Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Die YingDing-Experten wieder..... :spinner::D Ja, ist klaro!!! Wasser ist ein super Isolator!!! Wasser und Strom ist ja überhaupt eine tolle Kombination!! Das wird ja immer wieder empfohlen!!!111 Warum setzt du dich nicht in die Badewanne und spielst mit dem Fön, wo doch Wasser angeblich so toll isoliert?!!!!11elf

santa_facepalm_by_ruzhna-d4absle.jpg
santa_facepalm_by_ruzhna-d4absle.jpg
my-god-did-you-really-just-learn-that.png
Falsch... rede nicht über Dinge von denen du keine Ahnung hast. Er hat vollkomnen recht wenn er sagt das Wasser am Stecker keinerlei Probleme macht.

Zu meinen Modellbauzeiten habe ich die Elektromotoren sogar unter Wasser laufen lassen damit die Kohlen sich schneller einschleifen. Problemlos ohne jeglichen Kurzschluss.

Mach doch selbst mal den test und lege eine 9V Blockbatterie in ein Glas voll Wasser und du wirst sehen was passiert... und zwar nichts. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wir hier von 8,4V Gleichspannung und nicht von 230V Wechselspannung, also über 300V Spitze aus der Steckdose reden, ist dir klar, oder? Und selbst der Fön läuft noch unter Wasser, dass heißt ja, dass zumindest der große Teil der Elektronen dort ankommt, wo er hin gehört.

Und wenn Du Angst vor einem Stromschlag hast, fasse besser keine 9V Batterie an.
 
Stimmt bei den 8,4V ist wasser absolut irrelevant da hat der coddatec einfach recht
einziger grund warum man evtl kein wasser drin haben könnte ist evtl Korrosion und damit einhergehender höherer Widerstand/ Verschlei des Steckers...
 
Ich bin aus Österreich und hab sehr weit zum Zoll,ausderdem schickt normalerweise der Zoll nach zusendung der Rechnung und bezahlen der Zollgebühren das Paket zu.
Erfährt man auch was sich der Zoll einbehält,weil wenn die Akkus bzw die Lader nicht dabei sind könnte ich ja die zahlung der Zollgebühr ablehnen und die müssten das Paket zurückschicken und ich kann man Geld behalten(bezahlt via Paybal)oder?Wie läuft das,wenn Troubles gibt?
 
Mensch Kerl,scheiss dich nicht ein.Etwas Ungeduld ist ja verständlich aber du gehst einem mit deinen zoll Geschichten echt aufem Zeiger.
Frohe Weihnachten...
 
Achte bitte nicht auf die Posts von ihm.
Neue Liste:
Mittlerweile gibts unseren Heimatschützer schon unter 7 verschiedenen Nicknamen (Ballerburger, KiK-Kunde, Stefan0408, Radji, CrivitBiker, RiderInTheNight, CarverStefan).

Neue Liste:

Mittlerweile gibts unseren Heimatschützer schon unter 8 verschiedenen Nicknamen (Ballerburger, KiK-Kunde, Stefan0408, Radji, CrivitBiker, RiderInTheNight, CarverStefan, Maria-Juana)

Bitte nicht den Troll füttern!!
troll-web.jpg
 
Für alle die die Annahme verweigert haben beim Zoll. Meine Annahme habe ich am 13.11 beim Zoll unterschrieben da der Zoll mir keine Hoffnung gemacht hat die 2 Lampen zu bekommen. Die Lampen wurden dann zurück gesendet aber sind bis heute nicht angekommen. War beim Zoll, die haben es der Post übergeben. Laut der Post haben die es versendet genau kann man es nicht sehen wo es hängt.

Nachforschungen könnte auch nur der versender (WALLBUYS) machen. Son ne kacke! Da kann ich fast die 65 Euro abschreiben. Bekomme nun von der Post was schriftliches, dass Sie es versendet haben. Werde das mal bei WALLBUYS einreichen und hoffen ich bekomme meine Kohle wieder.

War das erste und letzte mal aus China!
 
Für alle die die Annahme verweigert haben beim Zoll. Meine Annahme habe ich am 13.11 beim Zoll unterschrieben da der Zoll mir keine Hoffnung gemacht hat die 2 Lampen zu bekommen. Die Lampen wurden dann zurück gesendet aber sind bis heute nicht angekommen. War beim Zoll, die haben es der Post übergeben. Laut der Post haben die es versendet genau kann man es nicht sehen wo es hängt.

Nachforschungen könnte auch nur der versender (WALLBUYS) machen. Son ne kacke! Da kann ich fast die 65 Euro abschreiben. Bekomme nun von der Post was schriftliches, dass Sie es versendet haben. Werde das mal bei WALLBUYS einreichen und hoffen ich bekomme meine Kohle wieder.

War das erste und letzte mal aus China!
Kann ich nicht nachvollziehen was da abgeht. Gegen die Lampe können die doch nichts machen wenn du den Akku und das Ladegerät dort lässt. Bei unseren Zoll interessiert das keinen was da drinnen ist Haupsache in der Kasse klingelts.
 
Die hätten sie zum testen einsenden müssen ans Landratsamt oder ähnliches. Kein CE etc drauf! Ist auch egal wollte nur Bescheid geben wegen der rücklieferung.
 
H
So, nun bin ich auch Jünger der Yinding-Sekte :anbet: Bestellt habe ich am 23.11.2013 bei Wallbuys, geliefert wurde die Lampe am 20.12.2013. Es ging aber ewigs, bis ich die Sendung verfolgen konnte. Ich musste keine Zoll/Gebühren für die Einfuhr in die Schweiz zahlen, Wallbuys hat den korrekten Warenwert auf dem Paket angegeben.

Bin die Lampe erst einmal gefahren, bin aber schon sehr begeistert, einiges heller und vorallem leichter als eine 1x18650 Taschenlampe auf dem Helm. Habe den hier bereits mehrfach erwähnten Sigmahelmhalter noch bestellt, da mir der Originalhalter etwas zu hoch baut.

Wie macht ihr das mit dem Laden? Der Akku hat ja keine Kapazitätsanzeige, demzufolge habe ich auch keine Ahnung, wann der aufgeladen werden müsste. Normalerweise bin ich nachts eher kurz unterwegs, so ein Stunde bis 1.5 Stunden. Nach so kurzer Zeit macht das Laden des Akkus ja keinen Sinn oder?
.

Mit einer dreifarbign led einem kleinem taster usw akkuwarner an den Akku bauen und du kennst den stand der Dinge. Anleitung für sowas gibst auch im forun

Gesendet von meinem DARKNIGHT mit Tapatalk
 
[quote="Shabba, post: 11609809, member: 144368Zeichen auf dem ätten sie zum testen einsenden müssen ans Landratsamt oder ähnliches. Kein CE etc drauf! Ist auch egal wollte nur Bescheid geben wegen der rücklieferung.[/quote]

Die viel gelobten Lupinen haben auch kein CE zeichen auf dem Lampenkopf.
Macht den hier jeder Zoll-fritze was Er will. Wenn ich die ganzen Geschichten lese könnte man meinen wir leben in einer Bananen Republik.
 
Wenn ich mich nicht irre, muss eh nur CE haben, was in die Steckdose gesteckt wird, also nur der Lader. Akku und Lampe fallen garnicht in das Wirksamkeitsgebiet der CE-Konformität.
 
Bei meiner Motion Lights - Made in Germany - steht gar nichts auf dem Lampenkopf.
Wenn der Zoll deshalb eine Lampe einbehält ist das für mich pure Willkür.

Auf dem Ladegerät meiner YinDing von Fasttech ist übrigens ein CE-Zeichen drauf.
 
Eine CE-Kennzeichnung ist immer notwendig, sobald für das Gerät geltende EU-Richtlinien eingehalten werden müssen. Das ist auch bei einer Lampe definitiv der Fall (RoHS, EMC). Es gibt allerdings Ausnahmen, so dass eine Kennzeichnung auf der Verpackung oder Begleitpapieren ausreicht.
 
Eine CE-Kennzeichnung ist immer notwendig, sobald für das Gerät geltende EU-Richtlinien eingehalten werden müssen. Das ist auch bei einer Lampe definitiv der Fall (RoHS, EMC). Es gibt allerdings Ausnahmen, so dass eine Kennzeichnung auf der Verpackung oder Begleitpapieren ausreicht.

Hm, bei Motion Lights, bikeray und auch Magigshine gibt es keine CE-Kennzeichnung auf der Verpackung.
Auch auf den Akkus und den Lampen sind keine CE-Zeichen drauf. Nur die Ladegeräte sind gekennzeichnet. Auch in den Anleitungen gibt es nur bei der Magicshine Lampe einen Hinweis, dass der Akku CE-zertifiziert ist.
 
Mit Begleitpapieren ist nicht nur eine Bedienungsanleitung gemeint, sondern auch der Papierkram, der für einen Import notwendig ist. Wenn man solche Lampen innerhalb der EU kauft, bekommt man die als Privatkunde i.d.R. gar nicht zu sehen. Bei Magicshine kann man die aber z.B. runterladen.
 
Nun es ging bei den Zollbeamten darum das folgendes nicht vorhanden war.

1. Keine Hersteller Adresse
2. Kein Etikett auf dem Akku
3. Ladegerät US Ausführung
4. Es ist nicht ersichtlich ob die Lampe überhaupt den Richtlinien entspricht, daher muss diese geprüft werden.
 
Nun es ging bei den Zollbeamten darum das folgendes nicht vorhanden war.
4. Es ist nicht ersichtlich ob die Lampe überhaupt den Richtlinien entspricht, daher muss diese geprüft werden.

Ist den die Yinding nicht nur zum Zelten gedacht :D, das ist doch ganz klar ein Stangenhalter an der Leuchte:D:D.
Genau wie bei Lupine, die ja auch nur Campingbeleuchtung (ohne Straßenzulassung) anbieten:D:D:D.

.
 
Eine CE-Kennzeichnung ist immer notwendig, sobald für das Gerät geltende EU-Richtlinien eingehalten werden müssen. Das ist auch bei einer Lampe definitiv der Fall (RoHS, EMC). Es gibt allerdings Ausnahmen, so dass eine Kennzeichnung auf der Verpackung oder Begleitpapieren ausreicht.

frage mal bei bumm nach einer ce kennzeichnung..... die brauchen das nicht....

gibt es bei taschen/bikelampen überhaupt richtlinien?
 
Nun es ging bei den Zollbeamten darum das folgendes nicht vorhanden war.

1. Keine Hersteller Adresse
2. Kein Etikett auf dem Akku
3. Ladegerät US Ausführung
4. Es ist nicht ersichtlich ob die Lampe überhaupt den Richtlinien entspricht, daher muss diese geprüft werden.

Seltsam. Hat hier keinen interessiert. Noch nicht einmal das - vorhandene (Wallbuys) - CE-Zeichen auf dem Lader. Nur die Rechnung wollten sie sehen.

1.-3. sind vollkommen lächerlich, bei 4. hätte ich mir an Deiner Stelle mal die "Richtlinien" zeigen lassen. Dass die Lampe nicht StVZO-tauglich ist, ist doch bekannt, sind aber andere auch nicht. Welches Zollamt ist das denn?
 
Seltsam. Hat hier keinen interessiert. Noch nicht einmal das - vorhandene (Wallbuys) - CE-Zeichen auf dem Lader. Nur die Rechnung wollten sie sehen.

1.-3. sind vollkommen lächerlich, bei 4. hätte ich mir an Deiner Stelle mal die "Richtlinien" zeigen lassen. Dass die Lampe nicht StVZO-tauglich ist, ist doch bekannt, sind aber andere auch nicht. Welches Zollamt ist das denn?

Ja ich schätze auch dass er sich vom Zoll hat verarschen lassen. Richtlinien zeigen lassen und gut ist es! Da ist er selber schuld!
 
frage mal bei bumm nach einer ce kennzeichnung..... die brauchen das nicht....

gibt es bei taschen/bikelampen überhaupt richtlinien?
Naja, es sind definitiv elektrische Geräte, also gelten auch deren Bestimmungen. Da gibts aber auch wieder unzählige Ausnahmen (den vollen Durchblick hab ich da auch nicht), z.B. ist es bei vielen Akkus nicht notwendig, oder bei Geräten, von denen keine Störung ausgehen kann. Darunter könnten Dynamolampen fallen, sobald da aber ein Schaltregler und/oder ein µC im Spiel ist schaut die Sache anders aus.
 
Zurück