das ist für dich als reiner anwender belanglos.
das war vor 6 jahren für seriöse entwickler von interesse die maximalen output bei kleinstmöglichen stromverbrauch umsetzten wollten.
und wo es LED technisch keine besseren alternativen gab.
das hat sich vor 4-5 jahren geändert und alle XM-L leds sind längst überholte altware und nur noch in chinakrachern zu finden.
ob ein LED bining 2% mehr output bringen könnte bringt dir als anwender halt nix, wenn überwiegend bei der elektronik"treiber" von fertiglampen so gepfuscht wird das 50% der energie ungenutzt verheizt werden....
ob bei so lampen XM-L oder T6 oder U4 steht kannst getrost völlig ignorieren, da zentrale problem dieser teile liegt wie gesagt wo anders.
http://kaidomain.com/bike-lights-an...ree-XM-L2-U2-4-10-Mode-2200-Lumens-Bike-Light
da stimmt produktwert und verlangter preis.
so 2x XM-L lampen haben heutzutage nicht nen größeren wert.