Losbrechmoment Fox F120 RL

Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
103
Hi,

hab da ein Problem mit meiner Fox 120 RL. Sie ist eigentlich für eine Fox seh wenig feinfühlig, hakel fast ein bißchen. Fühlt sich fast so an, als würde sie in Stufen einfedern. Außerdem klingt sie beim Einfedern wie eine Coil-Federgabel, echt auffällig. Verwende Brunox, damit sie nicht trocken läuft. Gabel ist so gut wie neu, vielleicht 400km gelaufen. Sag passt und der Federweg wird auch gut ausgenützt.
Habt ihr eine Idee?

LG
Joe
 
Ich weiß, Brunox is böse. Hab auch etwas Dämpfungsöl auf die Holme gegeben und versucht dieses hinter die Abstreifringe zu bekommen(mehr oder weniger erfolgreich). Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Ansprechverhalten schei..§%§ ist und die sie komisch klingt. Mein Schwager hat eine 32 F150, die sollte doch ähnlich aufgebaut sein und ähnlich reagieren. Er behandelt die Gabel gleich wie ich meine. Jemand eine Idee?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
das schmieren von außen hilft maximal, die abstreifer geschmeidig zu halten. wenn das ding innen nicht richtig geschmiert ist, dann hilft dir alles schmieren von außen garnix.
 
Gabel ein paar Minuten auf den Kopf stellen wenn das nicht hilft ÖL wechsel oder Service, dann mit Brunox die Kette reinigen:)
 
Hab jetzt mal die ganzen Brunox-Beiträge gelesen (teilweise, is ja irre wieviel da geschrieben wurde).
Hab also sozusagen meine Gabel zu tode gepflegt!?
Hab auf der Fox HP die Anleitung zum Reinigen der Abstreifringe gefunden, da steht man soll mit Fox Float Fluite die Schaumstoffringe unter den Abstreifringen "tränken".
Nachdem der Preis für das "blaue Wundermittel" aber alles andere als annehmbar ist (bis 900€/l, die spinnen), gibts da auch alternativen?
Hab Gabelöl als Antwort gefunden, wo ist der Unterschied zu Dämpfungsöl?
@sharky: was verwendest du zum Schmieren deiner Gabel?

Danke für eure Hilfe!
 
Nachdem der Preis für das "blaue Wundermittel" aber alles andere als annehmbar ist (bis 900€/l, die spinnen), gibts da auch alternativen?
Hab Gabelöl als Antwort gefunden, wo ist der Unterschied zu Dämpfungsöl?
Mach am besten gleich den richtigen Service für das Ölbad in den Standrohren. Kannst 15er Gabelöl für das Ölbad und eine Mischung auch Fox Float Fluid und 15er Gabelöl für die Staubabstreifer nehmen.
Ölmenge und eine Anleitung wie du die unteren Gabelbeine demontierst gibt es bei Fox.
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Btw. das Float Fluid macht in den Schaumstoffringen schon Sinn und ist mit Gabel/Motoröl auch nicht zu ersetzen, da es eine deutlich höhere Viskosität hat. Wenn Du nicht die kleinen Portionspackungen für 3,99 kaufen möchtest, dann besorg Dir gleich die 235ml Flasche, die sollte Jahre reichen:
http://www.bike-discount.de/shop/a10462/float-fluid-8oz-235ml.html


...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab wie von euch empfohlen die Gabel serviciert, Gabelöl in Zug- und Druckstufe erneuert, alles gereinigt, mit reichlich Fox Float Fluite zusammen geschraubt, die Abstreifringe in Fluite getränkt und in die Luftkammer auch nochmal knappe 4ml Fluite.
Und das Resultat dieser Aktion ist:
BESSER ALS NEU!!!!!!!
Kein ruckeln oder komische Geräusche mehr und das Ansprechverhalten ist einfach nur WOW!!!
Blöd nur, dass mir jetzt der sonst sehr sensible Hinterbau irgendwie starr im Gegensatz zur Gabel vorkommt ;)

DANKE AN ALLE!
 
Na wenns n Fox ist kannste das gleiche da ja auch machen.
Öl haste ja jetzt anscheinend und soviel anders werden die Dinger auch nicht funktionieren. Denke ich jetz mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn ;)

Gruß InoX
 
Zurück