Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

Wer ist überheblich? Les dir mal im Lupine Forum 3 Threads durch! z.B. den den ich zuletzt gepostet habe! Das ist das eigentlich lustige am Lupine Forum, die Ignoranz der Leute da! Scheuklappen ohne Ende!*gg*

Zitat: "Wenn Lupine es soooo sehr eng sehen würde, würden hier so einige Postings mit Links auf den Mitbewerb (ok, gibts ja eigentlich nicht, also auf den versuchten Mitbewerb
icon_wink.gif
)"

Gruß td
 
Dass Du den Thread-Titel missachtest vielleicht? ;) Gegen kurze(!) Offtopic's hätte wohl niemand was... *gähn*
Lass gut sein jetzt?! Danke.

Stimmt du hast recht ich habe mich auf eine Diskussion ein gelassen und habe mich hinreisen lassen dinge zuschreiben die hier nicht rein gehörten.:daumen:

Ich hatte aber auch mit meinem ersten Posting zu der Aussage
ist anders, den 6.8 Ah Akku haben wir extra als Ersatzteil günstig halten wollen, wir könnten Ihn aber auch teurer machen
nur gefragt ob es sein kann das ein Ersatz-Akku extra billig gehalten wird damit er gekauft wird.

Ich denke mal kein Mensch der der ein Produkt kaufen möchte und verschiedene starke Ausführungen angeboten bekommt schaut im Katalog nach ob das Ersatzteil billiger ist um eine stärkere Version zu erhalten und wenn ich mir das höherwertige Produkt kaufe und ich muß feststellen das ich billiger mit dem Ersatzteil käme würde ich mich grün und blau ärgern und würde mich verarscht vor kommen erst recht wenn dann von dem Hersteller so eine Aussage wie die, um die es hier geht, kommt und ich hätte einmal von diesem Hersteller etwas gekauft und dann würde ich diesen Hersteller meiden wie die Pest ...
Aber egal es fing dann an, sich gegenseitig hoch zu schaukeln bis hin zu primitiven Beleidigungen...
Natürlich habe ich mich da angegriffen gefühlt und habe versucht mich zu verteidigen was völliger Quatsch von mir war...
Aber eins ist für mich Fakt, die Lupine wird meinen Anforderungen einer Akku-Lampe (habe ich ja weiter oben versucht zu schreiben)nicht gerecht und ist deshalb in meinen Augen einfach zu überteuert und unbrauchbar.(ich rede von mir und nicht von euch)
Und das war auch ein Grund warum ich mir 2004 eine Tauchlampe gebaut habe.
(Kauflampen: zu teuer, Akkulaufzeit von nur knapp 60min.,über Wasser nicht zu gebrauchen und schwerer als meine).

ich hoffe das es jetzt nicht ganz so Offtopic wurde mit meinen Erklärungsversuche: Warum, Weshalb und Wieso....

Gruß
Burkhard
 
Vielleicht oute ich mich ja als kompletter noob, aber was ist daran lustig, sein Rad Zelt zu nennen und woher kommt das?
So ne Art Geheimcode, wie bei den Jungs von Schreckenstein!?

Hi

das ist desshalb so, weil die Lupines ja allesamt nicht der deutschen Strassenverkehrsverordnung entsprechen und desshalb werden sie "offiziell" nicht als explizite "Fahrradbeleuchtung" angepriesen. Aufgrund der (Lenker)halterung kann man die Lupines auch an Zeltstangen befestigen. Das wäre dann politisch, marketingtechnisch korrekt, obwohl ja kaum jemand damit Zelten geht.
Ich hoffe soweit habe ich das richtig wiederergegeben und die Cracks unter Euch nicht weiter gelangweilt damit.

Gruss
Simon
 
von unten betrachtet wirkt intelligenz immer überheblich.
Nicht das sich noch die Katze in den Schwanz beißt.
Wer Urteilt eigentlich darüber? Der selbsternannte Intelligente oder der Unterbelichtete? Oder ist vielleicht der selbsternannte Intelligente der Unterbelichtete? Irgendwie weiss mans alle nicht ;)
Aber Beleidigungen finde ich auch mit einem kleinen funken Intelligenz unterbreitet überflüssig und dumm.:daumen:
 
Ich habe den Sinn des Threads noch nicht ganz verstanden, würde es aber gerne.

Das sich gewisse Selberbauer häufig über Lampenkäufer lustig machen, ist ja nix neues, aber warum macht man sich jetzt noch über die User des Lupine-Forums lustig?

Komischerweise ist bei denen jedenfalls noch kein Thread aufgetaucht, in dem sie sich über uns mit unseren lustigen Selbstbaulampen belustigen.

Ich finde den Thread und seinen Sinn (ich vermute ja es geht hier nur darum, die Fa. Lupine + deren User ein wenig ins Lächerliche zu ziehen) absolut kindisch.
 
Der Fred wird wirklich immer geiler.

Wenn die Lampe runter dimmen muss weil es zu warm wird ist das kagge. Ohne wenn und aber. Da gibts NICHTS dran schön zu reden. Das ist schei$$e so.

Wen das stört, der kann sich ja einen schönen fetten Kühlkörper hinten an die Lampe schrauben - so um die 10x10 cm. Ob man mit sowas wirklich herumfahren will, ist natürlich 'ne andere Sache...
 
Ich finde die von Euch genannten Threads sehr moderat. Zumal es sich da um ein Herstellerforum handelt.

Wenn ich im Ford-Forum von den Vorzügen eines Mercedes schwärmen würde, wäre die Resonanz sicherlich auch eher bescheiden.
 
Hey Rob68, wie oft willst du hier noch deine völlige Unkenntnis der Materie zur Schau tragen, seit wann stellt denn Lupine Konkurrenz zu Fluxkompensatoren dar?!?

Während du dich in Zwiebelschichten pellst, um kalte nasse Nächte zu durchfunzeln, radelt der Typ längst in der schönsten August-Sonne!

MfG Manne
 
Wollte den Thread mal wieder zum Leben erwecken. Grund:

http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=1731

Plötzlich wird (zufällig nach unseren Messungen) den 900lm der P7 kein Glaube mehr geschenkt (kalt max. 650lm hmmmm, woher kenne ich diese Abschätzung nur), wo doch all die Jahre die Datenblattwerte des Leuchtmittellichtstromes als unumstößliche Lumenangaben der kompletten Leuchten galten. Und es ist doch mittlerweile auch gezeigt, das die 4 P4 in der Wilma eben nur 500lm bringen (kalt)...

Gruß
Thomas
 
Wollte den Thread mal wieder zum Leben erwecken. Grund:

http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=1731

Plötzlich wird (zufällig nach unseren Messungen) den 900lm der P7 kein Glaube mehr geschenkt (kalt max. 650lm hmmmm, woher kenne ich diese Abschätzung nur), wo doch all die Jahre die Datenblattwerte des Leuchtmittellichtstromes als unumstößliche Lumenangaben der kompletten Leuchten galten. Und es ist doch mittlerweile auch gezeigt, das die 4 P4 in der Wilma eben nur 500lm bringen (kalt)...

Gruß
Thomas

Oh Ohhh
Jetzt aber schnell "duck und weg" bevor Dich die Lupinefraktion hier zerreist:D

bergnafahre
 
Ohne die Lupine-Diskussion wieder anheizen zu wollen (in dieser Jahreszeit ist die Gefahr dafür aber gering) will ich dennoch ein paar grundsätzliche Dinge anmerken:

Mir ging es nie darum Lupine irgendwie abzuwerten. Die Lampen sind sicherlich mit die besten direkt als Fahrradlampe einsetzbaren Systeme am Markt. Doch was mir nicht gefällt ist die Tatsache das von einem Hersteller der High-End verkauft die selbe Strategie verwendet wird wie von Billiganbietern. Nämlich bei Leistungsangaben gnadenlos übertreiben. Im HiFi-Bereich ist gerade die Tatsache das Leistungsangaben der hochwertigen Geräte immer sehr konservativ sind eine von der Kundschaft dieser Geräte sehr geschätzte Eigenschaft. Keiner würde auf die Idee kommen, das eine Endstufe von T+A mit 2x100W laut Spezifikation weniger dynamisch klingt als eine Mediamarkt 100-Euro-Endstufe mit dick aufgedruckten 2x400W. Genauso wenig würden potenzielle Lupine-Kunden eine Chinalampe mit einer LiIon-Zelle und P7 mit angeblich 900lm einer Wilma vorziehen, selbst wenn diese mit 450lm angegeben wäre. Ehrlichkeit ist für ein Hersteller von Produkten in hohen Preisklassen das allerwichtigste. Und ich finde die Entwickler von Lupine sollten einfach einige Muster ihrer Lampen vermessen (lassen) und entsprechende Angaben machen. Ich bin sogar gerne Bereit den Kontakt zum Institut herzustellen und könnte sicherlich über atrraktive Preise für diese Messungen verhandeln.

Was mir ehrlich gesagt auch fehlt ist ein Vorzeigeobjekt. Jeder Premiumhersteller hat sein Vorzeigeobjekt mit dem weder Gewinn erzielt wird noch eine sinnvolle Anwendung angestrebt wird. Es geht nur darum anderen zu zeigen wo der Hammer hängt. Oder glaubt jemand der Mercedes SLR bringt wirklich Gewinn und ist alltagstauglich?
Es gibt so viele Leuchtmittel und ich habe letztes Jahr gezeigt, was man damit machen kann. Mit etwas mehr Aufwand geht das alles auch in schön und kompakt. Und wer als Hersteller einmal 10000lm auf den Waldweg legt macht halt eine gute Show. Klar braucht das keiner, aber genau das ist Luxus.

Denn eines ist klar: Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle, wenn der Rest stimmt. Keiner fragt bei Ferrari oder Lamborghini nach einem Preis-Leistungs-Verhältnis. Irgendwo geht es auch darum, das man als High-End-Hersteller einfach nicht will, das jeder mit seinem Produkt herumfährt. Denn genau das macht dieses Produkt für gewisse Kunden, die viel Geld haben, auch wieder unatrraktiv.
Und auf dem geamten Markt fehlt eben der Ferrari unter den Fahrradlampen. Ich finde jedoch genau da könnte Lupine mal zeigen, das Deutsche Wertarbeit eben doch was anderes ist als der Chinamüll:daumen: .

Gruß

Thomas
 
Da haben ja alle Lupine-Fahrer eine tolle Ausrede, wenn sie mal wieder nicht so schnell wie die Konkurrenz sind:

'Mein Licht ist halt so hell, ihr wisst schon, die Menge an Photonen, die meine Lampe nach vorne wirft, das bremst halt.'

Ergo: entweder schnell oder hell.

Diesen Rückstoßeffekt gibt es aber tatsächlich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmühle

Er ist halt ziemlich klein. Vielleicht ein Hinweis auf die (...) physischen Möglichkeiten der Lupine-Fahrer?

Beste Grüße

Jürgen
 
Zurück