LRS 893 g

Registriert
30. April 2004
Reaktionspunkte
747
Extralite Hyperfront/ Hyperrear
Superspoke
POP MT6 Tubular

Macht inkl. Aufkleber 893 g!

Ging mir nur ums Gewicht und nicht um alltagstauglich oder so!
 

Anhänge

  • POPLrs893g_01a_601.jpg
    POPLrs893g_01a_601.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 740

Anzeige

Re: LRS 893 g
Gewichte:

Felgen 2 x 205g
Hyperfront 78 g
Hyperrear 168 g
Superspoke inkl. Alu Nippel 237g

Ne, die Räder sind nicht für die Vitrine!

Die werden schon Trails zu sehen bekommen. Aber für schweres, felsiges Gelände kommt sicher was anderes zum Einsatz.

Kann aber durchaus sein, dass ich zu weit gegangen bin und die Räder doch nur für die Vitrine taugen... Wir werden sehen.
 
Wie meinst Du das? Garantiefall?

@ Zedi
Hast Du die selber gebaut, oder bauen lassen?
Sind die 28 Loch Superlight, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich hatte schon einen solchen LRS mit 856gr (Felgen: 192/196) und dann einen mit 886gr.
Fahren werde ich ihn erstmal nicht, weil es unmöglich ist, am Hinterrad (Felge: 216gr) Speichenspannung und Rundlauf zu vereinen.

Felix
 
Das ist immer das, was ich nicht verstehe.
Es geht mich natuerlich einen feuchten Kehrricht an was jemand mit seinem Geld macht und jedem das seine, aber wozu, wenn man es nicht fahren kann oder eine fahrt riskant waere?
Was moeglich ist/waere, kann man sich ja auch auf dem Papier zusammenrechnen.
 
Hi

ich hatte schon einen solchen LRS mit 856gr (Felgen: 192/196) und dann einen mit 886gr.
Fahren werde ich ihn erstmal nicht, weil es unmöglich ist, am Hinterrad (Felge: 216gr) Speichenspannung und Rundlauf zu vereinen.

Felix

Heißt das die Felge ist zu weich? Würden andere Speichen was verbessern oder gar schlimmer machen? Sind Superspokes überhaupt was für Disc?

Wenn man, da ja Disc, eine gewisse Eierigkeit in Kauf nimmt, wie wäre das Rad deiner Meinung nach in der Praxis?
 
Heißt das die Felge ist zu weich? Würden andere Speichen was verbessern oder gar schlimmer machen? Sind Superspokes überhaupt was für Disc?

Wenn man, da ja Disc, eine gewisse Eierigkeit in Kauf nimmt, wie wäre das Rad deiner Meinung nach in der Praxis?

Hi
einerseits ist die Felge nict besonder steif, aber eben diese eine ist auch nicht besonders gerade und wehrt sich dagegen, gerade zu werden.
Solch extrem leichtes Material muss mMn aber auc perfekt verarbeitet werden, weils einfach keine Reserven für solche Ungenauigkeiten hat.
Die 192gr (noch eine der ganz leichten) ließ sich eigentlich recht gut zentrieren, ist natürlich nicht brutal steif.
Aber die aktuelle hintere bringt michzur Verzweifelung.

Wenn eine Felge nicht gerade werden will, so würden in diesem Fall dickere Speichen einfacher Gewalt ausüben, aber die Situation in der Speichenspannung kaum ändern.

@dogdaysunrise

ich habe diesen LRS genau zum Testen aufgebaut. Zum testen an mir.
Als Händler kann ich solche Experimente nicht am Kunden machen.
Für mich gewinne ich wichtige Erkenntnisse zum Produkt selber und zum Markt allgemein. Nur so kann ich Grenzen ziehen und das Potential von Material einstufen.

Gruss, Felix

Felix
 
Ist also die Ax-Lightness Felge deutlich Praxistauglicher? Ich frage, weil ich mir unter Umständen vllt. die 29" hohlen würde.

Hi

ich habe ja erst drei Felgen der PoP MT-6 SL in den Händen gehabt, bzw. aufgebaut.
Da die Felgen nun alle über 200gr haben (eine bei mir sogar 216gr), würde ich sagen, dass die AX-Lightness SRT CC bei nur 20gr Mehrgewicht (also gewichte um 235gr) deutlich steifer und einfacher zu zentrieren sind.

Gruss, Felix
 
Hi

ich habe ja erst drei Felgen der PoP MT-6 SL in den Händen gehabt, bzw. aufgebaut.
Da die Felgen nun alle über 200gr haben (eine bei mir sogar 216gr), würde ich sagen, dass die AX-Lightness SRT CC bei nur 20gr Mehrgewicht (also gewichte um 235gr) deutlich steifer und einfacher zu zentrieren sind.

Gruss, Felix

Merci für die Antwort, für die 29er Version sollte das gleiche gelten oder?
 
ich frag mich immer noch was du damit willst? fame im internet? gelegentlich mal über ne waldautobahn rollen?

weil für mehr taugt das gelump doch nicht. Wenn sich solch leichte Felgen beim Aufbau schon so sträuben glaube ich nicht dass die wirklich dauerhaltbar sind geschweige denn Wurzelteppich etc wegstecken.

In meinen Augen ist das hier nur ein versuch zu zeigen wer aktuell die leichtesten Laufräder bauen KÖNNTE, denn wirklich tauglich für den normalverbraucher, oder nicht gesponsorten rennfahrer ist das zeug hier nicht.

Von Tune kenne ich sowas auch, die haben die Dezibels auch nur an Leute gegeben die versichert haben damit nicht hardcore zu fahren. Die Spitz dürfte mit die einzige sein, die die Dinger richtig rangenommen hat. Die hatte auch ne handvoll davon. Als ich kurz davor war meine zu kriegen wurde ich gefragt ob ich damit ernsthaft Fahrrad fahren will. Nach einem Ja war ich dann raus aus der Sache.
 
1. Regel des Fight-Club: Rede nie über den Fight-Club ;)

Der Mensch macht viele sinnlose Sachen, warum nichtmal so einen LRS bauen!?
 
Wer hat der kann, ganz einfach. Wenn ichs dicke hätte wirde ich auch ne 300g Felge am DH bike fahren, hält schon ne weile, aber überproportional weniger als ne 600g Felge. wenn man gemütliche touren fährt kann man auch nen 900g lrs fahren, warum nur nicht.
 
Zurück