Lupine Tesla oder Hope 4LED

Naja, warscheinlich eher die oberen Leutstufen nicht benutzt. Die Lupine und Big Bang schneiden ja auch nicht gerade gut ab was die Lumenausbeute betrifft.
 
naja ich denke, dass das schon hinkommt... die lampen werden ne weile imlabor gebrannt haben und die reflektoren und glasscheiben schlucken auch ne menge.
 
Eine Lampe mit weiten Abstrahlwinkel leuchtet nicht weit (bräuchte dafür massig Lichtstrom), eine spottige nicht den Rand aus. Das ist immer die Problematik...
 
ich kann mich nicht so richtig entscheiden...
bei der lupine kommt mir das licht heller vor und die ausleuchtung direkt vorm rad auch besser, allerdings wurde das foto nicht von der selben position wie bei der hope gemacht bzw steht das bike halt anders...

lupine tesla:
_MG_1755.jpg

tesla

hope 4led:
_MG_1729.jpg

4led

edit: links zu den bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beide gehen nicht bei mir :)


Wenn es um den Norwegertest geht, dann
klick und
klick

@braintrust
Benutzt du Firefox 3.04 mit Flashblock, AdBlock und Scriptblock-AddOns??
Falls ja, erlaube temporäre Berechtigung........

ich kann mich nicht so richtig entscheiden...
bei der lupine kommt mir das licht heller vor und die ausleuchtung direkt vorm rad auch besser, allerdings wurde das foto nicht von der selben position wie bei der hope gemacht bzw steht das bike halt anders...

lupine tesla:
_MG_1755.jpg

tesla

hope 4led:
_MG_1729.jpg

4led

edit: links zu den bilder
 
was meint ihr so...led4 oder tesla...sind 20euro unterschied, die hope hab ich für 309 und die tesla für 329 gefunden...würde irgendwie eher zur tesla tendieren?
hat denn schon jmd das teil schon?
 
also ich würde die tesla nehmen.... deutsches produkt...mehr oder weniger und die bessere elektronik..was z.b notlauf angeht usw... aber mehr als 300 sollte sie nicht kosten
 
nö ich geh jetzt nur nach den ausleuchtungsbildern der schweden..... ich hab ja heute den thread über den lampenpreis eröffnet und diesen thread erst gerade gesehen.... werde aber nächste woch mal zum händler fahren der bei lampen da hat und sie in der dunkelheit miteinander vergleichen und dann zuschlagen... gibt ja nicht umsonst weihnachtsgeld und 510 euro einmalzahlung bei der ig metall
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch gerade am überlegen, eine Lampe in der Preiskategorie der Tesla zu kaufen.
Finde es ein bißchen schade, dass die Bilder von der Lupine-Homepage und dieser Norweger Seite eine sehr flächige Ausleuchtung zeigen, die Tesla real aber sehr spottig wirkt. sh. auch http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5391272&postcount=463

Es ist aber auf jeden Fall peripher noch genug Licht vorhanden, um auch zu sehen, was neben der Strecke liegt.
Ich hatte nur kurz den Vergleich mit einer älteren, "gut eingefahrenen" Lampenkombination aus Trailtech Spot und Flood (2x13W MR11 HID). Die Tesla hat eine sehr ähnliche Ausleuchtung, nur die Kante zwischen dem hellen Kern und dem dunkleren Bereich aussen herum ist bei ihr sehr viel deutlicher.
Der Trailtech Spot alleine ist dagegen zum Radfahren kaum zu gebrauchen, weil es dort wirklich eine extreme Hell-Dunkel-Grenze gibt, da streut nichts großartig drüber.


Hope 4 LED, L&M Seca 700, Lupine Tesla oder doch eine L&M ARC HID, die Entscheidung ist nicht leicht.
 
Zurück