Polyphrast
Rappelkistenfahrer!
ich hatte meinen Beitrag vorhin nochmal editiert:Wäre interessant zu wissen, denn wenn es drei Ksqs sind könnte das ja per Software gehen. Ich werde nächste Woche mal Wolf anschreiben, vielleicht kann man das ja tatsächlich per Sortwareupdate realisieren…
ich hab eben mal den MP24833 gegoogelt und auf der Zeichnung/Explosionsdarstellung sind drei Chips erkennbar, die stark nach dem MP24833 ausschauen.Wenn Du auf der Produktseite ganz runter scrollst, siehst Du eine SL AX mit alle ihren Einzelteilen, auch die Platine ist gut sichtbar
https://www.lupine.de/produkte/fahrradbeleuchtung/fahrradbeleuchtung-(stvzo)/sl-ax-2023
Es gibt irgendwo in den Untiefen des Lupineforums auch eine Aussage von Wolf, dass alle drei Lichtquellen unabhängig regelbar sind. Hier ist sie
Wolf schrieb:Im Fernlichtbetrieb werden die Abblendlicht LED gedimmt, gleichzeitig arbeiten auch die Tagfahrlicht LED mit recht hoher Leistung. Wenn die Lampe heiss werden sollte,werden zuerst die Abblendlicht LED weiter gedimmt. Alle 3 LED Gruppen haben ihren eigenen Regler und wir können das vollkommen unabhängig unseren Wünschen anpassen. Grüsse Wolf
Zuletzt bearbeitet: