Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Hi Leute,
ich habe die Yinding, brauche aber neue Akkus.
Bislang habe ich die 18650 einzeln geladen und in einem Gehäuse betrieben.
Wenn ich jetzt neue kaufen muss, was ist besser? Akku komlett zB von Enerpower oder wieder einzelne Akkus?
Danke & Gruss
Patrick
 
Einzelne Akkus haben den Vorteil, dass man sie immer einzeln laden kann und so die Spannung immer ausbalanciert ist. Ein Akkupack ohne Balanceranschluss wird weniger lange halten. Hast Du ein Ladegerät, dass die Gesamtspannung des Akkupacks laden kann? Sonst muss das auch noch gekauft werden.
 
Sorry, wenn ich jetzt eine unverschämte Frage stelle - aber 204 Seiten durchzugehen .... puhhh

Welches Modell ist denn aktuell eurer favorisiertes? Yinding, KD2...?

Ich möchte die am Lenker irgendwo platzieren ...

Wo bezieht ihr die Lampe?
 
Bevor Ich bestelle, frage Ich lieber noch einmal nach:

Die KD2 wird mittels eines O-Rings direkt am Lenker befestigt und braucht demnach keine separate Halterung, oder?

Auch würde Ich mich über eine Empfehlung bezüglich der Linsen für Lenker und Helmlicht freuen, meine Priorität wäre eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung. Ich dachte an eine Spotlinse und eine Weitwinkellinse für den Helm und zweimal Weitwinkel für den Lenker.
Wo sind bei LEDDNA die Spotlinsen, Ich finde nur diese beiden Weitwinkellinsen mit 20°x60° und 30°x60°, die Spotlinsen hier sind alle 21mm und passen vermutlich nicht, oder?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte passen, die 15er war mir zu eng, aber zum testen haste nix verkehrt gemacht. Die Originallinsen hast du ja auch noch.
Ich vermute auch, dass die 15° Linse zu eng ist, vielleicht passt es ja in der Kombi mit der 45° als Helmlampe. Eine 30° Linse gab es ja leider nicht.
Bei dem Preis macht man ja nichts falsch, wenn man am Ende zwei Linsen über hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will mal schnell VIELEN DANK all den Leuten sagen die den Therad hier treiben & mit so viel wertvollem Futter gefüllt haben.
Habe mir eine der empfohlenen Lampen besorgt & bin total begeistert von dem Ding :)

Ich fuhr nun einige Jahre sehr zufrieden mit so ner Magicshine durch die Gegend. Der Thread & die Mini-Bauform haben mich aber neugierig gemacht. Direkt 2 verschiedene Lichfarben gekauft, jeweils eine Seite mit so ner Streulinse versehen, wärmegeleitpastet & der erste Test war schon schön erleuchtend :D8-)
DANKE
 
gerade die 2 Lampen machen totalen Sinn!
Erst am Dienstag bin ich noch im Stockfinsteren Wald gefahren - wenn ich nur eine Lampe hätte und die ausfallen würde .... Ich würde nie wieder nach Hause finden :D So bin ich mit Helm & Bike Lampe mit je 1 x Akkupack unterwegs, habe eine gewisse Ausfallsicherheit - und das ganze für keine 100€

Und wie man in einem anderen Thread lesen kann sind selbst Namhafte Hersteller nicht vor Ausfällen gefeit ( z.B Cube HBA...) - und da bekommt man für die 100€ nichtmal eine Lampe.
 
Direkt 2 verschiedene Lichfarben gekauft, jeweils eine Seite mit so ner Streulinse versehen, wärmegeleitpastet & der erste Test war schon schön erleuchtend
Welche Farben hast Du denn gekauft und warum nicht zweimal 4000K bzw. die gleiche Farbe?

Gibt es eigentlich irgendwo hier im Faden Vergleichsbilder der Farbtemperaturen der Leuchtmittel der KD2 bzw. BL2? Ich kann mich an generische (Wohnzimmer oder Küche) erinnern, aber nicht an welche dieser konkreten Modelle.

Gibt es inzwischen eine wirkliche Alternative zur Gloworm XSV, also drei richtig helle Leuchtmittel mit Neutralweiß und Wechsellinsen, Funkfernbedienung welche die Helmlampen mitsteuern kann und ein entsprechend gedichtetes Gehäuse? Die Zanflare B3 erfüllt diese Erwartungen ja leider nicht.

Zur Aufbewahrung des Akkupacks für die Lenkerlampe dachte Ich an solche Taschen, oder hat jemand eine bessere Empfehlung?
https://www.rosebikes.de/fahrradzubehör/taschen/rucksäcke/fahrradtaschen/oberrohrtaschen
@sauerlaender75 Auch von mir nochmal vielen Dank für deinen Beitrag auf Seite 190!
Wenn Du sie zur Hand hast, packe doch vielleicht die Vergleiche verschiedener Linsen (wie wäre es mit diesem?) und Farbtemperaturen mit in deinem Beitrag, das würde sicher einigen Einsteigern helfen. Wenn Du noch eine gute Beschreibung zum Anbringen von Wärmeleitpaste hättest, kannst Du diese ja auch noch mit reinpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist im Moment der Wurm drin. Wollte eigentlich noch die B2L haben, aber nach 6 Wochen immer noch nix. Nach mehrfache Beschwerde beim Support hieß es die wäre noch in Produktion .... letztendlich habe ich nochmal die KD2 genommen und KD hat sie per Express versand. War dann in 7 Tagen da. Aber ohne penetrantes Nachfragen wäre sicher bis heute nix versendet.
 
Naja, Oktober war noch nicht Weihnachten und ca. 15 Lieferungen von anderen Händlern aus Fernost (die teilweise wesentlich später aufgegeben wurden), sind alle zeitnah eingetroffen.
 
Hab gerade die KD2 von meinem Dad repariert (neuen Treiber eingebaut). Daher hatte ich nun 5000K und 4000K zur Hand, und die Gelegenheit für ein paar Vergleichsfotos genutzt...
 

Anhänge

  • 20191222000140_IMG_2290.JPG
    20191222000140_IMG_2290.JPG
    209,7 KB · Aufrufe: 208
  • 20191222000246_IMG_2293.JPG
    20191222000246_IMG_2293.JPG
    208,8 KB · Aufrufe: 222
  • 20191222000718_IMG_2296.JPG
    20191222000718_IMG_2296.JPG
    358,4 KB · Aufrufe: 215
  • 20191222000902_IMG_2300.JPG
    20191222000902_IMG_2300.JPG
    373,3 KB · Aufrufe: 220
  • 20191222001319_IMG_2302.JPG
    20191222001319_IMG_2302.JPG
    262,1 KB · Aufrufe: 219
  • 20191222001537_IMG_2309.JPG
    20191222001537_IMG_2309.JPG
    274,1 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
@sauerlaender75 Auch von mir nochmal vielen Dank für deinen Beitrag auf Seite 190!
Wenn Du sie zur Hand hast, packe doch vielleicht die Vergleiche verschiedener Linsen (wie wäre es mit diesem?) und Farbtemperaturen mit in deinem Beitrag, das würde sicher einigen Einsteigern helfen. Wenn Du noch eine gute Beschreibung zum Anbringen von Wärmeleitpaste hättest, kannst Du diese ja auch noch mit reinpacken.


ah, jetzt stimmt der Link - dachte erst du wolltest mich verarschen :D

Nee- die Vergleiche habe ich jetzt nicht zur Hand ist eh etwas schwierig das in Bild festzuhalten auch eine generelle Beschreibung für die Wärmeleitpaste kann ich jetzt nicht so liefern - sorry
 
Zurück