Lustige Threads aus dem Lupine Forum!

Das Photonen tatsächlich einen Impuls haben, ist schon aus der Schulzeit bekannt, aber auch das sich selbst die Lichtmühle in die "falsche" Richtung dreht, wenn die Thermischen Effekte überwiegen (war bei unserer Lichtmühle der Fall).

Sollten die Jungs nicht lieber darüber nachdenken mittels zweier Ventile und Schnorchel die Atemluft umzulenken um nach hinten auszuatmen und von vorne einzuatmen? So gewinnt man doch auch noch etwas:lol:
 
...Sollten die Jungs nicht lieber darüber nachdenken mittels zweier Ventile und Schnorchel die Atemluft umzulenken um nach hinten auszuatmen und von vorne einzuatmen? So gewinnt man doch auch noch etwas:lol:

Ist doch schon ein alter Hut, bringt aber tatsächlich was:eek:
Schon bei der Spitfire im zweiten Weltkrieg ergaben die Abgase einen Rückstoß, der nochmal ein paar 10km/h hinzu brachte:daumen:

Der Nikolauzi
 
Mal wieder ein lustiger Thread im Lupine Forum. Jedes mal wenn ich darin stöbere werde ich an diesen kleinen aber feinen Thread erinnert. Der lohnt sich richtig wenn man Spaß haben will!

Hier eine kleine Koriphäe:
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?lang=de&f=8&t=1763

Und natürlich aus gegebenem Anlaß!:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4708284&postcount=130

http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=8&t=1731

Gerade vor 4 Monaten war die P7 noch gut genug für Bastler, jetzt ist sie schon in einer Lupine verbaut. Entweder muß da wieder eine ominöse Selektionsklasse erschienen sein am Äon des LEDuniversums, oder die Tesla macht nicht ganz 700Lumen. Man kann mir auch nicht ganz erzählen, dass der Wolf vor 4 Monaten noch nicht wußte was seine Entwicklungsabteilung vor hatte.

Nehmt diesen Thread aber nicht zu ernst. Er ist weder wissenschaftlich fundiert noch politisch korrekt.

Gruß td

P.S.: Für einen ernsthafteren Kommentar lest das hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5030847&postcount=95
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?lang=de&f=8&t=2275&start=45

Spätestens nach den letzten Posts habe ich keine Bedenken mehr, dass dieser Thread auf jeden Fall in diesem Thread aufgenommen werden sollte. Nicht wegen dem Post von Wolf (das ist leider eher traurig), sondern wegen den Posts der Lupinejünger. Wenn ich auch oft die Meinung der Lupinejünger verstehen konnte, hier habe ich endlich verstanden, dass es einfach Leute gibt die völlig resistent sind gegenüber der Möglichkeit mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen.


Vor allem der Vergleich mit dem Porsche ist top:

zagato: "Im Moment sieht es so aus das der Tesla Klon die effizientere Lampe ist. Ich würde mit dem Kauf einer Tesla noch warten bis Lupine die Testergebnisse aus dem IBC Forum anerkennt oder glaubhaft wiederlegt."

microbat: "Im Moment sieht es so aus das der Nissan 370Z das effizientere Kraftfahrzeug ist.
Ich würde mit dem Kauf eines Porsche 911 noch warten bis Porsche die Testergebnisse aus dem PS-Forum anerkennt oder glaubhaft wiederlegt.

ohne Worte"


Der Begriff Effizienz wird völlig neu interpretiert habe ich das Gefühl.

Gruß td
 
sorry für die Nachfrage, aber ich verstehe die Geschichte mit der Messung und dem Riesenelko nicht. :confused:
Wird denn während der Messung nicht "einfach" der Akku genommen?
Nur das würde doch Sinn machen, weil das auch bei "einsatzgemäßer Verwendung" die Powerquelle wäre.
:confused:

(und der aktuelle Post von fabtimspapa, bzw. die Antwort von Pontefix (beides 20.10., 13:30-14 Uhr auf Seite 5) sind ja genial.
Dein beratungsresistent ist da doch noch freundlich.
 
sorry für die Nachfrage, aber ich verstehe die Geschichte mit der Messung und dem Riesenelko nicht. :confused:
Wird denn während der Messung nicht "einfach" der Akku genommen?

Am Akku ist halt kein Display für Strom und Spannung... und das kommende "Aber..." wurde sicherlich in den letzten "Wahrheitsstunden" (gefühlte 38,4 Seiten) bereits ausgiebig diskutiert.
 
(und der aktuelle Post von fabtimspapa, bzw. die Antwort von Pontefix (beides 20.10., 13:30-14 Uhr auf Seite 5) sind ja genial.
Dein beratungsresistent ist da doch noch freundlich.

Hi

Was schreiben die denn?
Momentan ist deren Forum nicht erreichbar(19:24Uhr) und heute Früh waren sie noch bei vier Seiten.

bergnafahre
 
Also ich hab mir den Thread aus dem Lupine Forum durchgelesen und bin wirklich verblüfft.
Verblüfft darüber wie die Leuts da so drauf sind.

Ich kann schon verstehen, dass es ärgerlich ist so vorgeführt zu werden, vor allem wenn man solche Summen für eine Lampe verlangt. Sympathisch würde ich es finden, wenn die Herren sich professionell rechtfertigen würden. Noch sympathischer wäre es, wenn sie Fehler eingestehen würden. Haben sie aber gar nicht nötig und anscheinend stört das ihre Käufer auch gar nicht.
Wenn ich Käufer wäre, würde ich mich ärgern. Nicht über die Messergebnisse oder über die Lampe (sie funktioniert ja, zumindest für den Laien prima), einfach nur über die arrogante und ignorante Art des Herstellers.
 
Erschrocken bin ich vor allen Dingen über Menschen wie den user KingCazal, der offensichtlich dass moderate Sprachrohr vom Wolf darstellt.
Peinlich, wie manche Menschen sich anbiedern.
Zu sochen Ja-Sagern wie Microbat oder Matthias braucht man ebenfalls nichts zu sagen.

Als Wilma-owner steht für mich fest, dass ich die DX kaufe, falls ich noch Lampenbedarf habe.
So wie diese Fa. auf die unumstößliche Faktenlage reagiert, ist einfach nur peinlich und unprofessionell.
 
Erschrocken bin ich vor allen Dingen über Menschen wie den user KingCazal, der offensichtlich dass moderate Sprachrohr vom Wolf darstellt.
Peinlich, wie manche Menschen sich anbiedern.
Zu sochen Ja-Sagern wie Microbat oder Matthias braucht man ebenfalls nichts zu sagen.

Als Wilma-owner steht für mich fest, dass ich die DX kaufe, falls ich noch Lampenbedarf habe.
So wie diese Fa. auf die unumstößliche Faktenlage reagiert, ist einfach nur peinlich und unprofessionell.

Genauso denke ich auch . Nicht mehr und nicht weniger :daumen:
 
etwas dreist finde ich
Zitat:
"Im IBC-Forum sind die Herren Katzenliebhaber und Waldwegchaos ausreichend bekannt. Meiner Meinung nach schlittern die aber deutlich am normalen Zelterbedarf vorbei. Trotz der doch recht zahlreichen Fangemeinde. Die Herren erscheinen mir einfach ein wenig - nun sagen wir einfach mal - "ehrsüchtig" und wollen endlich die offizielle "Lupine-Anerkennung" für ihre "Forscherleistungen"."

Rückschlüssig daraus lässt sich offenkundig erahnen, wie da welche drauf sind. Kritik, darf es nicht geben, denn L..... ist unfehlbar. Es kann auch nicht sein was nicht sein darf....
 
Viel besser finde ich die Auto-Vergleiche. Also wenn ein Dacia Logan funktional und qualitativ derart nahe (oder teilweise darüber) an einem Golf liegt wie die DX an der Tesla, dann stünde für mich fest welche Kiste ich kaufe. VW jedenfalls würde an mir nicht mehr verdienen.
Und mit einem 370Z hätte ich auch kein Problem. Vielleicht verbessert Nissan noch die Form (bitte etwas eckiger) und bastelt zwei Töpflein mehr rein.

Was manche auch vergessen bei den Stichworten Service etc. :

Es geht hier nicht um ein Porsche für 80 k€ der regelmäßige Wartungen und auch mal Reperaturen braucht. Es geht um eine simple LED-Lampe. Einfachste Technik, robust (wenn richtig gebaut) und nach dem Kauf eigentlich nur noch zum benutzen. Falls die DX mal eine Macke hat, wird diese einfach für einen zwanziger an einen Bastler verkauft und für 60 Euro eine neue gekauft (nebenbei scheint DX aber auch sehr kulant zu sein...).
Für eine Tesla hat man ja 5 Versuche bei DX:D.

Gruß
Thomas
 
Haben aber lange gebraucht sich eine Begründung zu überlegen;)...

Ich bin mal auf eine Messung der ersten echten 12W-Tesla gespannt, ob da noch 500 lm rauskommen?


Gruß
Thomas
 
Haben aber lange gebraucht sich eine Begründung zu überlegen;)...

Ich bin mal auf eine Messung der ersten echten 12W-Tesla gespannt, ob da noch 500 lm rauskommen?


Gruß
Thomas

Hallo Thomas!
Was meinst Du -> soll ich meine Tesla auch zu Lupine schicken (wurde von Euch ja auch mit 15 Watt gemessen)
Anschließend schicke ich Sie Euch zur Messung.
 
Wolf im lupine-forum:
Es wurde bei der Bestückung auf einen falschen Kondensator zurückgegriffen, die Orginalware war zu Ende und es wurde ein falscher Anbruch eingesetzt. Die produzierte Menge ist gering, wir können jedoch den Zeitraum nicht genau eingrenzen, da die Bestückung und die Produktion der Lampenköpfe nicht immer direkt nacheinander erfolgen.
dann muss es aber ein ziemlicher zufall gewesen sein, dass ausgerechnet alle von ibc-usern durchgemessenen lampen zu dieser "geringen menge" gehören. oder hab ich verpasst, dass irgendjemand mal 12W gemessen hat? (außer PaulPK ^^)
 
auf die Gefahr hin zu "zündeln" (was ich nicht möchte, frage mich das wirklich ernsthaft):
Bei 2 Chargen hat unser Bestücker bei " Engpässen " auf seine eigenen Bauteile zurückgegriffen. aufgrund der verbrauchten Kondensatoren können wir aber recht genau abschätzen, dass es 300 Wandler waren.
Lupine baut nicht alles selbst?

Denn - an den Haaren herbeigezogene Vermutung! - würde dieser "Bestücker" zufällig in China sitzen, dann könnte der diese Schaltungen natürlich auch an andere "Kunden" liefern.
(Tatsächlich würde ich das bei einer Firma in China voraussetzen)

Das würde die seltsame Schraube in der Elektronik von Tesla und der DX-Lampe erklären, denn dass die so ähnlich aufgebaut sind, wundert doch stark.
... wenn da jetzt die 2. Wahl mit anderen Leveln programmiert und an sonstwen verklopft wird?
:confused:
 
auf die Gefahr hin zu "zündeln" (was ich nicht möchte, frage mich das wirklich ernsthaft):
Lupine baut nicht alles selbst?
Die Arbeitsteilung ist erfunden.
Denn - an den Haaren herbeigezogene Vermutung! - würde dieser "Bestücker" zufällig in China sitzen, dann könnte der diese Schaltungen natürlich auch an andere "Kunden" liefern.
(Tatsächlich würde ich das bei einer Firma in China voraussetzen)
China? Bei den Stückzahlen?
 
Zurück