Lupine Tesla oder Hope 4LED

hallo zusammen ,
kann mir vielleicht jemand helfen.
Würde mir gerne die Lupine tesla kaufen , meine Suche hat als günstigsten Anbieter Bike-Discount.de 340,00 € herrausgespuckt .
Wer kennt einen billigeren Anbieter ????

Vielen Dank im vorraus

Gruß vom Alexander
 
hallo zusammen ,
kann mir vielleicht jemand helfen.
Würde mir gerne die Lupine tesla kaufen , meine Suche hat als günstigsten Anbieter Bike-Discount.de 340,00 € herrausgespuckt .
Wer kennt einen billigeren Anbieter ????

Vielen Dank im vorraus

Gruß vom Alexander

340 EUR schreibt jeder. Lupine hat eine strikte Preisbindung. Da gibt es Zoff, wenn die was anderes verlangen würden. Ich würde mich da gar nicht aufhalten. Einfach die Händler anschreiben und nach einem individuellen Angebot fragen. So schreibt es ja auch der eine oder andere. Da geht in (fast) jedem Fall noch was.:daumen:
 
Hallo,

bei "outdoor-discount.de" gibts den Tesla bei Vorabüberweisung mit 4% Skonto.

Hab die Lampe selber und muß sagen super Teil und jeden cent wert.

Problem mit der Feuchtigkeit an der Innenscheibe nur bei dicker feuchter Nebelsuppe gehabt.

Hat keine Auswirkung auf die Funktion.

Also nur zu empfehlen, benutze die Lampe mit optionalem Stirnband auch zum laufen im tiefen dunklen Wald.
 
Weiß einer, ob man sich auch bei Lupine direkt Teile holen kann wenn man mal was braucht.
Der nächste Lupine Händler ist nämlich genauso weit weg wie das Werk.
 
Weiß einer, ob man sich auch bei Lupine direkt Teile holen kann wenn man mal was braucht.
Der nächste Lupine Händler ist nämlich genauso weit weg wie das Werk.

Ich hab mir ne zweite Tesla für den Helm gekauft, also nur Tesla Lampe und Lupine Akku sepparat. Kann man in jedem guten Bikeshop bestellen, angefangen von den kleinen Halteringen, bis hin zu allen Akkus, Lampen blablabla... ist also kein Problem. Aber pass auf, einige versuchen den Preis nach oben zu treiben, indem sie sagen, dass die Nachfrage soo dermaßen groß sei und sie für den Akku oder die Lampe noch etwas mehr Geld benötigen, damit sie sofort liefern können und so´n Scheiß. Ich hatte das schon bei H+S Bike Discount getestet. Bin dann zu Zweirad Feldt und die haben die innerhalb von wenigen Tagen bekommen. Akku mit Lampe und Akkutasche 270 Euro, denn ein Ladegerät und alles hatte ich ja schon.
 
keine Ahnung mit welchen kameraeinstellungen die Bilder gemacht wurde , aber das sieht doch SEHR hell aus. Schau mal in den Lampenvergleichsthread oder den Nightride Beamshotsession. Da gibt jede Menge Vergleiche! Mit welcher WIlma vergleichst du denn ?? Die Tesla hat auf jedenfall ein anderes Ausleuchtungsbild als eine Wilma .
Kaufen würde ich (evtl werde ich auch) ein Tesla HEAD und den Rest mit BP945 lösen bzw nzuten die ich schon habe
 
hallo zusammen,
hab mir die tesla gekauft und bin echt begeistert!! da braucht man fast keine zweite funzel mehr!! cool ist, dass die leute schon einen groooooßen bogen um einen machen, wenn entgegenkommt ;-D
 
Mir persönlich fällt´s immer schwerer, mich zu entscheiden.
Entweder ´ne zweite Fenix zu meiner L2D Q5 oder doch aufrüsten auf ´ne Hope 4 LED oder ´ne Tesla.
Leuchtkraft dürfte bei beiden Lampen ja vergleichsweise (ich kenn bisher Ausleuchtung der Fenix und der Power LED Black Pro) gigantisch sein.
"Unglücklicherweise" kommt die Hope bei bike-components.de nur noch auf rund 285€ ... was die Entscheidung nun eigentlich doch in Richtung Hope wandern lässt. 55 € haben oder nicht haben kann man da nur sagen. :(
Nur sieht das Ausleuchtungsbild der Tesla im Norweger-Test einfach noch natürlicher aus! Ist doch alles ******* ... immer diese Entscheidungen. :mad:
 
Hier ein paar Vergleichsbilder von 2009 LED Bike Lights



Hope 4LED
vision4.JPG

.
.
.
Tesla
tesla.JPG

.
.
.
Wilma17W - 15°
Wilma5.JPG

.
.
.
Wilma 17W-15°
3242152515_1f89be3a42.jpg

.
.
.
Da macht die Wilma 17W-18° deutlich mehr Laune...
3242985162_ef77197074.jpg
 
wieso ist bei den letzten beiden bilder die wilma einmal mit 15° und mit 18° angegeben? gibs da unterschiedliche versionen oder kann man das einstellen?
 
wieso ist bei den letzten beiden bilder die wilma einmal mit 15° und mit 18° angegeben? gibs da unterschiedliche versionen oder kann man das einstellen?

Die Wilma 17W wird prinzipiell ab Werk mit 15° ausgeliefert. Optional kann man die 18° Optik zusätzlich bestellen,
und wenn man möchte nach Bedarf wechseln. Oder man bestellt die Wilma 17W gleich mit 18°.
 
Hi, die Bilder der Tesla und Wilma sind meiner Meinung nach treffend. Die Tesla hat ihre Stärken als Fernlicht und weitem Streulicht unmittelbar vor dem Rad. Die Wilma ergänzt dies super im Mittelbereich - wo die Tesla eher schwach aufgestellt ist. Ich fahre die Kombination und bin sehr zufrieden....
 
Bei den beiden untersten Wilma-Bildern scheint mir ein Fauxpas unterlaufen zu sein.
Da handelt sich´s eher um die Wilma 15W. Ersichtlich am externen PCS.
Aber in die 15W passen die 15° und 18° Linsen auch rein.
Ist halt grundsätzlich ein klein wenig dunkler...
 
Vor der Entscheidung steh ich auch: Lupine Tesla oder Hope 4LED
Sagt mal könnte man die Eine gegebenenfalls auch mit den Akkus der Anderen betreiben ?
Also die Lupine am Akku der Hope ?
oder andersherum
Eine Hope mit einem Lupine Akku ?

(klar man müsste ein Adaper für die Stecker "basteln")

Grüße aus Heidelberg - Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal eine frage, laut den Bildern ist die Ausleuchtung der Telsa im Gegensatz zur Wilma ein wenig geringer.

http://www.shiftycart.de/f.php/shop...ergleich:_Betty_-_Wilma_-_Tesla__-_Nightmare/

Die meisten sagen mir ich solle eine Telsa kaufen statt der Hope Vision 4 LED.was meint ihr?

Auch wenn die Frage nicht mehr aktuell ist... Ich besitze beide Lampen und kann somit direkt vergleichen:

Die Hope stahlt wunderbar breit und gleichmäßig, läßt jedoch Reichweite vermissen. Die Tesla gibt hingegen ein super Fernlicht ab, hat aber einen viel deutlicher ausgeprägten Spot. Daher wirkt sie auch subjetktiv heller, denke ich.

Wenn ich mich zwischen den beiden Lampen entscheiden müsste, würde ich die Tesla nehmen, da man bei Abfahrten einfach weiter sehen kann.

Die Kombination Tesla am Helm + Vison 4 am Lenker mag ich jedoch sehr und bin damit hoch zufrieden. (vom Klapperakku der Hope abgesehen)

Ausgehend von den Vergleichsfotos mit der Wilma, liegt diese wohl vom Charakter dazwischen (nicht ganz so breit streuend aber dafür deutlich mehr Reichweite, als die Vision 4) und wäre IMHO die allerbeste Wahl.

@mhoff: Kann die Frage nicht beantworten, aber die Spannung der Akkupacks ist zumindest ähnlich (Lupine: 7.2V, Hope 7.4V)
 
also ich benutze die hope , als helmlampe und die sigma powerled auf dem lenker ,als sicherheit im falle eines ausfalles bei anspruchsvolleren strecken .
aber an und fuer sich reicht die hope voellig aus ,vor allem die streuung ist der hammer und die reichweite ist fuer eine fahrtgeschwindigkeit von 70km/h voellig aussreichend ,schneller bin ich damit noch nicht gefahren wuerde aber noch gehn ohne dabei nicht auf sicht zu fahren .
unter nassen verhaeltnissen is es natuerlich anders .
aber weiters noch zu dem vorteil des weitwinkeligem ausleuchtens ist ,das wenn sich wild im wald oder auf dem feld aufhaelt und die feldwege und forststrassen queren sind dies mit der breiten ausleuchtung wesentlich besser zu berechnen als mit einem spot.
und nachtschifahren is damit ein absoluter traum .

bin mit diesem relativ billigem setup voelligst zufrieden und hab kein verlangen auf andere beleuchtungen umzusteigen.

die betty waer schon ein hit ,aber fuer mich nur interessant da diese wasserdicht ist ,aber der preis ist eine katastrophe, also ein absolutes no go fuer mich .

mfg,christian.
 
Zurück