Louise 01, 02 oder doch Julie?

Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute!!

Ich hab folgendes Problem: ich möchte demnächst von meiner mechanischen Scheibenbremse auf eine hydraulische umsteigen. Ich hab mich eigentlich schon für die Louise entschieden. Beim Durchsehen der verschiedenen Online Shops ist mir aber immer wieder die viel, viel günstigere Julie aufgefallen. Die hat (ich weiß man darf nicht alles glauben) auch das Testurteil: SEHR GUT bekommen und die Louise immerhin nur GUT. Jetzt möcht ich wissen, ob der Unterschied in der Verarbeitung und Bremsleistung auch den Preisunterschied rechtfertigt.

Außerdem würd mich interessieren ob ein großer Unterschied zwischen Louise 01 und 02 ist (zahlt sich das aus??)

Vielleicht könnt ihr mir mit konstruktiver Beratung weiterhelfen. (BikeAttackmitarbeiter meinte: geht schon ein wenig besser außerdem sieht sie cooler aus *grrrr*)
Schreibt mir eure Erfahrungen und vorallem was ihr in meiner Situation machen würdet!!

Danke,

mfG Michael
 
Hallo Michael,

ich fahre seit Dezember eine Louise 02. Anfänglich hatte ich Probs mit einer ungleichmäßig dicken Scheibe. Die wurde aber von meinem Händler kstl. getauscht. Danach hatte ich das Pech, daß, bedingt durch die winterlichen Verhältnisse (Schnee, Eis) ein vernünftiges Einbremsen nicht möglich war. Seitdem das Wetter besser ist, die Einbremsung nachträglich erfolgen konnte, bin ich rundum zufrieden mit der Louise: sehr gute Bremsleistung, kein Fading, guter Druckpunkt, nicht zu schwer.
Einziger Kritikpunkt: Vertikale Spiel in der Lagerung des Bremshebels. (Vielleicht gibt´s mal einen Customhebel dazu):)
 
Ich fahre seit ca. 4 Wochen die Louise '02. Bin damit zufrieden. Super Bremsleistung - naß und trocken. Gute Dosierbarkeit. Anfängliche Probleme sind behoben, z.B. war eine Scheibe uneben - ich habe sie auf ein hunderstel mm schleifen lassen und dann war da noch das Schleifproblem, was sich mittlerweile nach Bearbeitung einer Scheibe, weiteren Einstellarbeiten und einschleifen von Belägen und Scheiben erledigt hat. Fast, ab und zu schleift es doch noch ein wenig - wirklich nur ein wenig. Meiner Meinung nach ist das zu vernachlässigen.
Mal sehen wie sich Bremse auf den nächsten km so verhält.

Gruß,
Andreas
 
Hi Benjo!
Hier kommt ganz klar die Frage nach deinem Einsatzgebiet auf.
Soll jetzt nicht arrogant oder großkotzig wirken (!!!), wenn ich jedoch mal lese, was du für ein Bike hast, denke ich mal die Julie ist absolut ausreichend.
Also erklär uns dochmal, was du so fährst....
:)
 
Hallo

also ich fahr ne louise 2001 und bin sehr zufrieden damit, da man den abstand der beläge zur scheibe selber einstellen kann was bei der 02 meines wissens nicht möglich ist Wg der aut. belagsnachstellung. und die 01 hat laut magura eine höhere bremsleistung als die 02 und dürfte auch billiger zu haben sein als ne aktuelle

hoffe ein wenig geholfen zu haben bis denne

freakrider:bier:
 
Hi!!

@chranz:

Das wirkt absolut nicht großkotzig. Vielleicht eine kleine Erklärung am Rande: ich habe im Herbst 2001 einmal in den Sport MTB reingeschnuppert und hatte keine Ahnung ob es mir wirklich gefällt oder es sich nur um anfängliche Euphorie handelt. Abgesehen davon hab ich es als Student auch nicht so dick, dass ich mir ein MTB um 4000€ leisten kann (obwohls schon geil wär. :D)
Außerdem hab ich zu dem Zeitpunkt das Forum noch nicht gekannt und guter Rat war damals teuer!!!

Da liegt meiner Meinung nach auch der Vorteil an MTBs (im Gegensatz zu z.B. Autos). Ich kann Zug um Zug wie es meine Geldbörse zulässt Komponenten austauschen bis ich das Bike habe das ich wirklich will. Deshalb bin ich ja auch ein bißchen in der Zwickmühle wegen der Magura. Ich möchte mein Bike soweit umbauen (Dämpfer, Gabel, ...), dass ich in ca. 2 Jahren einen ordentlichen Rahmen anschaffen kann und dann 100%ig zufrieden bin.

Was fahr ich: am liebsten mit Freunden am Kahlen- oder Bisamberg Freeriden. Also Uphill und querfeldein durch den Wald, fetzige Hohlwege und dann auch mal flott den Berg runter. Und wenn ich da mal ein bißchen schneller stehen bleiben muss, soll nicht gleich das mörder Fading einsetzen.
Ich bin mir fast sicher, dass die Julie "reichen" würde, aber ich will nicht schon wieder am falschen Ende sparen. Ich möcht auch noch in 2 Jahren (hoffentlich mit neuem Rahmen) zufrieden Bremsen können ;)

Danke für deine Antwort

mfg Michael
 
ich würde die julie nehmen, habe vorigen herbst von allen v-brakes genug gehabt und mich für den winter für eine scheibe eintschieden. meine entscheidung war die julie, was ich bis jetzt nicht bereue.
soweit ich das im winter ohne lange abfahrten, aber unter widrigsten bedingungen beurteilen kann. geringer belagverbrauch.
und das mit dem nachstellen der bremsbeläge der louise 01 ist bei langen abfahrten + ausfahrten maximal lästig.
alles was sich von selbst erledigt, empfinde ich als angenehmer.
 
Tja, dann ist das eine schwierige Entscheidung.
Alles in allem würde ich von dem was du gesagt hast her, sagen, dass die Julie wahrscheinlich ausreichen wird.
Die Louise ist natürlich etwas souveräner :) Die steckt auch mal nen etwas längeren DH ohne Probleme weg.
Da ich aber nur GustavM erfahren bin (meine Louise für vorne liegt noch im Karton im Schrank :D) würde ich mal darauf hören, was die Leute sagen, die eine Julie am Bike haben.
Also viel Spaß und ein glückliches Händchen bei der Entscheidung :D
 
Hi Benjo,

habe seit 2 Wochen die 2001er Louise an meinen Rad 'dran (gebraucht für 280 Mark gekauft, habe aber noch ein Entlüftungskit für 50 (!!!) Mark gebraucht, da Luft im System...) und bin ziemlich begeistert, vor allem, weil ich die Beläge auf den "Punkt" einstellen kann - und zwar von jeder Seite. Leider konnt ich noch keine größeren Touren mit den Dingern fahren...

Die 2001er bedeutet aber immer manuelle Nachstellarbeit, darüber musste Dir im klaren sein...

Der allseits hochgelobte Service von Magura ist aber Meinung nach ziemlich besch...: auf zwei Mails keine Antwort erhalten, den "Brakepoint"-Händler den ich extra besuchte, konnte man in der Pfeife rauchen.

Gruß
FranG
 
Hallo Benjo,

ich habe mir im Mai 2001 die Julie VR gekauft und bin begeister. Die Julie hat mir beim Alpencross gute dienste erwiesen, besonders als bei einem Regentag meine V-Brakes-Beläge vom Hinterrad in 5 Minuten weg waren (den Rest des Berges mit der Julie gebremst - kein Bock aufs auswechseln - es war ******* kalt).
Ich kann die Bremse nur empfehlen.
- wenig Wartung (Alpencross 13THm, 400Km, null Wartung)
- gute Bremsleistung nass und trocken (wie HS33 bei trockenem Wetter)
- kein Hitzeproblem
- bei starkem Regen und wenig Bremsmanövern fängt sie etwas an zu schleifen (Wasser auf der Scheibe)
- zwischen 28 und 35 Km/h gerät sie bei meinem Rad in Resonanz (schlägt gegen den Bremsklotz - hat Ähnlichkeit mit einer Stimmgabel) ;-)


Meine nächtse Anschaffung ist die Julie für hinten

Michael
 
HiHo Benjo
also ich fahr zwar nur dirt und kurze DH passagen aber ich würd sagen hol dir die Julie liegt im mom bei 120 des stück die louise bei 210 und die louise FR bei 220 und ich kann nur sagen die julie hat ein geiles preis leistungs verhältnis.
Nochwas: du hast gesagt das die Julie ne bessre bewertung bekommen hat als die Louise das liegt zu nem großteil daran das die Leistung und preisleistungverhältnis rechnen also kanns scho sein das die louise besser bremst aber is halt zu teuer...
Hoffe dir hilft meine Meinung

sers
 
Du kannst Dir mit ruhigem Gewissen die 02er Julie holen!
Am Hr ist sie praktisch ne 1Finger-Bremse (kommt auf den Finger an! :D)
Nur für das VR brauchste schon 1-2 mehr!!
Das reicht aber alles dicke, für den Einsatzbereich den Du beschrieben hast!
Ne Louise02 hat natürlich mehr "Posing-Faktor" und ist am VR sicherlich auch die bessere Wahl! (vielleicht nimmst Du ja einen Mix!!? )
Um die Verwirrung nun komplett zu machen! :D ...die "alte" 01er Louise mit der manuellen Belagnachstellung, ist mein Favorite! Trialers best !Das ist ne rundum Sorglos- Bremse!
Dort bestimmst Du obse schleift oder nicht!!


greetz
DH-Luza
 
Nimm die 2001er Louise. Man kann sie punktgenau einstellen und durch die dauernde Wartung hat man die Bremse immer im Blick.
Die 2002er Julie, Clara und Louise haben alle den gleichen Bremssattel. Hier liegen die Unterschiede in der Geberarmatur.
Entweder Kunststoff oder Alu.
Die Preisunterschiede sind eher marktpolitisch als real. Die Funktionsunterschiede entstehen durch Montage, Rahmenvorbereitung und Geberarmatur.
Bremshebel aus Kunstsstoff oder Alu hinterlassen einen völlig anderen Eindruck auf die Funktion der Bremse.

Gruß

Klaus Goerg
 
Danke mal für die ausführlichen Antworten!!

Ich möchte hinten eine HS33 dranbauen (erspar ich mir eine neue Nabe und die Bremspower sollte auch ausreichen)!

Dann hab ich aber auf jeden Fall vorn und hinten unterschiedliche Bremshebel. Gibt es vielleicht welche die für beide Bremsen passen und optisch halbwegs gleich aussehen?

Ich entnehme mal den Postings, dass eine Julie ausreichen würde und ich auf jeden Fall die '01 Ausführung nehmen soll?!

Ist doch noch eine schwierige Entscheidung :rolleyes:

Sollte euch noch etwas einfallen -> BITTE POSTEN!!

Schöne Grüße aus Wien,

mfG Michael

:) :)
 
Original geschrieben von Benjo
Danke mal für die ausführlichen Antworten!!

Ich möchte hinten eine HS33 dranbauen (erspar ich mir eine neue Nabe und die Bremspower sollte auch ausreichen)!

Dann hab ich aber auf jeden Fall vorn und hinten unterschiedliche Bremshebel. Gibt es vielleicht welche die für beide Bremsen passen und optisch halbwegs gleich aussehen?

Ich entnehme mal den Postings, dass eine Julie ausreichen würde und ich auf jeden Fall die '01 Ausführung nehmen soll?!

Ist doch noch eine schwierige Entscheidung :rolleyes:

Sollte euch noch etwas einfallen -> BITTE POSTEN!!

Schöne Grüße aus Wien,

mfG Michael

:) :)


Warum denn auf jeden Fall ne 01er Julie am VR ?..oder habe da jetzt was falsch verstanden?
Ich hatte beide! (01er & 02er)
Leider gab es mit der 01er !! die leidigen KälteProbs!! (schleifen bei <-3°C)
Da wüede ich mir doch lieber ne neue holen ! Da haste dann auch gleich den Reach-Adjust-Hebel dabei!! (..obwohl man den eigentlich nicht brauch, da man damit den Druckpunkt nur in Richtung Lenker verstellen kann!! :-((
Die "neue" Julie hat übrigens einen schwarzen Sattel!!
Das mit der "01er-Ausführung bezog sich, glaube ich, auf die Louise!!, da diese bis 2001 noch mit manueller Belagnachstellung und nur einem Kolben versehen war!! (..ist kein Nachteil!!!!...im Gegenteil!)

Die 01er-Louise ist "Trialers-best!!" :D

greetz
DH-Luza
 
Original geschrieben von DH-Luza



Warum denn auf jeden Fall ne 01er Julie am VR ?..oder habe da jetzt was falsch verstanden?
Ich hatte beide! (01er & 02er)
Leider gab es mit der 01er !! die leidigen KälteProbs!! (schleifen bei <-3°C)
Da wüede ich mir doch lieber ne neue holen ! Da haste dann auch gleich den Reach-Adjust-Hebel dabei!! (..obwohl man den eigentlich nicht brauch, da man damit den Druckpunkt nur in Richtung Lenker verstellen kann!! :-((
Die "neue" Julie hat übrigens einen schwarzen Sattel!!
Das mit der "01er-Ausführung bezog sich, glaube ich, auf die Louise!!, da diese bis 2001 noch mit manueller Belagnachstellung und nur einem Kolben versehen war!! (..ist kein Nachteil!!!!...im Gegenteil!)

Die 01er-Louise ist "Trialers-best!!" :D

greetz
DH-Luza

Sorry, da hab ich was falsch verstanden!! Entweder Louise 2001 oder Julie 2002!! Mal sehen wie es mit den Finanzen aussieht :)

MfG Michael
 
Original geschrieben von Klaus Goerg
...
Die 2002er Julie, Clara und Louise haben alle den gleichen Bremssattel. Hier liegen die Unterschiede in der Geberarmatur.
Entweder Kunststoff oder Alu.
...
Die Julie ist ein vollkommen andere Bremse, sowohl Geber als auch Nehmer sind nicht mit einem anderen Magura-Modell identisch.
Clara 01/02 und Louise 02 haben die gleichen Nehmer, auch die Louise FR (hat zweimal den hinteren Louise 02-Nehmer, leicht geändert an der Aufnahme).

Das jetzt nur der Vollständigkeit wegen ...
 
Nimm auf jeden Fall die Julie 02 oder 01!!! Ich fahr sie selber und bin recht zufrieden damit. Die geilste Bremse ist natürlich immer noch ne Gustav M aber die kann ich mir einfach nicht leisten. Ansonsten; ich fahr FR, Urban und etwas DH und muss sagen, dass sie eigendlich absolut ausreicht. Nur beim DH hat sie dann doch zu wenig Power und man darf dann nicht viel mehr als 60 fahren. Ist zwar sch**** aber da darf man bei dem super Preis eigendlich nicht meckern.
Mein Tipp: nimm ne Julie 02
peace. andi.
 
Hi

Ich fahr' ne Louise02 und bin zufrieden was das Bremsen betrifft. Aber kreischen und schleifen tut sie halt doch gerne. Seit neuestem "singt" oder quitscht(Resonanz?, aber nur hinten) sie sogar wenn ich ganz langam stramm steil bergauf fahr'. Da hat man dann den Eindruck als ob sie schleifen würde. Ist ziemlich nervig, und ob's an der Scheibe liegt (ungleichmäßig dick) weiß ich nicht. Canyon wollte wenn dann gleich das ganze Bike wieder haben. Manuelles Einstellen hat bzgl. solcher Probleme sicherlich große Vorteile.
 
Ich kann diese Magura Scheibenbremseuphorie leider nicht nachvollziehen, bei Kälte haben im Shop praktisch alle (neuen) 2002-er Bremsen das Problem, dass sie sich schnell aufpumpen (Louise, Martha) und dass die Beläge sich kaum von der Scheibe lösen. Auch Probleme mit der Scheibendickenkonstanz sind schon aufgetreten.
Ich würde mir überlegen, nicht doch eine Hope C2 für nicht mal soviel Geld auf das Bike zu bauen, ich hatte dort nie Probleme mit aufpumpen (da geschlossenes System) und die Beläge lösen auch stark von der Scheibe und der Druckpunkt ist von Hand am Hebel einstellbar.
Gruss
Dani
 
Die Julie ist eigentlich voll ok.
Nimm aber bloß keine XT-Disc, die hatte ein kumpel von mir, absolut schwächlich, die hat nich ma blockiert, scheiß auf den bike-test, stimmt eh nicht!
Gruß P
 
Zurück