Hi Leute,
was meint ihr dazu:
vor jeder Fahrt muss ich meinen vorderen reifen aufpumpen, mache ca 4.5 bis 5 bar drauf.
Nach ein paar zig Kilometern ist eigentlich keine Luft draussen.
Steht das Bike dann allerdings nach der Tour, sind am nächsten oder übernächsten Tag nur noch so 2-3 bar drauf.
Das alles nur auf dem Vorderreifen.
Gefahren bin ich ashphalt, oder auch mal nen Waldweg (auch Kiesel)
Das alles aber erst seit ein paar Tagen, in den Wochen zuvor war goarnix.
Kann das ein Loch sein? (während der Fahrt entweicht keine Luft!)
was meint ihr dazu:
vor jeder Fahrt muss ich meinen vorderen reifen aufpumpen, mache ca 4.5 bis 5 bar drauf.
Nach ein paar zig Kilometern ist eigentlich keine Luft draussen.
Steht das Bike dann allerdings nach der Tour, sind am nächsten oder übernächsten Tag nur noch so 2-3 bar drauf.
Das alles nur auf dem Vorderreifen.
Gefahren bin ich ashphalt, oder auch mal nen Waldweg (auch Kiesel)
Das alles aber erst seit ein paar Tagen, in den Wochen zuvor war goarnix.
Kann das ein Loch sein? (während der Fahrt entweicht keine Luft!)