit den Quartz Pedale unterwegs und ziehe ein vorläufiges Resumee: Hakeliger Einstieg, dann aber sehr gutes Fahrgefühl. Ausstieg super, manchmal sogar zu super: Wenn ich über Stiegen fahre haut's mich fast jedes mal raus (meist sogar aus beiden) und auch bei Abfahrten, wenn man mit ausgestelltem Fuß einen Schlag abbekommt ist Feierabend. Daher mein Fazit:Tolles Fahrgefühl, aber gerade in fahrtechnisch schwierigen Situationen unberechenbar und daher brandgefährlich. Ich werde wahrscheinlich wieder zu den Eggbeatern wechseln, da gabs die Probleme nicht.
 
Ich bin jetzt doch schon ein paar Monate mit den Quartz Pedale unterwegs und ziehe ein vorläufiges Resumee: Hakeliger Einstieg, dann aber sehr gutes Fahrgefühl. Ausstieg super, manchmal sogar zu super: Wenn ich über Stiegen fahre haut's mich fast jedes mal raus (meist sogar aus beiden) und auch bei Abfahrten, wenn man mit ausgestelltem Fuß einen Schlag abbekommt ist Feierabend. Daher mein Fazit:Tolles Fahrgefühl, aber gerade in fahrtechnisch schwierigen Situationen unberechenbar und daher brandgefährlich. Ich werde wahrscheinlich wieder zu den Eggbeatern wechseln, da gabs die Probleme nicht.

überprüf mal die Höhe der Cleats - du hast ziemlich sicher zu weniger Spacer drin.
 
Bei mir passts mit den Spacern ( Ein- und Ausstieg in normalen Situationen ist perfekt ), hab aber das gleiche Problem, dass ich manchmal ohne Vorwarnung aus dem Pedal ausklicke.
Finde ich jetzt aber nicht so wild, da es mir noch nie in einer Abfahrt passiert ist. Bei mir passierts eig. nur, wenn ich Schlaglöchern usw. schnell ausweichen muss bzw. ruckartige Lenkbeweguungen mache !
 
Zurück