Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Guten Abend,
da ich dieses Jahr endlich mal meine SSC-P7 led in den Ruhestand schicken möchte habe ich mir mal diesen Thread durchgelesen und werde mir Yinding bestellen mit einem Fenix Battery Pack damit ich alles schön am Helm befestigen kann.

Nun hätte ich gerne noch eine weitere Lampe für den Lenker und wollte keinen neuen Thread aufmachen. Was haltet ihr von der Solarstorm XT 40? Kann ich die bedenkenlos kaufen oder gibt es etwas sinnvolleres für den Lenker?
Wenn ja ist bei dieser Lampe ein Akku mit dabei mit dem ich sofort loslegen kann oder ist nur diese leere Akkubox von Solarstorm dabei wo ich die 4 Akkus einlegen kann? Auf dx oder fasttech wird die Lampe nur ohne Akku verkauft und bei dem Anzeigentext bin ich mir nicht sicher.

Wäre um jede Hilfe dankbar :)
 
Ich hab einige Yindings am Start sind wirklich toll um den Preis,ich benutze sie als Helm und Lenkerlampe nur ist sie eher auf Länge statt auf breite ausgerichtet wie du schon richtig bemerkt hast!
Ich hab mir jetzt einige Optiken bei Leddna bestellt hab mal ein paar Beamshot gegen eine weisse Wand gemacht,sieht schon mal nicht so schlecht aus!
Dieser Freed Seite 107 mitte ein paar Beamshots von mir!
Ich bin auch am überlegen ob ich mir noch eine Lenkerlampe a la XT40 oder Solarstorm X3 hole aber die Yinding ist so klein und schnuffig,die XT 40 ist schon ein anderes Kaliber,ich hab ein paar Ausleuchtungsvideos für dich,sind abere nicht von mir,aber mit einer Solarstorm X3 oder XT40 machst du sicher nichts falsch!
Gib bei Youtube "praktisk test" ein da findet man schöne Vergleichsvideos von CykelStart.dk,danke dafür!

Hier ein Vergleich XT40 gegen X3 ,die X3 macht mehr Licht direkt vor den Rad!
http://forums.mtbr.com/lights-night...olarstorm-xt40-xm-l2-trail-review-940757.html
Die mitgeliferten Akkus wenn sie durchkommen sind für mich bei Gott nicht schlecht,für Nightrides am Wochenende,wenn ich sie jeden Tag benutzen würde ich noch andere Akkus kaufen meine sind 1.5 Jahre und noch gut in Schuss!
Mit den kleinen Akkupack hüpfst du halt nicht weit,ich hab die originalen und die gehen im Mix locker 2,5 Stunden aber eher auf 2ter und 3ter Stufe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hätte ich gerne noch eine weitere Lampe für den Lenker und wollte keinen neuen Thread aufmachen. Was haltet ihr von der Solarstorm XT 40? Kann ich die bedenkenlos kaufen oder gibt es etwas sinnvolleres für den Lenker?

wenn du dir den ganzen beitrag durchliest wirst bemerken das bei der yinding etwas besonderes passiert ist was es bei den chinakrachern sonst nicht wirklich gibt.
und zwar du kannst diese in ner besseren lichtfarbe"neutral White" bestellen abseits des geisterbahnlichtes, was man sonst nur von premium Hersteller bekommt.

den gewaltigen zugewin an besserem licht und sicht wollen auch die Budget lichter käufer nicht mehr missen nachdem sie einmal so ne art von Ausleuchtung hatten.
darum wird hier bespielsweise über die XT40 und das umbauen auf ne bessere lichtfarbe bis zum umfallen diskutiert.
http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/nuetral-led-solarstorm-x3-xt40-943683.html

soweit ich gesehn hab ich der Hersteller weiterhin nicht gewillt es so wie bei der yin zu machen und 2 lichtfarben ins Angebot zu stellen.

der sehr wichtige punkt wurde hier auch schon ausgibig mit beamshots dazu diskutiert."daru die frage ob du den ganzen beitrag gelesen hast!"

bessere lichtfarbe bring erheblich besser sicht auf trails als paar lumen + oder - aus den üblichen gespensterlicht schleudern.
die perfekte lichtfarbe für trails liegt bei 4C.
aber bei der yin soll eine 3C verbaut werden was auch schon ganz ordentlich ist.
hier die Tabelle dazu:
http://flashlightwiki.com/ANSI_White
ich würde diesen punkt nicht ausser acht lassen den hinterher umbauen kann umständlich und kostenintensiv werden und 2 verschiedene lampen mit unterschiedlichen farben passen dann auch garnicht und somit muss dann umständlich alles umgebaut werden.

mein tipp:
nimm lieber 2x yindings in neutral White und tausche bei einer halt die plastiklinse auf nen grössern winkel.
 
Hallo, ich bitte euch um links wo es einigermaßen schnell mit der Lieferung geht für den aktuellen Yinding in hell weiss und die Panasonic Accus 18650. Irgendwie ganz viele links geöffnet und kein Durchblick
 
Hallo, ich bitte euch um links wo es einigermaßen schnell mit der Lieferung geht für den aktuellen Yinding in hell weiss und die Panasonic Accus 18650. Irgendwie ganz viele links geöffnet und kein Durchblick

Das sind ja gleich 2 Wünsche auf einmal! Schnelle Lieferung! Panasonic Accus! Bei einer China-Funzel lol! :D:D:D
 
Ok link zu dem aktuellen Yinding habe ich über gearbest gefunden
Welche Akkus nehme ich jetzt?
https://m.fasttech.com/products/0/10001980/1141104-panasonic-ncr18650b-protected-rechargeable
Oder
https://m.fasttech.com/product/1141100-panasonic-ncr18650b-rechargeable-3400mah-3-7v
Eventuell auch von Gearbest da sie wohl etwas billiger sind ?!
Habe die Lösung von @Maexger übernommen. Mit dem Gehäuse, Verlängerungskabel und Yinding.
Ladegerät habe ich noch Zuhause vom Sanyo Eneloop ich denke das reicht für den Anfang.
Jetzt noch bitte die Akkus.
Hat man denn die Möglichkeit auch das Handy damit zu laden?
Yinding soll am Lenkrad befestigt werden. Was brauche ich genau dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal kaufst du nur den Lampenkopf und beim nächsten inklusive Akkus.

Du kannst die Lampe mit dem Batteriegehäuse auch mit zwei Akkus betreiben (Akkus in Serie rein) und hast dann etwa die Laufzeit wie mit den 4 Chinaakkus von Gearbest (2h).
 
Ok, hast du noch ein Tip für Akkus? Es wird ja empfohlen Panasonic Akkus zu nehmen
da gibt es wieder verschiedene von den Panasonic N18650B.
 
Die NCR18650B gibt es mit Schutzschaltung gegen Unter-/Ueberspannung (protected) und ohne, du musst entscheiden ob du das brauchst. Der Eagletac Akku ist auch nur eine umgelabelte Panasonic Zelle.
 
Die NCR18650B gibt es mit Schutzschaltung gegen Unter-/Ueberspannung (protected) und ohne, du musst entscheiden ob du das brauchst. Der Eagletac Akku ist auch nur eine umgelabelte Panasonic Zelle.

Richtig...aber hab zu dem Zeitpunkt keine anderen geschützten gut beziehbar gefunden. Langsam wird es besser, die ganzen Elektrozigaretten gehen mit den Teilen ;)
 
Die Kombilader können natürlich beides, aber nichts richtig wie ein einzelner :D Ich hab einfach 2...der LUC ist schon edel (misst halt gleich mit, da muss man nicht immer das Multimeter nehmen, um die Gesundheit der Zellen zu prüfen)
 
Man kommt da auf eine ganz stolze Summe wenn man alles kauft. Mit soviel habe ich nicht gerechnet. Überlege ob sich das für mich überhaupt lohnt für die ein paar mal im Dunkeln zu fahren. Die Lampe selber ist okay aber dann das Ladegerät und die Akkus.
Die würde ich mir später anschaffen wenn ich aktiv fahre.
Habt ihr eine alternative zu den Akkus die ich mit 'haushebräuchlichen' Ladegeräten laden kann?
Hmmmmm
 
Zurück