Luftfedereinstellung Manitou Mars Elite...

Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ich hab eine Manitou Mars Elite. In der Gebrauchsanleitung steht, dass man bei einem Gewicht von 70kg (welches meinem entspricht) 120psi aufpumpen soll. Nur kann ich die Gabel bei dieser Einstellung leicht durchdruecken bzw. sie schlaegt total schnell durch. Erst bei ueber 150psi zeigt sie langsam ein normales Verhalten und selbst dann kann ich sie noch ziemlich weit runterdruecken. Ist das normal? Ausserdem wuerde mich mal interessieren welche Stahlfeder original mit dabei ist. Diese ist dann sicherlich auch viel zu weich oder?
 
die standartfeder is für leute von 65-75kilo gedacht is aber zu weich...ich selbst fahr mit 65-70kilo mit 10-12 bar...kann sie aber auch recht weit "runterdrücke" is aber nicht tragisch, durchschlagen tut sie im normalen fahrbetrieb praktisch nicht spricht dafür aber sehr gut an

solltest du dir ne härtere feder einbaun lass mich bitte wissen wies sich verhält
 
Kann mich nur anschließen, fahr die selbe Gabel wie du und drück sie auch leicht weit rein, hab die Gabel nun auf 150psi aufgepumpt, finde das ist in Ordnung.
Die Federn sind auch noch die Standartfedern, werde das aber auch nicht ändern.

Die 10-12bar entsprechen übrigens auch ungefähr den 150psi womit wir wohl alle den selben Druck fahren :D wird dann wohl auch die optimale Einstellung sein. (wiege auch 70kg)
 
Aha dann sind 150 psi also in Ordnung.. Noch was anderes:
Wenn ich die Druckstufe veraendere merke ich so gut wie kein Unterschied... wie sollte man diese eigentlich einstellen? Sollte die Gabel nicht etwas mehr Widerstand beim Einfedern zeigen, wenn man die Druckstufe weiter zu schraubt?
Und in welchen Zeitraeumen wartet ihr euere Gabeln? Wo bekommt man diese Abschmierzeug her und wann sollte man es benutzen bzw wo gibts das richtige Oel? Kann irgenwas kaputtgehen, wenn ich das zu spaet mache? Sollte ich das lieber einen Fachmann ueberlassen?
 
also....bei der druckstufe musste gewaltig drehn biste was merkst...is normal...sollte aber ga kein unterschied sein dann is evtl. zu wenig öl drin oder irgendwas is kaputt....musst ma zum händler...da bekommst du dann uach gleich das fett und fettspritze...kost ca 15-20 euro und reicht ewig....ich nehm das fett für alles am bike und hab nach 2 jahren noch ca die hälfte

fetten, also abspritzen solltest du die gabel durchschnittlich alle 4 wochen...kommt drauf an wie viel du fährst, mach so 4-8 stöße rein, nicht mehr, sonst kommt dir der obere abstreifring entgegen und die gabel geht davon acuh net besser....kannste ruhig selber machen, so isses ja gedacht

ansonsten lass ich die gabel einma im jahr checken, und gegebenenfalls neue dichtungen etc. reinmachen....kann man aber auch selbst machen, is nich schwer
 
Ich hab ein Fett von RST genommen, ich denke nicht das da viel Unterschied ist in der Performance ob nun Orginal Manitou oder nicht...
Zum einspritzen hab ich ne Glasspritze, die passt genau auf den Schmiernippel, kommt auf jedenfall billiger.

Für die Tauchrohre kannste Brunox nehmen oder ein Siliconspray???

Einzig der dünne Lack gefällt mir nicht so gut, hatte nur einmal die Bremsleitung nicht richtig verlegt und schon ist der Lack vom Kabel verkratzt, sogar das dumme Tachokabel hat schon gescheuert.

Nun aber alles gut mit Klebeband und Kabelbindern verlegt :)
 
Zurück