Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Meine gerade erst gekaufte Yinding ist mir gestern Abend auf den letzten Metern ausgegangen. Ließ sich auch mit trennen und wieder anstöpseln nicht reaktivieren (logisch).
Hab zu Hause ne zweite zum queetesten rangetan. Selbes Ergebnis (auch logisch).
Nachm laden alles wieder wie gehabt.
Ergo hat die Schutzschaltung meines Sigma Akkus angesprochen.
Die YD würde einen Akku ohne Schutz bis Ultimo leerziehen denke ich.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Alle Akkupacks haben (normalerweise) doch eine kleine, längliche Platine auf der Seite unter der Folie, die genau das verhindert :ka:
Die Lampe selber kann nur Licht erzeugen, solange halt Saft aus der Leitung kommt und Schlimmeres verhindert eben das PCB/BMS, oder verstehe ich das falsch?
 
O.k. das wollte ich wissen: Die YInding hat keine Schutzschaltung. Die Schutzschaltung ist im Akkupack integriert. Da ich die Yinding nur als Lampenkopf und nicht inkl Akku bestellt habe muss ich mir beim Akku Gedanken über eine Unterspannungsschutzschaltung machen. D.h. entweder gleich 2 protected Akkus oder eben 2 unprotected + 2s1p PCB. Blöderweise haben die Schutzschaltungen eine sehr niedrige Abschaltschwelle.

Zur Info: Das Solarstorm-Case ist zwar nett, sieht mir aber etwas klobig aus, um es auf dem Rücken zu tragen. Ich habe mehrere 1-fach 18650-Batteriehalter hier, die ich als 2s1p verheiraten möchte. So spare ich mir das (gefährliche) löten an den Akkus, kann diese zusammen oder einzeln laden und in eine flachere Bauform als die Solarstorm-Box bringen.
 
Ich habe jetzt mal protected-Akkus bestellt. Falls es noch jemanden interessiert:

Die Panasonic-Akkus sollen recht gut sein. Der aktuelle Einzelpreis von ca. 6,50€/Stück ist unschlagbar:
http://www.gearbest.com/batteries/pp_187046.html

Achtung:Das 2-erPack ist teurer, als wenn man 2x1 bestellt ;-)
Wenn man direkt auf paypal-checkout geht, dann fallen keine weitere Kosten an. , Trackingnummer gibt es nicht. Wenn man allerdings den normalen Bestellvorgang weiterführt (und evtl. später paypal wählt) Dann werden Kosten fürs Trackin aufgeschlagen.

D.h.: Wenn man kein Tracking wünscht, dann 2x1 bestellen und Paypalcheckout. Andernfalls direkt 2 bestellen und auf "proceed" klicken.

Ich bin mal gespant, ob die Akkus ins Land gelassen werden.
 
Bei den geschützten Einzelzellen langen die aber zu wie besinnungslos. Verstehe ich auch nicht, lieber bissl Aufpreis für Lötfahnen wenn man nicht direkt an der Zelle löten will und eine seperate Schutzschaltung.
 
Bei Akkuteile (deutscher Händler) kostet eine NCR18650B 4,90€ inkl. MwSt

Die protected-Version kostet dort 11,90€. Bei 2 Zellen macht das inkl. 4€ Porto 28€ anstelle 15€. Ist natürlich ein unfairer Vergleich, da es bei GB etwas Lotterie ist ;-)

Ich bin bei Chinahändlern auch Skeptisch. Andererseits kenne ich die Quelle eines deutschen Händlers ebensowenig.

Wenn man einem deutschen Händler vertrauen kann: Heisst es, dass die "Trustfire 3000mA" die ich von einem deutschen Händler auch tatsächlich 3000mA liefern? Die in diversen Foren getesteten lieferten die wohl bei weitem nicht.
 
Ich hatte die ungeschützten Panasonics bei Gearbest bestellt, und laut meinem Ladegerät passen da auch mindestens 3200 mAh rein, scheinen also wohl echt zu sein.
Wobei, das Xtar VC4 hatte ich auch bei Gearbest bestellt, die haben da bestimmt was gedreht. :p
Spaß beiseite, die Yinding hält mit 4 davon gut 3 Stunden auf höchster Stufe, passt also schon.
 
Ist die Nitefighter BT21 zu empfehlen? Fände es gut, wenn jemand, der eigene Erfahrungen mit dem Ding hat, mal was dazu sagen könnte. Taugt das mitgelieferte Akkupack was? Die Lampe gibt es auf Gearbest gerade für ~55€. Zumindest auf den ersten Blick ein super Deal. Kann ich mich eigentlich auf Probleme mit dem Zoll einstellen, wenn ich bei Gearbest bestelle? Wäre dieses Netzteil mit dem Akkupack kompatibel?

http://www.amazon.de/Aukru-Stecker-...1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1443474261&sr=1-3

http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_180344.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aus der Bucht hat wenigstens Kühlrippen, ist halt ein weiterer Klon des Yinding-Klons. Über die Lichtfarbe schweigen sie sich überhaupt vornehm aus. Die von DX hat meines Erachtens "by design" ein thermisches Problem, wenn man weiß, wie warm/heiß die Yinding schon wird. Akku/LAdegerät ist bei keiner der beiden dabei, das hast du schon?

Was spricht dagegen, wenigstens den Original-Klon (Yinding) mit definierter Lichtfarbe und brauchbarer Fertigungsqualität bei gearbest zu kaufen? Die 6, 7 Euro Preisunterschied, weil Geiz geil ist? Was hat dein Fahrrad nochmal gekostet???
 
@rpitz danke für die erste Einschätzung. Ich benötige nur nen Lampenkopf, Akku und Lader hab ich (Was vernünftiges).

Mir gehts jetzt nicht unbedingt darum, auch noch den letzten Taler zu sparen (wobei ich es als Student gerad auch nicht dicke hab); mich interessieren die beiden Modelle einfach erstmal im Vergleich zur Yinding, da ich die von Ebay optisch schicker finde und die von DX andere LED's verwendet und schön klein ist.
 
Die sehen für mich genau gleich groß aus wie die Yinding, die gerade neben mir liegt. Und von der Farbe und den zwei Schräublein an der Vorderseite sieht die aus dem Ebay-Link auch identisch aus.
Bzw. anscheinend hat die noch den Kabelausgang hinten anstatt seitlich wie bei der Yinding. Was aber etwas nervig ist, wenn man den O-Ring anbringen möchte, ich habe das bei einer anderen China-Lampe. Da ist mir der seitliche Ausgang viel lieber.
 
Klink mich auch mal ein:
Hab eine Uniquefire hd-016. Die hier: http://de.lightmalls.com/blaue-farbe-uniquefire-hd-016-2-cree-xm-l2-4-modi-max1800-m01906 bin mit der sehr zufrieden Nur die Akkulaufzeit könnte gern etwas mehr als zwei Stunden betragen. Habe mir deshalb dieses hier als zweites Gehäuse bestellt: http://eud.dx.com/product/pannovo-b...ight-cell-phones-black-844355547#.VgpmjLTFLSg
Außerdem hab ich mir jetzt als zweite Lampe für den Lenker die hier bestellt: http://eud.dx.com/product/solarstor...-light-black-4-x-18650-844270428#.VgoqfrTFLSh Geladen werden soll mit sowas hier: http://www.amazon.de/Nitecore-i4-Intellicharge-Ladegerät-Li-Ion/dp/B007R5Y7DW

Ich bin nun unsicher wegen der Akkus: Protected oder unprotected? Mit "Nöppel" oben drauf oder ohne? Schalten die Lampen nach Unterschreiten einer gewissen Spannung einfach ab, oder wird der Akku leergesogen. Zumindest die Uniquefire geht irgendwann einfach aus, ohne dass sie vorher (zumindest für mich) merklich an Leuchtkraft verliert, von daher ist bestimmt irgendwo eine Schutzschaltung eingebaut, nur ob im Akku oder in der Lampe weiß ich eben nicht. Ich hab mich soweit möglich versucht einzulesen, bin aber aufgrund der Tatsache, dass Elektronik für mich relatives Neuland ist, doch unsicher.

Vielleicht kann ja einer der Experten hier ne kurze Rückmeldung geben.

Viele Grüße aus dem Untertaunus
 
Kein Experte, aber ich habe 2 Exemplare an Chinalampen. Eine geht von grün auf rot auf aus innerhalb von 20 Sekunden, die andere (Yinding) wird graduell immer dunkler. Irgendwann dann so dunkel, dass man sie eigentlich auch gleich ganz ausschalten kann, das ist also ein recht guter Indikator. Gemessen war das dann ungefähr bei 3200 mAh von den ~3400 mAh Panasonic Akkus.

Nöppel drauf brauchst du nicht, und eigentlich reicht dann auch unprotected.
 
http://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/13256308

Ich verlink mich hier mal selbst nach weiter oben.

Zumindest meine YD hat keine Schutzelektronik, sondern der Sigma Akku. Schaltet bei einer Spannungsgrenze schlagartig ab und dunkel is.

Ich würde vermuten dass das auch bei anderen Lampen so is, will aber nix falsches sagen.
Ich für meinen Teil würde mir immer geschützte Zellen holen, oder bei Selbstbau (wie demnächst mit Ungeschützten), eine kleine Schutzelektronik mit verbauen.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Die Schutzbeschaltung der Akkus ist immer im Akkupack (sollte dort verbaut sein). Die Lampe hat normalerweise keine Abschaltfunktion.
 
JohSch.
Neuere Leds.
Bei Fasttech verbaut XML U2,bei Gearbest neutralweiss XML2 T6 und bei kaltweiss XML2 U2.
Bei neutralweiss siehst du kontraste besser weil sie gelblicher leuchtet und besser für die Augen ist,deine "alte" und die neue kaltweiss leuchten eher blau,weisslicher.

Ich hab euch einige Yindings genau wie du von FAsttech mit XML U2 Leds,hab mir jetzt auch neue von Gearbest neutralweiss bestellt.
Die Yinding ist eine wirklich tolle Lampe,brauch ich dir nicht zu erzählen aber sie leuchtet eher in die Länge,und die breiten werden nicht ganz so perfekt ausgeleuchtet,darum hab ich mir auch Optiken von LEDDNA bestellt,vorteil Lampe bleibt und ich kann mich mit der Ausleuchtung spielen,hab 10,15,25 und 45 Grad bestellt.
http://www.leddna.com/categories/reflector-collimator-lens/cree.html
Anhänge:

  • a">

  • 45 Grad.JPG
    Dateigröße:
    51,5 KB
    Aufrufe:
    0

  • 25 Grad.JPG
    Dateigröße:
    48,9 KB
    Aufrufe:
    0

  • 15 Grad.JPG
    Dateigröße:
    50,6 KB
    Aufrufe:
    0

  • 10+25 Grad.JPG
    Dateigröße:
    50 KB
    Aufrufe:
    0

  • 10 Grad.JPG
    Dateigröße:
    52,4 KB
    Aufrufe:
    0

  • Original.JPG
    Dateigröße:
    46,9 KB
    Die wo nur eine Grad stufe angegeben ist hab ich alle 2 Leds mit den gleichen Gradoptiken bestückt.

Wenn du weiterhin so eine kleine LAmpe am Helm und Lenker willst optimal.
Oder die Yinding am Helm und eine Solarstorm X3 oder XT40 am Lenker,sind aber grösser!
Hier noch was zum stöbern.
https://translate.google.de/transla...//budgetlightforum.com/node/36944&prev=search
https://translate.google.de/transla...ed-solarstorm-x3-xt40-943683.html&prev=search
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück