siq
26 ist ausgestirbt worden
Das ist die eingebaute Wildverscheuche, das soll Unfälle verhindern............
aha, it's not a bug, it's a feature......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist die eingebaute Wildverscheuche, das soll Unfälle verhindern............
An alle Selbstbauer... frickelt doch mal eine Lampe zusammen, bis sie NICHT NUR in der Leuchtkraft bzw. Leuchqualität einer Lupine entspricht, sondern auch alle anderen Qualitätsmerkmale erreicht werden!!!
d.h. Gehäuse, Elektronik, Verkabelung, Steckverbindungen, Wasserdichtigkeit, Schalter, Schaltvarianten, Befestigung, Reflektor, Akku, Ladegerät, Akkuverkleidung, usw...
So, und wenn ihr dann meint ein vergleichbares Stück geschaffen zu haben, dann Frage ich Euch... wie lange hats gedauert??
Nun addiert den(angemessenen) Std-Lohn plus Materialkosten, was glaubt ihr, in welcher Preisklasse ihr Euch wiederfindet??
Mein Junge, hast Du Dir schon mal die Selbstbaulampen einiger (nicht aller) User hier angeschaut? Nee, haste nicht. Also red nicht so ein Schmarn!An alle Selbstbauer... frickelt doch ... usw
Was bist du denn für einer? Hat dir hier irgend wer auf die Füße gekackt?
Es geht hier nicht um die Kosten-Nutzen-ich-bin-so-vernünftig Lösung. Es geht ums basteln und am Spaß an der Sache.
UND JA: Die Lampen einiger User hier sind billiger, heller und ebenso gut verarbeitet wie die Überlampen von L.
An alle Selbstbauer... frickelt doch mal eine Lampe zusammen, bis sie NICHT NUR in der Leuchtkraft bzw. Leuchqualität einer Lupine entspricht, sondern auch alle anderen Qualitätsmerkmale erreicht werden!!!
d.h. Gehäuse, Elektronik, Verkabelung, Steckverbindungen, Wasserdichtigkeit, Schalter, Schaltvarianten, Befestigung, Reflektor, Akku, Ladegerät, Akkuverkleidung, usw...
So, und wenn ihr dann meint ein vergleichbares Stück geschaffen zu haben, dann Frage ich Euch... wie lange hats gedauert??
Nun addiert den(angemessenen) Std-Lohn plus Materialkosten, was glaubt ihr, in welcher Preisklasse ihr Euch wiederfindet??
Sorry, mir stellt sich dieser Thread leider so dar, das hier einige der Meinung sind, das Lupine-Kunden dumm genug sind, deren Produkte zu kaufen und sich somit nicht selbst dahin stellen und Lampen bauen wollen zu einem Bruchteil der Kosten.
Das es sicher Eigenkonstuktionen gibt, die an Lupine-Qualität herranreichen, streite ich keineswegs ab.
Was hier teilweise zusammengeschraubt wird hat mit der klassischen Lampenbastelei gar nichts mehr zu tun. Mittlerweile sind CNC-gefräste Vollalugehäuse schon fast Standard!
Rechnet mal eure Arbeitsstunden die ihr für den Bau einer solchen Lampe braucht mit ein. Wie lange braucht man so für 1 Lampe? 2 Stunden? 8 oder gar 20 Stunden?
An alle Selbstbauer... frickelt doch mal eine Lampe zusammen, bis sie NICHT NUR in der Leuchtkraft bzw. Leuchqualität einer Lupine entspricht, sondern auch alle anderen Qualitätsmerkmale erreicht werden!!!
d.h. Gehäuse, Elektronik, Verkabelung, Steckverbindungen, Wasserdichtigkeit, Schalter, Schaltvarianten, Befestigung, Reflektor, Akku, Ladegerät, Akkuverkleidung, usw...
So, und wenn ihr dann meint ein vergleichbares Stück geschaffen zu haben, dann Frage ich Euch... wie lange hats gedauert??
Nun addiert den(angemessenen) Std-Lohn plus Materialkosten, was glaubt ihr, in welcher Preisklasse ihr Euch wiederfindet??
Hi
Mal langsam . . . .
Machst du das mit dienen Hobbys auch, die Zeit und die Kosten berechnen ??
Kaufst du deswegen nur noch Bücher auf dem Flohmarkt ?
Und verkaufst du die Bücher auch ?
Natürlich nur wenn es schnell geht nähme ich an.
Schön flach durch die Hose atmen, spart Zeit.
Grüße Ike
Verallgemeinerungen sind immer schlecht. Denn es es wird immer jemanden geben, der es noch besser kann. (Ironie ist bewusst)4: Das Licht ist anders
Unsere Lampen leuchten immer breiter und gleichmäßiger als
andere
Nun, ein Statement, dass nach 15W-Teslas, die sich nach Abschalten selbst wieder einschalten und summenden Bettys vielleicht nicht ganz haltbar ist.7: Wir machen sehr viel selber
Alle Elektronik-Komponenten werden von uns entwickelt und gefertigt,
keine difuse Soft - oder Hardware plagt uns mit technischen
Unzulänglichkeiten
Die Grisu hätte hier sicher einen kleinen Einwand...8: Wir sind immer die Hellsten
Im Verhätlniss zur Baugrösse realisieren wir immer die hellsten
Scheinwerfer
@ Sir-blablabla:
Dann lies doch mal im Grisu Thread, anstatt wiedermal nur dumm rumzulabern...
Da steht alles drin was du wissen willst.
Und dann ärger dich über den Kauf der Tesla
(Um es nochmal zu erwähnen, ich hab auch eine, aber nicht weil ich Lupine so toll finde, sondern nur weil ich auch eine zu "Anschauungszwecken" haben wollte)
Welcher ist der Grisu Thread, Link bitte? Im Moment bin ich auf der Suche nach etwas hellerem als die Tesla. Diese ist nur meine Helm Lampe... Jetzt kommt die Hauptbeleuchtung für den Lenker... Also muß etwas helleres als Tesla her.![]()
Und bitte heller als Tesla und sollte doppelt so hell oder mehr sein
Mal anders gefragt; wie willst du Individualität mit Geld aufwiegen und wen juckt es wie viel Zeit man aufwendet für sein Hobby? Was hier zum Teil abgeht, hat mit ZweckmäÃigkeit sehr wenig zu tun. Ganz davon abgesehen, mich hat meine erste Halogen-Funzel keine 10 ⬠gekostet (Laptopakku war vorhanden, Deodose, 20 Watt-Strahler, Dichtung und ein Schalter) ..... und das Teil war sogar richtig hell!Den Eindruck habe ich leider auch.
Nur wer baut das für Linkshänder wie mich z.b. und bietet mir auch noch 2 Jahre Garantie und Gewährleistung?
Ich finde es toll was hier für Lampen im privaten Bereich teilweise zusammen gebaut werden ... egal ob sie einfach nur schön sind oder auf Leistung getrimmt werden aber als Nicht-Techniker hat man doch nur die Wahl aus den komerziellen Anbietern ...
Und da muà man halt abwägen was man wo für welchen Preis zur Verfügung gestellt bekommt. Man möchte doch einfach nach Möglichkeit eine gute, einigermaÃen helle und lang funktionierende Lampe haben, meist soll sie auch noch schön sein (ist ja Geschmacksache und zum Glück gibts viele Anbieter zur Auswahl).
Es zählt auch nicht nur das Material. Rechnet mal eure Arbeitsstunden die ihr für den Bau einer solchen Lampe braucht mit ein. Wie lange braucht man so für 1 Lampe? 2 Stunden? 8 oder gar 20 Stunden?
Würde mich jetzt wirklich interessieren wie lange jemand an so einer guten Lampe wie Grisu sitzt inkl. Zeit für Materialsuche etc ... Kann da jemand Beispiele für geben?
Oder werden die fertigen Selbstbauten auch zum Kauf zu einem bestimmten Preis angeboten? Wo und zu welchem Preis könnte ich eine Lampe z.B. von Grisu kaufen?
GrüÃe
Dank diesem Forum sollte selbst das heute kein Thema mehr sein. Nur Mut, das schaffst duVielleicht würde ich noch ne Halogen Funzel hin kriegen ... mit Mühe und Not ... aber eine LED mit Dimmtechnik etc ... da hab ich schon lange kapituliert..
Wer von euch Spaßvögeln war das dennUm mal wieder zum Thema dieses Threads zu kommen, gabs den hier schon? Wilma als Griffheizung für den Lenker? (Inklusive Diss gegen das IBC-Forum - als Bonus sozusagen)
EDIT: Und die Vorhersage, dass der Thread hier verlinkt werden wird - das ist ja super! Rekursive Links zwischen IBC und Lupine-Forum - ich hoffe jetzt stürzt nicht das Internet ein.
Matze
An alle Selbstbauer... frickelt doch mal eine Lampe zusammen, bis sie NICHT NUR in der Leuchtkraft bzw. Leuchqualität einer Lupine entspricht, sondern auch alle anderen Qualitätsmerkmale erreicht werden!!!
d.h. Gehäuse, Elektronik, Verkabelung, Steckverbindungen, Wasserdichtigkeit, Schalter, Schaltvarianten, Befestigung, Reflektor, Akku, Ladegerät, Akkuverkleidung, usw...
So, und wenn ihr dann meint ein vergleichbares Stück geschaffen zu haben, dann Frage ich Euch... wie lange hats gedauert??
Nun addiert den(angemessenen) Std-Lohn plus Materialkosten, was glaubt ihr, in welcher Preisklasse ihr Euch wiederfindet??