Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

diese kleinen Akku Lampen werden wohl nie wirklich eine echte Option für richtige kräftige Akku Lampen mit Kabel und die gehen ab SL AF los für Gelegenheit Nachtfahrer , alle die täglich viele Stunden in der Dunkelheit sind geht kein Weg an der MiniMax und für die Ambitionierten ist das die SL AX 2023 die richtige
Wieso siehst Du die SL AF nur für Gelegeheitsfahrer?

Ich schwanke noch zwischen SL AF und Minimax. Tendiere stark zur SL AF, weil diese auch "hängend" unter der Garminhalterung montiert werden kann.

Suche hauptsächlich für Straße, aber auch am MTB sollte sie brauchbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
Du meinst eine Leuchte ohne Akku, die Du mit einer Powerbank betreiben kannst?
Neee. Ich meine eine Lupine SL Mono mit internem Akku, die mit USB-C zu C Kabel geliefert wird und mit vielen Netzteilen und externen Akkus funktioniert.
Es wurde hier erwähnt, dass die nächstes Jahr irgendwann erscheint. Es geht mir um die Größe/Gewicht, die Montage usw. … das passt bei der alles sonst für mich.
 
Wieso siehst Du die SL AF nur für Gelegeheitsfahrer?
Das ist sie natürlich nicht. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob er überhaupt irgendeine Lupine Lampe besitzt. Ich bin regelmäßig mit der SL AF unterwegs. Natürlich ist die Lampe für alle Fahrten bei Dunkelheit bestens geeignet, auf Straßen und Radwegen sowieso, im Wald nehme ich noch zusätzlich die Blika am Helm mit.

IMG_0105.jpeg
 
Ich bin gestern gerade wieder mit der SL AF unterwegs gewesen - nach wie vor eine super StvZO-Lampe mit Fernlicht-Möglichkeit. Für mich steht die SL AF mit eingeschaltetem Fernlicht meiner ansonsten im ausschließlichen Gravelbereich genutzten Piko in nichts nach - die SL AF ist dann halt nur entsprechend "durstig" und ich bin dann ungern mit dem kleinen 3,5er Akku unterwegs.

Mit der Piko habe ich die breite und auch hohe Ausleuchtung auch auf den niedrigeren (und sparsameren) Leuchtstufen, deshalb nutze ich die lieber für Ausfahrten mit sehr hohem Gravelanteil - da reicht der kleine 3,5er Akku für mich persönlich immer.

Fazit: Die SL AF gleich mit dem 6,9er Akku kaufen und man ist eigentlich für alles gerüstet.
 
Ich schwanke noch zwischen SL AF und Minimax. Tendiere stark zur SL AF, weil diese auch "hängend" unter der Garminhalterung montiert werden kann.
Wie kommst Du darauf? Für die MiniMax gibt es ebenfalls einen GoPro Adapter für hängende Montage.

Bestell beide, schau das Leuchtbild an und entscheide dann ..
 
Wisst ihr ob der Lupine Shop an Black Friday oder Weihnachten Angebote macht?

Würde am liebsten direkt dort bestellen, aber 'n Rabatt will ich nicht verpassen.
Sowas gab es meines Wissens bei Lupine bisher nicht. Dann würde ich eher bei Hibike oder Bike24 schauen, ich meine die hätten mal 10%-Aktionen gehabt.
 
Wieso siehst Du die SL AF nur für Gelegeheitsfahrer?

Ich schwanke noch zwischen SL AF und Minimax. Tendiere stark zur SL AF, weil diese auch "hängend" unter der Garminhalterung montiert werden kann.

Suche hauptsächlich für Straße, aber auch am MTB sollte sie brauchbar sein.
Die SL AF ist eine gute Lampe aber eher was für die Gelegenheit Nachtfahrer im Winterhalbjahr finde ich die MiniMax die untere Grenze , wer wirklich viel und fast jede Nacht Unterwegs ist kommt an der SL AX 2023 nicht vorbei ab dieser Lampe gibt es dann keine echten Nachtfahrten mehr den das Dings macht es eben WIRKLICH RICHTIG HELL !

ein guter Kompromiss währe die kleine SL AF von April bis Ende September zu fahren und dann im Oktober die SL AX sich zu gönnen für die Hardcore dunkle Jahreszeit
 
Dieses Online-Ausprobieren ist schon ne komische Sache.

... denn wenigstens einer wird dann ne gebrauchte Lampe bekommen.
Wie willst du es denn sonst ausprobieren, welche Lampe am besten zu deinen Bedürfnissen passt? Geht ja nicht Mal eben um 5 Euro, die ich dafür ausgebe.
Und in Geschäft gibt's die zumindest bei uns in der Gegend nirgends.
 
die SLAX 2023 ist Große aber unter einem Garmin Angebracht nicht weiter wild , Im Winterhalbjahr bin ich mega froh das ich kein Geld gespart habe und mir direkt das Flagship von Lupine geholt habe , im April denke ich mal über die SL AF nach für die Sommermonate sicher ausreichend , alle kleineren Lampen sind mir dann doch zu dunkel da ich wirklich viel und gerne Nachts fahre will ich es da auch schön hell haben im Sommerhalbjahr ist die Dunkelheit Nachts aber irgendwie angenehmer und nicht so drückend ansträngend wie im Winterhalbjahr besonders von November bis Mitte März ist diese wie sol ich es beschreiben "schwere Dunkelheit" echt nervig , die SL AX 2023 nimmt da unheimlich viel von weg es macht Riesen Spaß diese Dunkelheit weg Fegen zu können. Das schicke Tagfahrlicht gibt an diesen grauen Tagen unheimlich viel Sicherheit und schaut echt Schick aus , deshalb ist auch nur die SL AF eine wirkliche Option im Sommer da diese auch diese schicken seitlichen LED´s als "Ring" hat genau wie die SL AX die abgespeckten Versionen wie die MiniMax und die Nano AF haben keine weiteren LED´s und nutzen Ihre Haupt LED´s als Tagfahrlicht
 
die SLAX 2023 ist Große aber unter einem Garmin Angebracht nicht weiter wild , Im Winterhalbjahr bin ich mega froh das ich kein Geld gespart habe und mir direkt das Flagship von Lupine geholt habe , im April denke ich mal über die SL AF nach für die Sommermonate sicher ausreichend , alle kleineren Lampen sind mir dann doch zu dunkel da ich wirklich viel und gerne Nachts fahre will ich es da auch schön hell haben im Sommerhalbjahr ist die Dunkelheit Nachts aber irgendwie angenehmer und nicht so drückend ansträngend wie im Winterhalbjahr besonders von November bis Mitte März ist diese wie sol ich es beschreiben "schwere Dunkelheit" echt nervig , die SL AX 2023 nimmt da unheimlich viel von weg es macht Riesen Spaß diese Dunkelheit weg Fegen zu können. Das schicke Tagfahrlicht gibt an diesen grauen Tagen unheimlich viel Sicherheit und schaut echt Schick aus , deshalb ist auch nur die SL AF eine wirkliche Option im Sommer da diese auch diese schicken seitlichen LED´s als "Ring" hat genau wie die SL AX die abgespeckten Versionen wie die MiniMax und die Nano AF haben keine weiteren LED´s und nutzen Ihre Haupt LED´s als Tagfahrlicht
Zeig bitte mal Fotos von deinen Lampen. Hier Beispielbilder von mir.

Beitrag im Thema 'Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano'
https://www.mtb-news.de/forum/t/lup...-sl-mono-sl-a-x-sl-grano.782679/post-18974077
 
Zeig bitte mal Fotos von deinen Lampen. Hier Beispielbilder von mir.

Beitrag im Thema 'Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano'
https://www.mtb-news.de/forum/t/lup...-sl-mono-sl-a-x-sl-grano.782679/post-18974077

Ich habe einfach spaßenshalber mal auf "ignorierten Inhalt anzeigen" geklickt und habe gesehen, dass der "einfache" Kollege da mal wieder sein übliches Gebabbel gepostet hat wie er es in so vielen Threads zu allen möglichen Themen tut... Lenkerbreiten im Gravelbereich, der Sworks Pathfinder, hier... irgendwann macht es das Forenleben entspannter, den Schnacker auf die Ignorierliste zu setzen... ;)
 
Die SL AF ist eine gute Lampe aber eher was für die Gelegenheit Nachtfahrer im Winterhalbjahr finde ich die MiniMax die untere Grenze , wer wirklich viel und fast jede Nacht Unterwegs ist kommt an der SL AX 2023 nicht vorbei ab dieser Lampe gibt es dann keine echten Nachtfahrten mehr den das Dings macht es eben WIRKLICH RICHTIG HELL !

ein guter Kompromiss währe die kleine SL AF von April bis Ende September zu fahren und dann im Oktober die SL AX sich zu gönnen für die Hardcore dunkle Jahreszeit
So ein Gesabbel. Was haben wir denn die letzten Jahrzehnte ohne SL Ax oder Minimax gemacht? Von September bis April Zuhause gesessen und geflennt, weil es keine 3800Lm Bikelampe gab?
Ich bin noch 24h Rennen mit Sigma Mirage Halogen Lampen gefahren. Das waren Mal richtige Funzeln, selbst gegen jede 5 Euro Aldi Lampe.
Wenn man nicht gerade krasse Nightrides mit Trails etc macht, reicht zum pendeln oder Straße auch eine Sl Mono oder Grano locker.
Mehr ist bestimmt immer OK, aber man fährt jetzt nicht vor einem Baum, weil man mit 900Lm zu wenig sieht.
 
Echt mal. Die SL AF ist ne top Lampe und reicht dicke fürs Pendeln im Winter und auch gelegentliche Nightrides auf Trails.
Wisst ihr ob der Lupine Shop an Black Friday oder Weihnachten Angebote macht?

Würde am liebsten direkt dort bestellen, aber 'n Rabatt will ich nicht verpassen.
Black friday weiß ich nicht. Hab meine SL AF mit 6.9Ah Akku mit 30% Rabatt mal bei hibike geschossen. Muss man halt Glück haben und schnell sein 😁
 
Die SL AF ist eine gute Lampe aber eher was für die Gelegenheit Nachtfahrer im Winterhalbjahr finde ich die MiniMax die untere Grenze , wer wirklich viel und fast jede Nacht Unterwegs ist kommt an der SL AX 2023 nicht vorbei ab dieser Lampe gibt es dann keine echten Nachtfahrten mehr den das Dings macht es eben WIRKLICH RICHTIG HELL !

ein guter Kompromiss währe die kleine SL AF von April bis Ende September zu fahren und dann im Oktober die SL AX sich zu gönnen für die Hardcore dunkle Jahreszeit
der SL AX fehlt die Lichthupe. Die MiniMax hat die auch nicht. Ich habe im Handbuch nichts gefunden. Hat Supernova diese Funktion?
 
Wisst ihr ob der Lupine Shop an Black Friday oder Weihnachten Angebote macht?
gibt's nicht. Und Lupine unterbindet Rabatte von Händlern auch einfach durch Nichtbelieferung...
Du kannst Glück haben, wenn ein Shop auf sein ganzes Sortiment Prozente gibt und Lupine im Angebot hat oder Lupine aus dem Programm nimmt und das Zeug dann abverkauft.

Würde am liebsten direkt dort bestellen
Ist egal wo Du kaufst, bei Garantiefällen kannst Du die Lupineprodukte direkt zu Lupine schicken, egal wo Du sie gekauft hast. Gibt da eine Aussage vom Chef, der hat im dortigen Forum sinngemäß geschrieben: Solange Lupine draufsteht, reicht uns das.
 
Bzgl. Lichthupe
1x Aufblenden
1x Abblenden
So oft wiederholen wie man möchte.

Verstehe das Problem nicht. :ka:
Das hat nichts mit Lichthupe zu tun. Erstens geht das so leicht nur, wenn die Lampe auch an ist, zweitens ein zu langsames Verfahren.
Also ich muss sagen, meine jetzige Kombi aus der Slax nur für Abblendlicht/Tagfahrlicht und der 8-fach xpg für Fernlicht/ Lichthupe ist in allen Belangen der Slax alleine haushoch überlegen. Alleine die 4000K Lichtfarbe der Xpgs sind einfach auch viel angenehmer.
 
so lässt es sich leben :p

Schade finde ich, dass er noch kein Poet geworden ist. Sein Text ist zu schwer, zu wenig fluffig.

Ich habe einfach spaßenshalber mal auf "ignorierten Inhalt anzeigen" geklickt und habe gesehen, dass der "einfache" Kollege da mal wieder sein übliches Gebabbel gepostet hat wie er es in so vielen Threads zu allen möglichen Themen tut... Lenkerbreiten im Gravelbereich, der Sworks Pathfinder, hier... irgendwann macht es das Forenleben entspannter, den Schnacker auf die Ignorierliste zu setzen... ;)

Keine SL AX oder MinMax? Wilma!?

Der Vorteil bei mehr als 900lm ist, die Straßenlaternen können abgestellt werden. Straßenlaternen sind Lichtkonkurrenten.
So ein Gesabbel. Was haben wir denn die letzten Jahrzehnte ohne SL Ax oder Minimax gemacht? Von September bis April Zuhause gesessen und geflennt, weil es keine 3800Lm Bikelampe gab?
Ich bin noch 24h Rennen mit Sigma Mirage Halogen Lampen gefahren. Das waren Mal richtige Funzeln, selbst gegen jede 5 Euro Aldi Lampe.
Wenn man nicht gerade krasse Nightrides mit Trails etc macht, reicht zum pendeln oder Straße auch eine Sl Mono oder Grano locker.
Mehr ist bestimmt immer OK, aber man fährt jetzt nicht vor einem Baum, weil man mit 900Lm zu wenig sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück