Lupine Tesla oder Wilma - lohnt es sich?

Servus,
bitte unterschätzt nicht den PCS von Lupine (Wilma od. Betty). Umschalten der eingestelltern Helligkeitsstufen, ohne eine Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Wir reden hier von Lampen(-leuchtstärken) die tatsächlich den Gegen"verkehr" enorm blenden! Nicht nur Autofahrer!
 
>Die Ausleuchtung ist wirklich gut und die Lampe sehr schön klein und
>leicht. Das Dreifache für die Betty auszugeben oder immerhin fast das ¨
>Doppelte für die Wilma lohnt meiner Meinung nach nicht.
So sehe ich es auch. Ich werde schauen wie ich mit den Lampen klar komme. Wenn es nicht 100 % ist (UND falls ich mehr brauche) dann kann ich immer noch einen Betty kaufen und der Tesla auf meinem Kopf setzen :-)


>In Summe ist die Tesla wohl die größte Konkurrenz zu den eigenen >Hochpreis-Produkten aus selbigem Hause
wink.gif
...
Genau so sehe ich es auch! Auf wenn der Tesla eigentlich nicht sooooo günstig ist :-)
 
Auch wenn der Tesla eigentlich nicht sooooo günstig ist :-)

Naja, die 167€ für den ganzen Lampenkopf ohne Akku, Ladegerät und Tasche, halte ich, selbst für nichtlupine Masstäbe, für sehr günstig. Ohne Basteln und mit weniger Geld, kommt man im Moment glaube ich kaum, an mehr Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jajaja.. Wichtigmachern!
Komme nicht aus Deutschland sondern bin "zugewandert".

Ich rate trotzdem zur Wilma (ob jetzt 17 W oder CL ist nicht so wichtig) ODER zu einem persönlichen Live-Vergleich von Herrn Tesla und Frau Wilma.

Ich kann nur jede zu einem vergleich raten. Ich habe beide für eine WE ausgeliehen und ausprobiert.
 
Hallo,

noch ein Paar Fragen zum Tesla Lampenkopf.

- Wird dieser mit einer Transporttasche ausgeliefert ?

- Kann ich meinen org Lupine NiMH Akku verwenden ?

- Wie lang ist das Anschlusskabel am Lampenkopf ?

- Wenn ich mit meinem alten Akku noch 1 Stunde (Halogen 25 Watt Leuchte) fahren kann, ist es bei der Tesla ( 12 Watt ) dann 2 Stunden ?:confused:

Vielen Dank
RW_Eddy
 
Das Teil sollte in der Tasche M kommen, so wurde zumindest mein Wilma Head geliefert.

Mit jeder Lupine Lampe sind alle Lupine Akkus kompatibel, also ja er wird auch die Tesla versrogen können.

Ob du dann wirklich auf 2h kommst kann dir aber keine sagen, denn LEDs ziehen kurze Impulse, Halos Dauerstrom. Daher reagiert jeder Akku auf die unterschiedlichen Lasten anders, was sich in der Laufzeit wiederspiegelt.
 
...denn LEDs ziehen kurze Impulse...

Das ist nicht so! Die LED-Lampen werden üblicherweise von Vorschaltgeräten betrieben, die auch einen konstanten (fast konstanten) Strom aufnehmen. Ausnahme ist eine sehr niederfrequente PWM, was aber eher unüblich und auch ineffizienter als eine Stromregelung per PWM am Schaltregler ist.
Bei Schaltfrequenzen von mehreren zehn kHz wird eigentlich alles von dem immer Vorhandenen Elko weggebügelt (sonst würde die Schaltung auch nicht wirklich funktionieren).

Gruß
Thomas
 
Hallo Leute,

ganz kurz off-topic in eigener Sache: Ich habe eine Tesla-4 geschenkt bekommen...zwar super nett gemeint, aber ich hab mir kurz zuvor schon selbst eine geholt. Ergo: Ein komplettes, unbenutztes, originalverpacktes Tesla-4 Set liegt rum und ich würde es gerne abgeben, natürlich günstiger als im Handel. Meine Preisvorstellung wären 315€.

Bei Interesse bitte PM an mich.

Merci und zurück zum Thema...
 
Zurück