Lupine SL AX 2023

Mal ganz simpel ausgedrückt: Ich will ein Abblendlicht, was zwar sehr hell kann, aber auch sehr schwach, denke so 0,5 W nur am Abblendlicht würden bei der slax gut passen.
Für den Betrieb eines ebike-licht müsste ich halt noch einen step-up dazwischen schalten, da es mit 36 V läuft. Keine große Sache.
gut, dass meine B01 dies kann. Diese Stufe brauche ich eher nicht mehr. Ich habe die Wahl zwischen hoher und mittlerer Stufe. Die Aktuelle hat sogar 13lm (eco) und 120lm (low).
 

Anzeige

Re: Lupine SL AX 2023
ja das Tagfahrlicht der großen SL AX geht natürlich nur wenn man alleine ist bzw. kein Gegenverkehr , muss man genau so ausmachen wie das Fernlicht dann wenn was entgegenkommt das ist ja klar
Welchen Sinn hat denn Deiner Meinung nach ein Tagfahrlicht , wenn man es bei Gegenverkehr ausmachen muss?
 
Kinder brauchen Radwege, Radstreifen und innerorts weniger km/h oder gar keine Autoverkehr. Und vorausschauenden Autofahrende.
OT Gar kein Autoverkehr ist halt reines Wunschdenken. Da der ÖPNV in vielen Gegenden nicht nur schlecht ist, sondern auch noch eingeschränkt wird, sind die Menschen auf PKWs angewiesen. Ich habe mir nach vielen Jahren wieder vor einiger Zeit ein Auto gekauft, weil die Bahn wegen Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit schlichtweg unbrauchbar fürs Pendeln bei mir ist.

Selbst Radwege sind extrem gefährlich. Gerade letzte Woche ist in Köln wieder ein Kind von einem abbiegenden LKW überfahren worden. Ich fahre mit meinen kleinen Kindern tatsächlich nur dort, wo keine Autos sind. Alles andere ist mir zu gefährlich. Alternativ wird der Roller für kurze Strecken genutzt.

Tempo 30 in Wohngebieten ist der richtige Weg, es müsste nur viel mehr kontrolliert werden. Geringe Geschwindigkeiten der Autos / LKWs plus gute Sichtbarkeit von Radlern mit Taglicht und Reflektoren erhöhen aus meiner Sicht die Sicherheit deutlich.
 
Welchen Sinn hat denn Deiner Meinung nach ein Tagfahrlicht , wenn man es bei Gegenverkehr ausmachen muss?
Du hast wahrscheinlich gar keine Lampe von Lupine genau so wenig wie Du einen EDGE 1040 hast , Lupine wird man erst verstehen wenn man diese tatsächlich fährt , gerade die SLAX 2023 ist ein echtes Erlebnis !

Das Tagfahrlicht ist am Tag an , es braucht nur ca. 2 Watt und ist echt schön hell, man kann dieses auch Nachts einschalten ABER eben dann blendet es extrem wenn man alleine ist und wenig Licht braucht empfinde ich des ALS sehr angenehm und fahre sehr oft mit diesem zumal es fast keinen Strom braucht. Bei Gegenverkehr muss man dieses genau so wie das Fernlicht natürlich abschalten und in das normale Abblendlicht wechseln
 
Du hast wahrscheinlich gar keine Lampe von Lupine genau so wenig wie Du einen EDGE 1040 hast , Lupine wird man erst verstehen wenn man diese tatsächlich fährt , gerade die SLAX 2023 ist ein echtes Erlebnis !
Da unterliegst Du einem Irrtum. Ich habe 1 Lupine, 1 ganz edele Hope R4 und 1 China Lampenkopf mit einem Kraftmax Akku. Ausserdem 4 verschieden Garmin Geräte.
 
Da unterliegst Du einem Irrtum. Ich habe 1 Lupine, 1 ganz edele Hope R4 und 1 China Lampenkopf mit einem Kraftmax Akku. Ausserdem 4 verschieden Garmin Geräte.
aber keine aktuelle Lupine Lampe, wie Blika, Betty , Rotlicht V1 und die hier so von allen als Traumlampe bezeichnete SLAX 2023

Mach Dir doch mal den Spaß und besorge Dire eine SLAX 2023 und fahre mit dieser 1 bis 2 Wochen wenn es Dir nicht gefällt schickst sie einfach zurück , Du wirst wirklich und das ist Versprechen ganz anders denken und Reden wenn Du diese wirklich mal über einen längeren Zeitraum gefahren bist. Die SL AX 2023 ist tatsächlich eine Offenbarung gerade jetzt in der Hardcore dunklen Jahreszeit , die nächsten 3 bis 4 Monate gibt es nur noch Dunkelheit selbst wer es schafft vor 14 Uhr wach zu sein und 15 UHr schon auf dem Radel sitzt schafft keine normale Ausfahrt (50 bis 70 Kilometer) mehr ohne lange in der Dunkelheit fahren zu müssen, extrem gutes und hochwertiges Licht machen diese 4 Monate Hardcore Dunkelheit wirklich erträglich und angenehm
 
aber keine aktuelle Lupine Lampe, wie Blika, Betty , Rotlicht V1 und die hier so von allen als Traumlampe bezeichnete SLAX 2023

Mach Dir doch mal den Spaß und besorge Dire eine SLAX 2023 und fahre mit dieser 1 bis 2 Wochen wenn es Dir nicht gefällt schickst sie einfach zurück , Du wirst wirklich und das ist Versprechen ganz anders denken und Reden wenn Du diese wirklich mal über einen längeren Zeitraum gefahren bist. Die SL AX 2023 ist tatsächlich eine Offenbarung gerade jetzt in der Hardcore dunklen Jahreszeit , die nächsten 3 bis 4 Monate gibt es nur noch Dunkelheit selbst wer es schafft vor 14 Uhr wach zu sein und 15 UHr schon auf dem Radel sitzt schafft keine normale Ausfahrt (50 bis 70 Kilometer) mehr ohne lange in der Dunkelheit fahren zu müssen, extrem gutes und hochwertiges Licht machen diese 4 Monate Hardcore Dunkelheit wirklich erträglich und angenehm
Merke gut: DU bist nicht ALLE.
Auf dem Rest von dem kognitiv niedrigleveligem Geschwafel gehe ich jetzt nicht näher ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, es gibt auch Schichtarbeit, trotzdem musste ich da echt lachen und an Studenten denken 😂😂
Gibt nun mal Menschen die gerne ausschlafen und eher Nachmittags Radeln , außerdem ist in den späten Abendstunden kaum noch Verkehr unterwegs und auch die Radelwege sind leerer, Ich mag lieber Sonnenuntergänge , Sonnenaufgänge kann ich zählen die ich in meinem Leben gesehen habe (vermutlich unter 10) , deshalb mag ich ja Radel Lampen und werde da auch kein Geld dran sparen das war ja der Grund warum die kleinere also die MiniMax es nicht wurde, lieber bisschen größer aber dafür wunderbares Licht und das kann nun mal nur die SLAX 2023, für das kommende Sommerhalbjahr könnte ich mir auch eine kleine feine SL AF mir Vorstellen um wieder etwas Kontrast und Abwechselung zwischen Sommer und Winterhalbjahr zu schaffen, mache ich ja mit den Reifen auch immer so im Winter kommen grobstollige und Robustere schwere Reifen mit 60 TPI zum Einsatz die EXTREM Pannensicher und Robust sind (diese kann ich sogar mehrere Winter immer fahren!) und ab Ende April kommen dann feine leichte Sommerreifen drauf mit 120TPI und kaum Profil (natürlich die SWORKs Pathfinder ist ja kein Geheimnis)
 
Merke gut: DU bist nicht ALLE.
Auf dem Rest von dem kognitiv niedrigleveligem Geschwafel gehe ich jetzt nicht näher ein.
das sprich doch bitte hier mit wenn Du entweder überhaupt eine Lupine SL Lampe hast oder eben die SLAX oder zumindest die kleinere und etwas preiswertere Schwester die MiniMax hast, erst dann verstehst Du diesen Zauber und unsere Faszination für diese Lampen und nein es reicht nicht mal diese paar Stunden oder wenige Tage Probe zu fahren, die ganze Faszination ergibt sich wirklich erst wenn Du diese Lampen wirklich besitzt und täglich fahren kannst , alleine den feinen ChargerOne auf dem Schreibtisch liegen zu haben und diesen ab und zu beim laden blau Leuchten zu sehen lässt das Herz hüpfen, es ist schwer die Faszination der Lupine Welt in Worte zu fassen
 
Tatsächlich fahre ich Wochenends auch lieber erst im Dunkel, wenn es nicht zu spät wird, da nach Einbruch der Dunkelheit die Gassigänger-Quote schlagartig einbricht und es sich sehr viel angenehmer fahren lässt…
 
Also wenn ich Zeit hätte bis 14 Uhr zu pennen, würde ich doch lieber vorher radeln gehen. Da brauchts dann kein Licht und es ist auch nicht so kalt.
ja da gebe ich Dir auch Recht aber es gibt nun mal auch Menschen die Vormittags zu nix zu Gebrauchen sind und lieber schlafen gerade im Winter wo es fast bis Mittag ja Dunkel ist , für diese Menschen hat ja Lupine diese Lampen gebaut und da die Lampen wie geschnitten Brot zu Tausenden verkauft werden scheint es viele Menschen von meiner Sorte zu geben die lieber in den späten Abendstunden radeln bzw. sich beim radeln Zeit lassen können wenn ich es mal schaffe ca. 14Uhr los zu radeln bin ich meist dann auch nicht vor 1 Uhr zu Hause, im Sommer fast egal da nur wenige Stunden Dunkelheit aber im Winter manchmal schon krass, hatte die Tage den ersten Eisnebel mit -1Grad und maximal 20meter Sicht aber auch das liebe ich
 
Tatsächlich fahre ich Wochenends auch lieber erst im Dunkel, wenn es nicht zu spät wird, da nach Einbruch der Dunkelheit die Gassigänger-Quote schlagartig einbricht und es sich sehr viel angenehmer fahren lässt…
genau so ! gegen 14 Uhr wacher werden dann in Ruhe was essen und nach dem Radel bissl gucken und dann wenn man gegen 17 Uhr richtig wach ist den ganzen Abend radeln bis man wieder Müde wird wenn es das Wetter es zulässt , was soll daran so kompliziert sein , kenne niemanden der nicht gerne ausschläft
 
Tatsächlich fahre ich Wochenends auch lieber erst im Dunkel, wenn es nicht zu spät wird, da nach Einbruch der Dunkelheit die Gassigänger-Quote schlagartig einbricht und es sich sehr viel angenehmer fahren lässt…
Die Gassigänger Quote bricht schlagartig auf 0 zusammen, sobald man den Bereich verlässt, in dem der nächste Parkplatz in 10 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Wenn nicht grade strahlender Sonnenschein ist, sind meist eh wenig Leute unterwegs, wenn man sich nicht grade die populärsten Ecken aussucht.

Am Wochenende fahre ich am liebsten tagsüber, denn das sind die einzigen Tage, an denen das überhaupt geht. Fahre lieber mit Alpenblick als mit Tunnelblick :)
ja da gebe ich Dir auch Recht aber es gibt nun mal auch Menschen die Vormittags zu nix zu Gebrauchen sind und lieber schlafen gerade im Winter wo es fast bis Mittag ja Dunkel ist ,
Du meinst sowas wie - Beamte? Die machen das aber meist auf der Dienststelle. SCNR :D
für diese Menschen hat ja Lupine diese Lampen gebaut und da die Lampen wie geschnitten Brot zu Tausenden verkauft
Ich dachte ja, dass Lupine die für alle Leute baut und verkauft, die in der Dunkelheit unterwegs sein wollen oder müssen. In der aktuellen Jahreszeit ist es sowohl auf der Fahrt ins Büro als auch auf dem Heimweg dunkel, da brauch ich das Licht immer. Und ja klar - wenn man nach der Arbeit ein Ründchen dreht, dann ist es ziemlich häufig dunkel.
 
Die Gassigänger Quote bricht schlagartig auf 0 zusammen, sobald man den Bereich verlässt, in dem der nächste Parkplatz in 10 Minuten zu Fuß erreichbar ist. Wenn nicht grade strahlender Sonnenschein ist, sind meist eh wenig Leute unterwegs, wenn man sich nicht grade die populärsten Ecken aussucht.

Am Wochenende fahre ich am liebsten tagsüber, denn das sind die einzigen Tage, an denen das überhaupt geht. Fahre lieber mit Alpenblick als mit Tunnelblick :)

Du meinst sowas wie - Beamte? Die machen das aber meist auf der Dienststelle. SCNR :D

Ich dachte ja, dass Lupine die für alle Leute baut und verkauft, die in der Dunkelheit unterwegs sein wollen oder müssen. In der aktuellen Jahreszeit ist es sowohl auf der Fahrt ins Büro als auch auf dem Heimweg dunkel, da brauch ich das Licht immer. Und ja klar - wenn man nach der Arbeit ein Ründchen dreht, dann ist es ziemlich häufig dunkel.
na so früh schläft man ja noch die Dunkelheit am morgen ist unrelevant , bin ja auch für die Sommerzeit das ganze Jahr , das es bis Mittag Dunkelheit würde mich nicht stören. Abends aber etwas länger hell würde ich begrüßen den auch ich fahre gerne mal im hellen
 
na so früh schläft man ja noch die Dunkelheit am morgen ist unrelevant ,
Wer ist dieser "man"?? Sonnenaufgang ist derzeit um 7:20 und da bin ich schon ne Stunde im Büro. Ich radel da aber ne dreiviertelstunde hin. Nachmittags gehts derzeit oft noch im hellen, aber das ist nicht mehr lange - und gegen Ende der Fahrt ist auch jetzt schon dunkel.

bin ja auch für die Sommerzeit das ganze Jahr , das es bis Mittag Dunkelheit würde mich nicht stören. Abends aber etwas länger hell würde ich begrüßen den auch ich fahre gerne mal im hellen
Diese ganze Sommerzeitdiskussion ist einfach dämlich. Wenn überhaupt eine Änderung, dann Normalzeit das ganze Jahr und Sommerzeit abschaffen. Letztlich interessiert es doch eh kaum jemanden, da heute ja jeder zu einer anderen Zeit zu arbeiten anfängt und aufhört. Was ja auch gut ist, sonst wären Straßen, Radwege und öffentliche Verkehrsmittel noch mehr verstopft.
 
das sprich doch bitte hier mit wenn Du entweder überhaupt eine Lupine SL Lampe hast
Genau das tue ich ja. Wenn so eine Lupine Lampe allerdings nur was für Leute ist, die einen Fetisch daraus machen, ist die Lampe bei mir ein Fehlkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab an der schnell zusammengebastelten Funzel nicht mal me Anzeige wann der Akku leer oder voll ist😂. Wobei, leer schon, dann wirds plötzlich dunkel😅. Ist aber nicht so wild, Pferdchen sieht noch genug und rennt nicht gegen den Baum, Autopilot ist echt was feines😜
 
Hier paar Ausleuchtungsbilder, tatsächlich etwas kurz belichtet, da mir das Jpg in der Kameravorschau deutlich heller vorkam, als dann das neutral entwickelte Raw. Zudem hab ich wohl aus versehen bei 200mm die Belichtungszeit von 1/200 auf 1/250 gestellt..



Wie in den exifs zu sehen war das mit iso 4000, f 2,8 und 1/200s recht dunkel belichtet, denke ich werde das nochmal machen mit iso 8000 oder 12800
 
Zurück