Louise 99 <=> Louise 2002

Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Hallo,

ich hab ne 98er Z1 und nen 98er Rahmen und überlege, ob ich Scheiben kaufen soll.
Kann ich ohne Probleme die IS2000 Sachen montieren, oder wird das nicht gehen?

Hauptfrage ist aber eigentlich:

1. Lohnt sich der umstieg von meiner HS33 überhaupt?
2. Ich kann die 99er billig bekommen, die sollte ja auf jeden an mein Rahmen gehen. Wieviel hat den Magura, abgesehn von dem IS2000, bis heute an der Louise geändert?

Thx

Thrawn
 
Also ich habe auch die 99er Louise, damals auch gebraucht gekauft. Der Unterschied zur 2002er Louise ist folgender:

02er Lousie jetzt mit selbstnachstellenden Belägen

ab 01 gabs auch neue griffe, die aber die neue 02er auch noch hat.

Also ich kann Dir die Louise nur empfehlen. Allerdings mache ich mit ihr nur XC,Tour und Street. Für richtig heavy Sachen würde ich sie Dir nicht empfehlen, aufgrund der manuellen Belabsnachstellung. Da hört man von den Downhillern nur Klagen wegen dem Nachstellen auf dem halben Hang etc.

Mir gefällt aber die manuelle Justagemöglichkeit sehr gut, so kann man den Druckpunkt und evtl. Schleifen schön einstellen. Man hat quasi die volle Kontrolle über das ganze System...

Und Schleifen ist aufgrund der manuellen Einstellebarkeit auch kein Problem. Also ich bin mit meiner Lousie eigentlich rundum zufrienden, hätte aber der Optik wegen gerne die neuen Bremsgriffe, die aber als Ersatzteile Pro Seite ca. 140,-DM kosten.

Also, wie gesagt, für XC.Tour und Street kann ich sie Dir bedenkenlos empfehlen, für DH dann doch lieber die Gustav M.

Tschuessi dann....

stealth

PS: da nur auf einer Seite der Kolben sitzt, sieht die Louise auch nicht so klobig wie andere SB aus (Julie, Clara)
 
Achso, was ich noch vergessen hab, die Geschicht mit den Scheibenbremsstandards. Laut Papier ist der 99er Standard nicht kompatibel zum 2000er Standard. Wenn Du also nicht zufällig einen Rahmen hast, der irgendwie trotzdem schon 2000er Ausfallenenden hat, mußt Du wohl ein wenig nacharbeiten (lassen ?). Der Abstand Sattel-Scheibe hat sich von 99->2000 geändert, das heißt, du mußt entweder was wegfräsen oder Scheiben unterpacken. Obwohl sich hinten nur 0,7mm geändert haben, würde ich nicht soviel Scheiben unterlegen. Das gibt nur Probleme.

Wegfräsen kannst Du vllt. beim Händler machen lassen, wenn er so einen Fräser hat.

Falls Du nicht unbedingt eine SB brauchst, nimm die HS33. damit hast Du am wenigsten Probleme. Meine Freundin fährt die an Ihrem Bike und die reicht für ihre 60kg vollkommen aus. Meine 95 kg brauchen schon eher eine Scheibe. Naja, muß wohl noch etwas abtrainieren. Wenn nur nicht immer diese sche*** Famielengeburtstage wären. Immer nur fressen, fressen, fressen...
 
Danke das sich mal wer erbarmt hat, hier was zu schreiben.

@stealth: ich hab ja im Moment die HS33 dran, aber der Trend geht halt zur Scheibe, wäre also auch im Zuge der Werterhaltung, wenn ich die austausche. Louise 99 könnte ich komplett für 119,- Euro bekommen, was ja eigentlich ein Schnäppchen ist, wenn ich noch 99er Naben auftreiben kann.

Mein Rahmen und meine Gabel sind ja von 98, deswegen denke ich, dass mir die 99er besser passen würde als die 02er, auch wenn die Hebel von der 02er schick sind.
 
Ich hab ähnliche Probleme gehabt. Kauf ruhig Sb´s, die haben einfach mehr power als die Felgenbremsen. Kauf ruhig neue, den wenn du mal nen neuen Rahmen bekommst, kannst du problemlos die alten teile weiterbenutzen. Wenn du alte willst, kauf auf keinen Fall welche mit Plastikhebel!!
Die Differenz am Hinterbau ist nicht sehr groß. Hab ne 2000er Louise ganz billig bekommen und probeweise vormontiert. Viele scheiben mußt Du nicht unterlegen. Sobald ich mein Hinterrad habe, kann ich dir sagen, obs funktioniert.:bier:
 
@ thrawn
Überprüfe die Disc-Befestigungen an Rahmen und Gabel.
Wenn die Löcher einen Durchmesser von 6mm und einen Abstand von 51mm haben, kannst du alle Scheibenbremsen nach IS 2000 und IS 99 montieren.
Vorsicht: Für Disc nach IS 99 brauchst du auch entsprechende Naben!!!

An den Disc-Befestigungen an Rahmen und Gabel hat sich von IS 99 auf IS 2000 nichts geändert! Geändert hat sich der Abstand Ausfallende - Scheibe, und somit die Nabe und der Sattel!

Wenn die Löcher (und das trifft bei deiner Gabel wahrscheinlich zu!!!) einen Durchmesser von 5mm und einen Anstand von 48 mm haben, handelt es sich hier um den Formula-Standard, der mit dem IS nichts zu tun hat. Welche Naben mit den alten Formula-Bremsen kompatibel sind, weiss ch nicht.
Also in dem Fall: Wahrscheinlich besser keine Disc an die gabel/den Rahmen!
 
Original geschrieben von Thrawn
Hallo,

Hauptfrage ist aber eigentlich:

1. Lohnt sich der umstieg von meiner HS33 überhaupt?

Thrawn

Sicherlich hat eine Scheibenbremse mehr Power als eine Felgenbremse, aber in Deinem Fall würde ich nicht anfangen da irgendwie rumzupfriemeln, bis es passt. Dann ist es nämlich auch vorbei mit der Wartungsarmut der SB's.

Wenn Du gute Felgen hast (am besten Ceramic), dann mach einfach ein Paar HS33 ran. Die funzen auch super und wenn Du später an einem neuen Rahmen unbedingt Scheibenbremsen haben willst, kannste ja die HS 33 verscherbeln.

Achso, ich hab zufällig noch eine HS33 für hinten rumzuliegen, die wollte ich eigentlich aufheben, falls an der bei meiner Freundin was kaputt geht. Ist allerdings mit Griff links, also Bremsen: HINTEN <=> LINKS. @all: Bitte keine Diskussionen darüber

Den Griff kann man IMHO auch rechts anbauen, dann allerdings mit Abstrichen in der Optik.

Wenn Du das Zeug haben willst, dann mach einfach mal ein Angebot. Wenn nciht, auch nicht schlimm.

Tschuessi dann.

PS: Fahre wie gesagt auch Scheibe, aber auf die Problemlosigkeit der HS33 bezüglich Wartung,Einstellbarkeit etc. bin ich schon ein bisschen neidisch. Naja, man kann nicht alles haben.

Die Scheibenbremsen haben IMHo den Nachteil, Daß die Bremskräfte über die Speichen übertragen werden (=> schwerere Laufräder) und daß die Prinzipbedingt sehr anfällig für Beschädigungen der Scheibe (Verbiegen) sind.

Die HS33 funzt einfach, auch bei Regen und auch bei leichten Achten in der Felge.
 
ganz einfach gesagt: JA !

eine scheibenbremse (magura louise) ist von der bremsleistung her, besonders bei nässe und matsch, jeder felgenbremse, und mit was weiss ich für einer felge, haushoch überlegen.
Jeder euro ist da gut investiert. Einmal gefahren, wirst du nicht mehr wechseln.

Tip: in sachen bremshebel liegt nach meiner erfahung der einzig wichtige unterschied ziwschen 99 u. 01/02. wenn du wert auf ergonomie legst, gib ein paar euro mehr für ein aktuelles modell aus.

gruss aus der schweiz
manfred
 
Zurück