Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Zur Info: Meine Yinding von GearBest ist nie angekommen. Ich hatte ohne Tracking bestellt, da ich so knapp unter der Verzollungsgrenze geblieben bin. Ich wollte eigentlich nur verhindern, dass ich extra zum Zollamt muss... Schön blöd ;-)

Auf Anfrage hin teilte mir Gearbest mit, dass ich erst nach nach Ablauf von 3 Monaten mit einer "mich zufriedenstellenden Lösung" rechnen könne, obwohl Versanddauer mit 15 Arbeitstagen (was mit Chinapost ohne Express nie klappen würde) angegeben war.

Auf meine Schreiben wurde nur mit vorgefertigten Texten geantwortet. Bzw. gar nicht geantwortet. GearBest hat aber plötzlich reagiert, als ich einen PayPal Fall eröffnet habe. Als dieser geschlossen wurde war wieder Funkstille...

Ähnliches liest man häufiger über Gearbest im Netz. Insbesondere bei Artikeln, die einen plötzlichen Boom hervorrufen.

Also Fazit:
Entweder mit Tracking bestellen und schlimmestenfalls 3 Monate + Nachsendedauer warten (bei Nichterhalt wird wohl auch nur 50% Erstattunng angeboten, wenn keine extra Versicherung abgeschlossen wurde - aber da wird wohl paypal helfen)
oder
mit GermanyDirectExpress und 8 $ zusätzlich ausgeben. Die Teile mit GermanyDirectExpress waren innerhalb von 2 Wochen bei mir.
oder
woanders bestellen ;-)

Ich glaube nicht mehr an eine "mich zufriedenstellende Lösung ;-)", und habe nun eine KD2 http://www.kaidomain.com/Product/Details.S023808
mit dem interessanten 10-Fach-Treiber bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lupine Piko/Gemini Duo Clone
So einen Fall hatte ich auch mal.
Ohne PayPal Käuferschutz sind die bei Gearbest ziemlich träge. Aber wenn Du denen auf die Nerven gehst und davon überzeugst, dass bei Verkauf nach Deutschland der Verkäufer nachweisen muß, dass die Ware den Kunden erreicht hat, tut sich da auch was.
Ich habe auch einmal Versandkostenfrei bestellt und die bestellte Ware ist nie angekommen.
Merkwürdig auch, dass man bei versandkostenfreien Bestellungen nur ein Tracking Code -der nichts bringt- bekommt und kein Foto vom Päckchen wie sonst üblich.
Also ich habe GB solange genervt, bis sie die Ware nochmal (mit Foto) kostenfrei nachgeschickt haben, die dann auch angekommen ist.
Ich persönlich sehe die Käuferschutzfrist von PayPal als maximale Versandzeit an. Die Zeit sollte eigentlich reichen.
Hinweis: Kommt die Ware dann doch noch irgendwann an muß man diese natürlich auch bezahlen, oder halt zum Verkäufer zurück schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe drei Einzel-Bestellungen bei GearBest getätigt (Yinding, Akkus, Ladegerät). Bis auf das Ladegerät ist alles geliefert worden. Nach langem "Hin und Her" mit GB wurde mir mittgeteilt, ich könnte mit einer Nachzahlung von einigen "Dollar" eine neue Lieferung erhalten. Nichts bekommen und dann wieder zahlen. Jetzt habe ich bei PayPal Käuferschutz beantragt. Bin gespannt, ob ich das Ladegerät/Rückerstattung endlich bekomme. Was soll ich bei den nächsten Bestellungen berücksichtigen, damit mir das nicht noch mal passiert?
 
Bestelle beim nächsten mal mit der günstigsten Tracking Option die angeboten wird.
Dann hast du das Theater mit GB nicht, aber letztendlich ist nur der Käuferschutz wirklich sicher.
Die Versandkosten für die Nachsendung musste ich allerdings auch zahlen.
 
Nicht die kostenlose Versandmethode wählen, sondern die Methode die am günstigsten ist.
Dann wird dir von GB eine Sendungsverfolgungsnummer (Tracking Nr.) aufgegeben die auch funktionieren sollte.
 
Germany direct express wäre auch eine Option. Z.t. nennt GB das auch "eu-warehouse". Die so bestellten Teile haben ca. 10 Tage bis zum Eintreffen gebraucht. Es sah so aus, als würden die Teile von China an eine deutsche Firma geliefert werden, welche das Paket mit dpd weiter schickt.

Kostet ca 8 USD Aufpreis.

Sicher ist das auch nicht, könnte die Chancen bei PayPal aber erhöhen.

Es gibt für viele Teile auch alternative Quellen. Bei eBay und Aliexpress reicht schon die Angst vor negativer Bewertung für eine vernünftige Lösung.
 
Auch wenn ich mich wiederhole. Paypal hat mir beim Low Cost Versand ohne wenn und aber das Geld erstattet. Sie sind wohl meiner Argumentation gefolgt, dass der Verkäufer außer einem Foto des Pakets keinen Nachweis erbringen konnte, dass er es tatsächlich verschickt hat. Außerdem liegt die Nachweispflicht hier klar beim Absender.
Die 2. Bestellungen mit Tracking# und Versicherung kam innerhalb von 12 Tagen an. Hat auch nur ein paar Dollar extra gekostet.

Meine YinDing ist ebenfalls der Urclon mit reinrassiger Abstammung.
 
Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden!Leider
Wenn was sein soll mit vielen Leds dann gebe es die
TrustFire TR-D013.
Es gebe zb eine ähnliche,namens Fandyfire D88,hat aber nur 3 Led oder die Solarstorm/Fandyfire X3
Wenn man etwas elitäres will gebe es auch noch
http://www.trailled.com/
ein günstigere Alternative mit nur 2 LED wäre die
Nitefighter BT21.
 
Hallo an Alle,

ich möchte mir auch eine Yinding kaufen und selber eine Akkulösung basteln. Da es mein favorisiertes Gehäuse nicht mehr gibt wollte ich fragen ob hier zufällig wer eins abzugeben hat. Und zwar suche ich ein Solarforce bzw. Pannovo Gehäuse der alten Generation. Also ohne dem USB Ausgang.

Bzw. kann jemand sagen ob man den USB Ausgang einfach ablöten kann?
 
war das problem an den usb gehäusen nicht, dass die dauerhaft strom ziehen und man für längere pausen den deckel abschrauben muss? Oder ließ sich das irgendwie lösen bzw. hatten neueres versionen das nicht mehr?
 
Mal eine Rückmeldung:

Ich habe die Kaidomain KD2 in warmwhite für 16USD inkl. trackbarem Luftpostversand am 10.1. bestellt. Am 28.1 war sie da.
Ein Vergleich zur Yinding habe ich mangels Lieferung nicht. Winzig ist sie aber auch und für meine Bedürfnisse wird sie reichen.

Im Gegensatz zu meiner Ultra-Billiglampe von DX ist sie erheblich praktischer zu bedienen.

DX-Lampe:Stufe1->Stufe2->Stufe3->aus->Stufe1-> usw

KD2:Stufe1->Stufe2->Stufe3->Stufe1-> usw. Ausschalten durch langes drücken.

Die zwingende "aus"-Stufe finde ich bei Lampen sehr nervig, das ist bei der KD2 erheblich besser gelöst. Die 3 Helligkeitsstufen kann je nach Wunsch einstellen (Auswahl von 10 Helligkeitsstufen). Auf jeden Fall ein nettes Spielzeug.
 
Unglaublich:
Ich habe vorgestern tatsächlich noch eine Yinding von Gearbest erhalten. Diese wurde am 16.1.2016 von Gearbest eingetütet.

Lange diskutieren hilft offensichtlich bei Gearbest. Das ist etwas anstrengend und die Kommunikation hat GB nicht wirklich im Griff.

Lampentechnisch bn ich jetzt erst mal gut ausgestattet.
 
qwn
könntest du mir vielleicht den Link von der Akkubox senden bzw ein Tutorial bzw Video wie die kleine Box gemacht wird(Lötstellen,Verbindungen,Bauteile),weil man das nicht sieht weil die Batterien drinsind?Danke
1897012-hm2w7h014ebq-imag0647_1-large.jpg

Brauch ich ausser der Box und den Batterien noch Bauteile?
Wenn ich geschützte Batterien nehme brauche ich sonst keine Bauteile mehr oder,oder muss ich noch irgendeinen Regler(PCB) einbauen?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So,wieder mal einen Piko Klon erwischt,ich weiss nicht ob sie euch schon bekannt ist?
Die Lampe nennt sich Xeccon Z11,dürfte sogar mit kabelloser Fernbedienung sein,was ich so gesehen hab!
http://www.xeccon.com/plus/view.php?aid=61

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://i275.photobucket.com/albums/jj290/mavric99/temporary_zpsu60fmgdb.jpg&imgrefurl=http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/2016-xeccon-lights-review-xeccon-z11-999997.html&h=577&w=1024&tbnid=V8xYuLegXdXkAM:&docid=Wz0B8yC7-jWBQM&hl=de&ei=O5rBVtqiJ4iA6QTF0obYBw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=465&page=1&start=0&ndsp=39&ved=0ahUKEwiarKKduvnKAhUIQJoKHUWpAXsQrQMIMzAH

Dank an tigris 99 für die Bilder!
temporary_zpshcg2fvhx.jpg


temporary_zpsrch6bxfh.jpg

temporary_zpsu60fmgdb.jpg

temporary_zpsaakemyds.jpg

temporary_zpsgd376vqg.jpg

temporary_zps6yicnjh3.jpg

temporary_zpsf5zhufdl.jpg

temporary_zpsu0euomrz.jpg

temporary_zpslphnux5q.jpg

Xeccon%20Z11%20Output_zpskzkq3dma.jpg

Die Optiken kann man leider nicht so leicht tauschen wie bei der Yinding weil sie im Verbund sind,aber dafür kabelloser Taster!
Dürfte leider auch um die 200 Euro kosten!
https://translate.google.de/transla...x-cree-xm-l2-o-mocy-1800lum-.html&prev=search
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme meine erste Yinding hoffentlich demnächst :) Bin schon sehr gespannt. Ich hab mich für eine Akkulösung mit Gehäuse und entnehmbaren Akkus entschieden. Da werd ich mir mit anderen Steckern was nettes basteln und dann berichten was ich alles gemacht hab... Sofern es denn so klappt wie ich es gern hätte :D
 
Hier mal eine pseudo Yinding als Rücklicht,wer für hinten einen Clone zwecks Desin sucht!
http://www.amazon.co.uk/City-Slicke...merchant-items&ie=UTF8&qid=1455643185&sr=1-10
sonst geht auch Zebralight H502R mit 100lm ;)

Hm, ich hab die Zebra H31r. Die finde ich toll, aber nicht als Rücklicht im Straßenverkehr.
Der Abstrahlwinkel zu den Seiten hin ist wie bei der YingDing viel zu gering, das wird bei der 502 trotz fehlendem Reflektor nur marginal besser sein.
 
Zurück